• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Verkaufe Nexus

Begonnen von IZ.de, 19.12.2008, 21:53:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Senti

Rainer:
Du warst nicht gemeint, ich wollte vom Zwist aufs Thema zurück ablenken  :dumdidum:
Gruß
Thomas

Meine Stationen:2x WS 8035IT, WS 3001, WS 2500, S2000A und modifizierter ASH2200 in passivem Davis-Strahlenschutz.

TheWeather

:-D Ja Burkhardt - DAS ist ein Wort! An Geduld soll's nicht liegen.

Wir müssen einfach mal kapieren, den "Anderen", weit entfernt von unserem eigenen Internet-Zugang, als "freundliches Nebeneinander" zu verstehen - gleich wie man sich in einigen Situationen emotional ausdrückt.

Ich möchte schon bestätigen, dass ich mit Gewitter in einem netten Kontakt per PN stehe, freundliche PNs hatten wir selbst aber auch schon oft genug untereinander.

Nein - ich möchte keine Partei ergreifen - ein freundliches Miteinander ist wichtiger, als alles andere.

Ich hoffe, das war nicht nur ein Apell zur weiteren, guten Zusammenarbeit sondern gleichzeitig auch ein Anstoß dazu.

Würd' mich freuen ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Gewitter

Habe mein beitrag zum Verkauf etwas abgeändert :-P

Gewitter

Zitat von: "Senti"Also ich kann das Sammeln von Gewitter nachvollziehen. Bei mir haben sich auch die Stationen summiert wenn auch keine 13 Stück. Auch ich wollte mal auf VP umsteigen, hab es aber dann aufgrund der Gegebenheiten gelassen. Nexus hab ich auch überlegt aber dann über Probleme gelesen.
Jetzt bin ich froh, dass ich ne gute alte WS 3000 von einen Mitglied bekomme da ich noch Sensoren der WS 1000 habe.

PS: Mal ein wenig vom Streit ablenken  ;-)

Ich habe auch keine 13 sondern 11 und ein Analoges Barometer  :-D was ich als Station mitzähle = 12

TheWeather

Aaaach - nöh! Mann! Gewitter! Du hast ein gewisses Feingefühl auf Beiträge zu reagieren, wie ich es nur von meiner Mutter kenne: Die ist diesjahr 88, sitzt im Rollstuhl, antwortet nicht mehr vernünftig auf einfache Fragen und lenkt einfach immer nur noch ab!

Verstehen tut sie aber alles!

Ich haben fertig!

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

opa38

Hallo Gewitter

Wenn ich mir Dein Foto näher anschaue, dann könnte man meinen, dass rechts neben der Basis auch Dein Regenmesser auf der Fensterbank steht.
Kann das sein?  :lol:

Mal im ernst.
Bevor Du permanent in Deiner Wohnung auf der Suche nach dem Besten Standort umherirrst, empfehle ich lieber den Superhet Umbau.

Es gibt ja bekanntlich viele schöne Dinge im Leben. Dazu zählt für mich auch der tägliche Blick auf meine Gelb beleuchtete Cresta bei vollem Sensorenempfang.
Und weißt Du wer dafür verantwortlich ist?
Richtig, Buxi ist der Übeltäter. ;-)

Und deshalb bleiben auch seine Fingerabdrücke auf meiner Station drann. Nur so ist der Beste Empfang garantiert.
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Gewitter

Hab ich mir wohl gedacht das es um ein Umbau nicht drum herum gehen wird.

Nein der Regensender steht dann doch draussen ;-) unterm Abdach damit er nicht Nass wird :lol:

Baerawi

Hallo miteinander!

Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Ich entschuldige mich aber schon im voraus für einem eventuellen Mist meinerseits.

Kann es sein, daß hinter dem blauen Sitzmöbel am rechten Bildrand ein Heizkörper ist, der für die ungenauen Temperaturen der Nexus verantwortlich gemacht werden könnte?  :hehe:
Grüße vom Schönbuchrand
Rainer

seit 12.01.2010 Nexus Funkwetterstation
ab 01.06.2011 mit Sonnenscheindauer-Sensor

wieder aktiv

Gewitter

Ja da ist ein Heizkörper, aber die Temperatur passt mit mein anderen Stationen exakt überein solange keine Sonneneinstrahlung da ist. Darum ging es auch gar nicht um die Temperatur sondern um die Empfangsprobleme.


Hast du denn schon mal geschaft ein Wohnraum mit einen Heizkörper  auf 37,5°C aufzuheizen? :-)

Baerawi

War ja auch nur Spaß!  :-)

Aber ein Wohnraum auf 37,5 Grad aufzuheizen?  :lol: Klar immer doch! Mit Holzofen und Propangasbrennerunterstützung möglich - als Bäcker fröstelt man bei diesen Temperaturen fast schon wieder....
Grüße vom Schönbuchrand
Rainer

seit 12.01.2010 Nexus Funkwetterstation
ab 01.06.2011 mit Sonnenscheindauer-Sensor

wieder aktiv