• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WD 9000

Begonnen von unwetterpirat05, 21.11.2007, 21:54:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Thore

Hallo, die Wettervorhersage die per Laufschrift kommt ist schon ziemlich genau. Was mich nur mal interessieren würde ist, ob bei Gewitter verschiedene Vorhersagen kommen (z.B. leichtes Gewitter oder schweres Gewitter). Hatte den Fall bis jetzt noch nicht gehabt. Alle Sturmfreunde sollten aber noch mit dem Kauf warten, ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass im Sommer eine Wetterdirektstation mit Windvorhersage kommen soll. Es soll auch eine Station in Vorbereitung sein, die den Pollenflug anzeigt.

Gruß Thore

opa38

Zitat von: "Thore"Hallo, die Wettervorhersage die per Laufschrift kommt ist schon ziemlich genau. Was mich nur mal interessieren würde ist, ob bei Gewitter verschiedene Vorhersagen kommen (z.B. leichtes Gewitter oder schweres Gewitter). Hatte den Fall bis jetzt noch nicht gehabt. Alle Sturmfreunde sollten aber noch mit dem Kauf warten, ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass im Sommer eine Wetterdirektstation mit Windvorhersage kommen soll. Es soll auch eine Station in Vorbereitung sein, die den Pollenflug anzeigt.

Gruß Thore

Das wäre ja ne suppi Sache....Am besten gleich alles...Die EOS Max mit zusätzlich Windvorhersage und Laufschrift für supperschnelle Aktualisierungen wäre echt geil.
Ich habe bereits schon Aktualisierungen nach 3Std. feststellen können. Absolut Spitze.

Kann man die Station schon vorbestellen?  ;-)
Dann könnte ich mir eigentlich die EOS Info sparen, auf die ich zusätzlich ein Auge drauf geworfen habe.
Die Gewitterwarnung interessiert mich hier am Rhein besonders, da sie sehr häufig auftreten.
Ich hoffe, es wird ein gewitterträchtiger Sommer. :-)

Wie hieß die VW Käfer Werbung damals? Er läuft und läuft.. :lol:
Nicht anderes macht meine EOS Max bisher.... :top:

@Thore
Wenn Du was neues weißt, immer her damit  

ostseefreak

Habe mir auch die WD 9000 bzw. EOS Info bestellt :-) und hoffe daß das Teil auch hält was es verspricht. Hört sich auf jedenfall alles sehr interessant an...

Grüße aus der sonnigen Hauptstadt :sonnig:
Meine Stationen
Thermostation W 7040
Modell RMR 112
Mega 2 WS 2200(3 Sender) mit Datenlogger + Software WsWin von Werner Krenn
EOS Info
Tempesta 300
WS 1600 Vega
Nexus Solar(3 Sender)

Thore

Hallo,

die neue Station mit der Windvorhersage soll Mitte bis Ende des Jahres kommen. Ich kann die EOS-info aber trotzdem empfehlen, da sie in der Laufschrift viele verschiedene Wettersituationen anzeigt und man ja auch nicht weiss, ob die neuen Stationen diese Funktion mit der Textmeldung überhaupt haben.  

Gruß Thore

ostseefreak

Sehe ich auch so, heute wäre ein guter Tag um die Wetterwarnungen wie "Sturm" zu testen.
Müßte bei den Besitzern von der EOS Info jetzt u.a. zu sehen sein.
Ich sollte meine Station die nächsten Tage erhalten, bin schon sehr gespannt.


