• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WD 9000

Begonnen von unwetterpirat05, 21.11.2007, 21:54:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

opa38

Die Meldungen kommen ja wie bei mir, von wetteronline.

http://www.wetterdirekt.com/

Hast Du denn schon eine Sturmwarnung für morgen ?
Nach einer Woche kann ich sagen, das die Vorhersagen bei mir recht präzise sind.
Die 5-6 Tage Vorschau zeigt mir allerdings zum Anfang immer 1-2°C höhere Werte an, welche dann regelmäßig nach unten korrigiert werden.
Ist schon ne coole Sache.... ;-)

agarius

>> Hast Du denn schon eine Sturmwarnung für morgen ?

Heute nachts hat es um 04:xx Uhr gepiept, bin aber nichts ins Wohnzimmer  :regen:
(Region 510)

Auch schön, dass man die Geschwindigkeit der Laufschrift
schneller/langsamer einstellen kann. Bin sehr zufrieden!

Weswegen ich frage nach einem direkten Link zu der Laufschrift: Ich habe einen Car-PC im Auto mit
einem selbstgebauten Menue.
TMC-Verkehrsinfos (NDS) liegen zum Beispiel
hier drauf:
http://mobil.verkehrsinfo.de/mmeldung.php3?bl=258
Wetterwarnungen wäre nicht schlecht  :saukalt:

opa38

Zur TMC Geschichte kann ich nichts sagen.
Es wäre sicherlich eine feine Sache, wenn die Infos der WS auch im Auto sichtbar wären.

Was mich aber noch interessiert, ist folgendes.

Ich habe öffters gelesen, das die Laufschrift aus 90 verschiedenen Meldungen bestehen kann.
Kannst Du das bestätigen?
Sind evtl. die Meldungsarten in der BA aufgelistet?

Senti

Hallo Opa38,

bist Du immer noch zufrieden mit der Station? Wie ist das eigentlich mit der Zeitanzeige, die soll ja nicht ganz synchron zur DCF77 sein, stimmt das?

Ich trage mich mit dem Gedanken vielleicht die 9000er zu kaufen. Aber da würde ich doch gern noch Erfahrungen von
Nutzern lesen.

Hat schon jemand hier inzwischen die WD 9000 ? Wie genau sind die Text-Vorhersagen?

Senti   ;-)
Gruß
Thomas

Meine Stationen:2x WS 8035IT, WS 3001, WS 2500, S2000A und modifizierter ASH2200 in passivem Davis-Strahlenschutz.

agarius

DCF77 und die Zeit der 9000er hinkt bei mir zwischen 30 Sek und 1 Minte hinterher.
Ist aber kein Problem. Die Laufschriften sind
sehr aktuell. Noch aktueller, wenn man sie noch
rotierend (Vormittags, mittags, nachmittags, nachts)
einstellt. Im Moment (hier Zone 510) ist Unwettersituation und Windstärke 6-8, da sind die
Informationen natürlich nicht minutenaktuell.
Die Textvorhersagen stimmen aber generell.

Senti

Das die Vorhersage nicht minutenaktuell ist dachte ich mir. Mir gings nur darum, ob z. B. ein starker Regen oder Wind der angezeigt wird auch wirklich zitrifft. Das scheint ja Deiner Aussage nach so zu sein.

Wäre mal interessant zu wissen ob meteotime inzwischen auch öfter die Vorhersage aktualisiert als zum Zeitpunkt des Tests der meteon1 hier, so wie Wetterdirekt. Man müßte man beide Stationen nebeneinander vergleichen.
Gruß
Thomas

Meine Stationen:2x WS 8035IT, WS 3001, WS 2500, S2000A und modifizierter ASH2200 in passivem Davis-Strahlenschutz.

opa38

Zitat von: "Senti"

Wäre mal interessant zu wissen ob meteotime inzwischen auch öfter die Vorhersage aktualisiert als zum Zeitpunkt des Tests der meteon1 hier, so wie Wetterdirekt. Man müßte man beide Stationen nebeneinander vergleichen.

Bisher ist immer zu lesen, das die Daten nur 1x täglich angepasst werden.

Und genau diese Tatsache war dann auch das K.O. Kriterium für diese Art der Datenübermittlung bei meinem Kauf.

jusch

Zitat von: "opa38"Bisher ist immer zu lesen, das die Daten nur 1x täglich angepasst werden.

Ja, beim Meteotime-System werden zwar viermal täglich neue Infos zu jeder Wetterzone gesendet, aber die angezeigten Werte werden nur einmal täglich rundum neu aktualisiert:

* 22:00 - 03:59    Aktueller / kommender Tag (TODAY im Display)
* 04:00 - 09:59    Folgender Tag (DAY 1 im Display)
* 10:00 - 15:59    Darauffolgender Tag (DAY 2 im Display)
* 16:00 - 18:59    Darauffolgender Tag (DAY 3 im Display)
* 19:00 - 21:59    30 Zusatzregionen mit 2-Tages-Prognose

gefunden auf: http://www.mikrocontroller.net/articles/DCF77_Wetterinformationen
Downloads auf meiner Website: Wettervorhersage-Freeware und History.dat-Editor/Filetool

elisa5317

Bin durch Zufall auf dieses Forum aufmerksam geworden, möchte zu Weihnachten eine Wetterstation verschenken und bin mir noch nicht schlüssig welche, kann mir jemand helfen? Folgende Angaben sollte sie haben:
Vorhersage für 4-5 Tage, mit Windangabe.
Habe nun von der WD 9000 etwas gelesen ist diese gut? oder besser eine andere? Bitte helft mir. Danke ;-)

Thore

Hallo,

ich habe die Meteotronic 5102 mit Wind- und Regenvorhersage und bin mit ihr z.Zt. sehr glücklich. Die Angaben sind ziemlich genau.

Gruß Thore