• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Cumulus via WSWIN

Begonnen von Tex, 20.01.2020, 17:02:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterfrosch1971

naja, eine Gewitterwarnung nur anhand des Taupunktes auszugeben halte ich für ungeeignet, denn eine Gewitterwarnung ist so ja schon recht komplex und nur schwer vorauszusagen, umso unmöglicher ist es, sie anhand nur EINES Messwertes anzugeben.

Vielleicht wäre es besser, deine Gewitterwarnung in "Schwüleindex" umzubennenen, denn vielmehr sagt ja der alleinige Taupunkt nicht aus.

Tex

Du kannst es auch Schwülegrad, Gewitterstimmung usw. nennen. Es komm immer auf's gleiche raus. Zu pingelig darfst Du hier nicht sein, sonst dürftest du da fast gar nichts kreieren. Allerdings gibt es schon statistische Wahrscheinlichkeiten, ab welchem TP es Gewitter geben kann - insofern ist es schon für den nicht so versierten Normalbetrachter nutzbar.
bis dann, Tex

Wetterfrosch1971

Hallo Tex,

Schwülegrad finde ich besser zutreffend anstatt Gewitterwarnung.
Was ggf. zur Gewitterwarnung noch etwas mehr taugt als der alleinige Taupunkt, ist die Theta-e Temperatur, d.h. die Äquvalent-Potentielle-Temperatur, die sich ja aus aktueller Temperatur und Feuchtegehalt der Luft zusammensetzt.
Könnte man ja in Cumulus berechnen und dann anhand des errechneten Wertes dann eine farblichen Gewitterindex herausgeben (man sagt Theta-e > 50 = Gewitter möglich)

Gruß Frank

Tex

In Cumulus kann man nichts berechnen - zumindest habe ich bislang keinerlei Möglichkeiten dafür erkennen können. Wenn Du weißt wie das geht - klär mich bitte auf. Ich hab mir schon einen Wolf gesucht und nichts gefunden.
bis dann, Tex

Wetterfrosch1971

#24
ich schreibe immer ein php-Berechnungs-Script welches ich mit den entsprechenden Cumulus-Variablen bestücke, dann über Cumulus auf den Webspace sende und dadurch die Variablen mit Zahlen fülle und dann die Berechnungen ausführen kann.
Z.B. habe ich die index.htm einfach in index.php umbenannt und schon kann ich in dieser Index PHP-Codes mit einarbeiten und dadurch Berechnungen durchführen.

Tex

Mit PHP fange ich nicht noch an, gehe inzwischen stramm auf die 70 zu....  :top: :kaffee:
bis dann, Tex

webcam

#26
Hallo,
irgenwie fehlen bei mir die Gewitter Icons....
https://www.wetterbrienz.ch/cumulus/weather/


www.webcam-brienz.ch
www.wetterbrienz.ch
Lufft WS 700UMB
Meteobridge
WsWin

Tex

Sorry - hab's hochgeladen.

Du mußt zusätzlich zumindest in dem Script indexT-htm Komma statt Punkt nehmen, sonst werden diese Icons trotzdem nicht gefunden.
bis dann, Tex

webcam

Ich glaub ich steh auf dem Schlauch.....
Wo muss ich was wechseln? :confused: :confused:
www.webcam-brienz.ch
www.wetterbrienz.ch
Lufft WS 700UMB
Meteobridge
WsWin

Tex

Im Zeichensatz. Beispiel: dort wird z.B. 4.8°C statt 4,8°C angeben.
bis dann, Tex