Stürmische Grüße :sturm:


-----------------------------------------------------
Meine Stationen
Thermostation W 7040, Modell RMR 112, Mega 2 WS 2200 mit Datenlogger + Software WsWin von Werner Krenn
Meine Stationen
Thermostation W 7040
Modell RMR 112
Mega 2 WS 2200(3 Sender) mit Datenlogger + Software WsWin von Werner Krenn
EOS Info
Tempesta 300
WS 1600 Vega
Nexus Solar(3 Sender)

opa38

Die Wind bzw. Sturmvorhersage ist echt interessant. Leider gibts hier im Forum sehr wenig Rückmeldung gerade in Bezug auf die Textmeldungen.
Ich bin jetzt ein bisserl untenschlossen, ob ich die EOS Info zusätzlich noch kaufen soll, gerade in Betracht der Infomation, das evtl. im Sommer eine neue Station mit Wind oder auch Pollenvorhersage kommen soll.
Es ist also spannend...... :-)

opa38

Zitat von: "wetterneuling"

ich selber habe mir das teil auch bestellt und werde in aller kürze etwas dazu schreiben.
jedoch wird es in dem zeitraum wo ich die teste keine unwetter geben und am 24.12 werde ich sie verschenken.
was die genauigkeit angeht da kan ich sie im bereich aussensensor mit meiner ventage vergleich und etwas dazu schreiben das wird nicht das problem werden.

Und ? Kannst Du schon etwas zu Deinen Tests sagen ?
*neugierigbin*  :-)

ostseefreak

Sobald ich mein Teil habe werde ich von meinen Eindrücken und Testergebnissen berichten. :lol:
Meine Stationen
Thermostation W 7040
Modell RMR 112
Mega 2 WS 2200(3 Sender) mit Datenlogger + Software WsWin von Werner Krenn
EOS Info
Tempesta 300
WS 1600 Vega
Nexus Solar(3 Sender)

opa38

Zitat von: "ostseefreak"Sobald ich mein Teil habe werde ich von meinen Eindrücken und Testergebnissen berichten. :lol:

Bin schon gespannt, zumal ich in Berlin Verwandschaft habe. Ich würde dann evtl. so ein Teil verschenken wollen.
Allerdings ist die Region 30 sehr groß für Berliner eingeteilt.
So siehts zumindest aus.

ostseefreak

Habe gestern meine EOS Info bekommen und möchte nun ein paar erste Eindrücke schildern.
Nachdem ich die Station ausgepacktund mir die Infos durchgelesen hatte fand ich erstmal schade, daß mein Messbereich ziemlch groß ist und bis in die Uckermark hineinreicht, wo bekanntlich oft kontinentaleres Klima herrscht als in der Berliner Region.
Das Teil selber sieht sehr ansprechend aus und nachdem die Batterien eingelegt waren und der Aussensensor positioniert war funzten sofort die ersten Messwerte.
In der Anleitung steht zwar die ersten Vorhersagen werden na ca 6h empfangen, bei mir waren nach ca 6 min alle Vorhersagen eingetroffen, nicht schlecht.
Nun kann jeder selbst entscheiden ob er die einzellnen Tagesabläufe separat, den Tag als ganzes oder auf routieren geht, d.h. es werden nacheinander alle Tagesabläufe und gleichzeitig in der unteren Anzeige die Abläufe der anderen Tage im Vorhersagefeld nacheinander angezeigt und gleichzeitig im Lauftext die entsprechenden Wetterinfos übermittelt. Diesen Text kann man separat in einer Skala von 1 - 4 in der Laufgeschwindigkeit regeln.
Der Kontrast der Anzeige, sprich das Display läßt sich in einer Skala  von 1 - 7 regeln.
Per Knopfdruck lassen sich nun verschiedene Infos wie Empfangsqualität, letzte Übertragung der Vorhersagen usw.abrufen.
Mein Eindruck ist also gut soweit es sich bis hierher beurteilen läßt. Einziges Manko meines Erachtens ist nur der sehr große Einzugsbereich unter Berücksichtigung der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen.

Gruß aus der Hauptstadt :-D
Meine Stationen
Thermostation W 7040
Modell RMR 112
Mega 2 WS 2200(3 Sender) mit Datenlogger + Software WsWin von Werner Krenn
EOS Info
Tempesta 300
WS 1600 Vega
Nexus Solar(3 Sender)