• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Kommt nächste Woche der Winter ?

Begonnen von Wetter-Mann, 21.11.2012, 11:51:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

opa38

Seit ein paar Stunden  :regenwolke: :regenwolke: :regenwolke: es endlich.
Dem Schnee wird nun endgültig der garaus gemacht. :top:

Die Straßen werden wieder frei und die Heizung kann gedrosselt werden.
Da es zum 3.Advent nach Milderung im ganzen Land ausschaut, stehen die Chancen bei uns nicht schlecht, eine trockene Phase über die Feiertage zu erwischen bei Temperaturen knapp unter 10°C wären ideal....
Schauen wir mal...... :)
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Michael107

Hallo

ja leider regnet es ein bissel....und der schnee schwindet.... :( :(
sind aber noch ein paar zentimeter (ca. 8cm) vorhanden. einziger vorteil bei
knapp über null, man kann einen schönen schneemann bauen, was unsere töchter
mit begeisterung getan haben......... :klatsch: :klatsch: und der nächste schnee kommt bestimmt.... :)
zumindest hier.... ;) ;)
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

Manuel.M

#182
Bei mir schneit es immer noch. Dazu weht ein starker Wind bei 0°C. Aktuell liegen bei mir 9-10 cm. Schade dass es morgen schon wieder wegtaut.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 09.12.2012, 17:58:20

Also bei uns wurde heut Abend Regen vorhergesagt und es schneit wie verrückt bei immernoch
0°C. Mittlerweile liegt die Schneehöhe bei 12 cm und es schneit immernoch. Die Straßen sind zugeschneit.

Michael107

hallo holli, opa 38 .......schnee ist bald weg... :regenwolke:   schitt.... nun ja, ich mag den winter......
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

TheWeather

 ;) Ich zieh' mal ein kleines Resummé für Mainz,

wir hatten tatsächlich ein schönes Winterwochenende mit knapp 10 cm Schnee (nach einem heftigen Schneefall noch von heute morgen). Nach einer kalten Nacht (bis - 9°C) lagen die Temperaturen bis gegen 10:00 Uhr heute morgen noch knapp unter 0 °C. Mittlerweile haben wir knapp 2 °C (plus) und es taut langsam vor sich hin.

Als Intermezzo war's schon mal ganz schön anzuschauen ...

Gruß Hans   
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Holli

Ich weiß ja nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe, aber der Süden und der Osten...
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

TheWeather

Zitat von: Holli am 09.12.2012, 20:58:50
... aber der Süden und der Osten...
:D ... kommen meist auf ihre Kosten?  ;)

... und ihr wohl immer noch nicht  :?

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Michael107

und ihr wohl noch immer nicht....aber in essen.... ;) ;) der ruhrpott ist nun mal ein wenig wärmer, bergbau usw..............  :) :)
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

Thunderfreak

... und der Westen und Norden macht sich weiter Sorgen.

Ja wir können uns echt nicht beschweren, hier gab es heute Neuschnee en Masse.
Aktuell hab ich 22 cm Neuschnee gemessen, mit dem Altschnee macht das knappe 30 cm.
Also der Dezember gibt sich hier keine Blöße und versucht dem aus dem Jahre 2010 nachzueifern.
Die kommenden Wochen werden zeigen wohin die Reise geht.
Pfiat di
Dominik


Neustadt in Europa

Holli

Zitat von: Michael107 am 09.12.2012, 21:45:19
und ihr wohl noch immer nicht....aber in essen.... ;) ;) der ruhrpott ist nun mal ein wenig wärmer, bergbau usw..............  :) :)
Der Bergbau und die Schwerindustrie sind längst weg, und ein paar Millionen der früheren Einwohner auch. Aber die nicht mehr benötigten Flächen werden nicht im selben Umfang renaturiert, sondern zu Gewerbeflächen oder zu Wohngebieten mit individueller Bebauung gemacht, und das wirkt sich natürlich auf das Mikroklima aus.

Mehr als 0,5-1,0K macht das aber im vieljährigen Mittel gegenüber dem nördlich gelegenen, ländlichen Flachland auch nicht aus.

Diesmal hat die Wärme aber nichts mit dem Ballungsgebiet zu tun. In Emden hat es schon geregnet, als es hier noch satt geschneit hat. Sie kam zusammen mit dem Tiefdruckkern aus Nordwesten. Daraus resultierte genau das Wetter, was ich hier schon beschrieben hatte:
Zitat von: Holli am 22.11.2012, 13:23:22
An sich ist kommende Woche die Frühwinter-Singularität dran: Ein kurzer Kälteeinbruch, der durch ein warmes Tief abgelöst wird. Beim Zusammentreffen von Kälte und Tief schneit es ganz kurz, aber schon nach wenigen Stunden geht der Schnee in Regen über und das weiße Zeug ist wieder weg.
Das ist diesmal eine gute Woche später eingetroffen als sonst, aber ansonsten stimmt das Bild genau.

Wenn es "normal" weitergeht, kommt im Dezember noch mal Frost, aber ohne erwähnenswerten Niederschlag, kurz vor Weihnachten die übliche Warmphase, und erst in der 1. Woche im neuen Jahr kehrt der Winter zurück.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.