• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Sturmglas gesucht ;)

Begonnen von Haggi, 22.12.2006, 20:44:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Haggi

Hi,

heute ist mein Glas angekommen :)
Funktioniert wohl auch gut, ich werde weiter Berichten.

Haggi

Haggi

Hallo Leute,



das Sturmglas tut wirklich seinen Dienst.
Heute Nacht sind Kristalle gewachsen (siehe Bild).

Das deutet auf dicke Luft hin. Im Moment ist draussen aber noch strahlender Sonnenschein ;)
Mal sehen wann sich das Wetter wie immer auch ändert ;)


Haggi

pinguin

Hallo,
das Bild zeigt mein Sturmglas hier am Arbeitsplatz vor wenigen Minuten. Da tut sich immer eine ganze Menge trotz der hohen Temperatur (im Büro) von 26°.
Grüße

Marco005

Hallo,


mein Sturmglas funktioniert nach mehreren Versuchen nun auch so,wie es eigentlich soll.
Ich hatte die Mischung für ein 100ml Glas

Zutaten für Reagenzglas (Durchmesser 30 mm, Höhe 200 mm, Volumen 100 ml)
2,5g Kaliumnitrat
2,5g Ammoniumchlorid
33ml destilliertes Wasser
40ml reines Ethanol
10g natur Campher (rechtsdrehend, (+)Campher, D-Campher)
1 Reagenzglas (Durchmesser 30 mm, Höhe 200 mm, Volumen 100 ml)
1 Gummi-/Kunststoffstopfen

Diese Mischung klappte bei mir nicht,war alles ausgeflockt.
Dann habe ich eine neue gemacht mit einer Waage(1g Auflösung),diese Mischung flockte auch.Habe einfach ein wenig mehr Alkohol dazu getan und heute morgen hatte ich die schönsten Kristalle im Glas !Die Lösung war nach dem Ansetzen klar.Hier ist auch schlechtes Wetter mit Wind !Bilder folgen noch.Aber die genaue Mischung ist mir unbekannt,habe alles etwas geschätzt gemischt.
WS: WMR 928 NX mit Eigenbau Solarsensor und Regenmesserauflösung 0,25mm
Regenmesserheizung
Mobotix Webcam

Marco005

Es sind noch mehr Kristalle dazugekommen,die am Rand des Reagenzglases zu kleben scheinen,diese schweben aber wie kleine Schneeflocken :schnee:  in der Flüssigkeit.Sinken dann langsam zum Boden.Siehe Bilder! :top:
WS: WMR 928 NX mit Eigenbau Solarsensor und Regenmesserauflösung 0,25mm
Regenmesserheizung
Mobotix Webcam

Marco005

hier ein kleines Bilderupdate von meinem Sturmglas !  :top:
WS: WMR 928 NX mit Eigenbau Solarsensor und Regenmesserauflösung 0,25mm
Regenmesserheizung
Mobotix Webcam

Marco005

Zitat von: "Sprite01"Meine Mischung scheint nicht zu funktionieren. Dabei
habe ich mir mit dem mischen solche Mühe gegeben.  :cry:

Leider bin ich auch kein Chemiker. Meine Flüssigkeit
bleibt vollkommen klar. Bevor ich es wegschütte, was
kann ich jetzt noch tun ? Mehr Campher rein ?


Hallo Sprite,

nimm doch mal meine Mischung,die bisher bestens funktioniert.Hatte auch meine Anfangsschwierigkeiten,weil ich keinen natürlichen Kampfer genommen habe.Hast Du natürlichen genommen oder den chem. Mist aus der Apotheke?Mit dem aus der Apotheke klappte es bei mir auch gar nicht,nur rausgeworfenes Geld,weil der Alk so teuer ist,alles andere ist Pillepalle.

Jetzt habe ich die Mischung etwas verändert und siehe da,es klappt.Das ganze Glas mit der Flüssigkeit habe ich jetzt an einem Holzbrett befestigt und sieht für selbstgebaut auch noch gut aus.Wenn Du Tipp´s brauchen kannst,helfe ich Dir gerne ! :top:

P.S. Wo hast Du das schöne Rohr mit den silbernen Abdeckungen denn her? Sieht klasse aus! :top: Sowas habe ich auch gesucht,aber leider nirgends gefunden!
WS: WMR 928 NX mit Eigenbau Solarsensor und Regenmesserauflösung 0,25mm
Regenmesserheizung
Mobotix Webcam

Sprite01

Danke für den Hinweis, Campher ist aus der Apotheke.
Wo kriege ich denn natürlichen her, wie rein muss er sein ?
Wieviel Prozent sollte der Alkohol haben ?
Mein verwendeter hatte 99 % aus einem Labor.

Mein "silbernes" Rohr ist von einem Außenthermometer.
Dort passt mein Reagenzglas schön rein.
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Marco005

Hallole,

Campher kann ich Dir besorgen,habe noch 100g davon.
Ist natürlich und 100% sauber!
Der Alkohol ist in Ordnung,aber die 40ml stimmen niemals im Leben,denn das hat bei mir auch nicht hingehauen,es brauchte schon was mehr.
Das Ammoniumchlorid ist zwar aus der Apotheke,war aber aus nem ganz alten Glas und ner alten Apotheke.Mit dem einem hat es auch nicht hingehauen.Was ich jetzt genau genommen habe ,kann ich erst feststellen,wenn ich meine Feinwaage(0.01g Auflösung)bekomme.Dann kann ich genauere Angaben machen.Bin aber bis Dienstag in Urlaub ! :regen:

P.S.Das mein Glas funkioniert,siehst Du ja an meinen Bildern.


Mfg

Marco
WS: WMR 928 NX mit Eigenbau Solarsensor und Regenmesserauflösung 0,25mm
Regenmesserheizung
Mobotix Webcam

Django

HI!
Zitat von: "Marco005"
Der Alkohol ist in Ordnung,aber die 40ml stimmen niemals im Leben,denn das hat bei mir auch nicht hingehauen,es brauchte schon was mehr.
Na ja, dann verträgst Du hald mehr wie andere. :lol: Aber am Allohol sollte man nie sparen!  :-D  hicks ...

ciao,
Django
:-x Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!  :-x