Die Suche ergab 104 Treffer

von RunMike
24 Mai 2024, 17:55
Forum: Bastler und Tüftler
Thema: Ecowitt WS80 / 868MHz mit RTL_433 empfangen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1407

Re: Ecowitt WS80 / 868MHz mit RTL_433 empfangen?

Exakt so mache ich das auch. Via MQTT nach Home-Assistant.
Dort kann ich die Daten darstellen, verarbeiten und für Automationen nutzen, wie ich das will.

Funktioniert echt gut und ist auch für mich als programmiertechnische Niete super zu bewerkstelligen.

Gruß

Mike
von RunMike
24 Mai 2024, 13:50
Forum: Bastler und Tüftler
Thema: Ecowitt WS80 / 868MHz mit RTL_433 empfangen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1407

Re: Ecowitt WS80 / 868MHz mit RTL_433 empfangen?

Zur Ergänzung:

So sieht der SDR-Stick aus (ist noch ein echter Full-Size):

SDR-Stick_2.jpg
SDR-Stick_2.jpg (483.41 KiB) 299 mal betrachtet

Dieser hat übrigens keine Probleme mit meinen 52 WH51. Der Nooelec Nano2 dagegen schon. Vermutlich wegen der schwächeren Empfangsleistung.

Gruß

Mike
von RunMike
24 Mai 2024, 13:04
Forum: Bastler und Tüftler
Thema: Xiaomi MiFlora (HHCCJCY10) 4-fach Boden-Sensor
Antworten: 0
Zugriffe: 82

Xiaomi MiFlora (HHCCJCY10) 4-fach Boden-Sensor

Hallo! Eine Frage an die Experimentierfreudigen unter euch: Hat schon jemand den Xiaomi MiFlora- (HHCCJCY10) Sensor in Betrieb? Der liefert anscheinend (zumindest laut Beschreibung) vier Werte: -Temperatur - Bodenfeuchtigkeit - Licht - Nährstoffgehalt Das wäre doch mal eine erwähnenswerte Alternativ...
von RunMike
24 Mai 2024, 12:47
Forum: Bastler und Tüftler
Thema: Ecowitt WS80 / 868MHz mit RTL_433 empfangen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1407

Re: Ecowitt WS80 / 868MHz mit RTL_433 empfangen?

Hallo @dc3yc! Ich bin leider etwas spät dran mit meiner Antwort: Ich habe angefangen mit einem SDR-Stick, der mindestens schon 15 Jahre alt ist und mal bei einem Medion-Rechner dabei war. Marke kann ich keine erkennen; Chipsatz ist auch hier der Generic RTL2838UHIDIR. Ein Parametersatz war nicht nöt...
von RunMike
17 Mai 2024, 14:14
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Mehr als acht Sensoren eines Typs an einem System
Antworten: 22
Zugriffe: 3202

Re: Mehr als acht Sensoren eines Typs an einem System

Ich denke nicht, dass die WH51 einen Empfaenger integriert haben - eine bidirektionale Kommunikation erfolgt also nicht. Die Zuordnung der AD-Werte zu den Prozentwerten erfolgt ausschliesslich in der Konsole - und gilt dann auch ausschliesslich fuer diese. So ist zumindest mein derzeitiger Kenntnis...
von RunMike
17 Mai 2024, 09:52
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Mehr als acht Sensoren eines Typs an einem System
Antworten: 22
Zugriffe: 3202

Re: Mehr als acht Sensoren eines Typs an einem System

ich finde es wirklich erstaunlich, dass sich derartig viele Sensoren nicht gegenseitig stören. Bei einem Sensor-Sendeintervall des WH51 von 66 Sekunden ist es sehr wahrscheinlich, das von deinen 44 Sensoren irgendwelche Geraete zeitgleich senden und somit Daten verloren gehen. Rein technisch sollte...
von RunMike
17 Mai 2024, 09:10
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Mehr als acht Sensoren eines Typs an einem System
Antworten: 22
Zugriffe: 3202

Re: Mehr als acht Sensoren eines Typs an einem System

Sobald es die WH51 / DP100 wieder beim beliebten Online-Händler im 4er-Pack für 80 Euro gibt, werde ich wieder (mehrfach) zuschlagen. Dann werde ich weiter berichten, ob das Projekt weiterhin reibungslos läuft. Wie schon angekündigt, habe ich gewartet, bis die WH51 in einer akzeptablen Price-Range ...
von RunMike
03 Mai 2024, 19:41
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH51 eingraben?
Antworten: 9
Zugriffe: 612

Re: WH51 eingraben?

40 Stück? Ja, zum Anfangen habe ich mich mal noch eingeschränkt ... :lol: Und ich wollt grad fragen ob man tendenziell eher mehrere davon kauft wenn man mal Lunte gerochen hat. Ich war sofort begeistert. Als Elektroniker habe ich in den vergangenen Jahrzehnten öfter mal Selbstbau-Projekte zur Feuch...
von RunMike
03 Mai 2024, 18:22
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH51 eingraben?
Antworten: 9
Zugriffe: 612

Re: WH51 eingraben?

Ok danke, also 5cm unter Grasnarbe kann ich davon ausgehen dass es nicht funktioniert. Wie gesagt, das war in meinem persönlichen Setup. Das kann bei dir mit kürzerer Entfernung und anderen Wänden durchaus anders sein. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich auch noch eine Styrodur-Platte Richtung Haus au...
von RunMike
03 Mai 2024, 16:33
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH51 eingraben?
Antworten: 9
Zugriffe: 612

Re: WH51 eingraben?

Hallo! Mein Versuch unterscheidet sich zwar etwas von deinem Vorhaben, aber immerhin sind die Situationen ansatzweise vergleichbar. Bei mir ging es nicht um den Mähroboter, sondern um die Winterfestigkeit des WH51. Nachdem hier im Forum auf meine Frage keine Antwort kam, habe ich versucht, eine Umge...