• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterbanner von "nane" defekt!

Begonnen von wdw, 14.10.2015, 20:03:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

LE-Wetter

Werde das mal weiter leiten, ich bin ja gerade warnfrei  :D

@Wilfried, Viersen geht (noch) nicht, weil dies nur eine Vorwarnung ist (oder war) und die werden in dem eigentlichen Warnmodul DWD nicht erfasst
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

gargamel

Mich hat es auch gewundert das ich einen "(Vor)Warntext habe, der noch aktuell ist.
Die DWD Warnkarte zeigt ja (noch) nichts an.
Wie gesagt, interesse besteht immer noch.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

LE-Wetter

#22
@Wilfried, dann mach doch mal Nebel bei dir  :D

@Wetterfrosch1971,

die Abfrage ist so gewollt. Links istdie Abfragezeit des Servers von nane und rechts die Zeit der Erstellung des Banners und da wohl fast immer minütlich abgefragt wird entsteht das so. Gäbe es also Probleme beim Server von nane siehst du das sofort an der Zeit. Gleichzeitig erfährst du links, wann der letzte Warneintrag war und das ist bei mir zum jetzigen Zeitpunkt 10:00 Uhr heute Vormittag gewesen und eben rechts, wann man selbst abgerufen hat und somit wann der Banner erstellt wurde.
Im Übrigen ist es nicht immer gleich, schaust du hier:




[gelöscht durch Administrator]
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Wetterfrosch1971

hmmm, also prinzipiell fände ich es jedoch logischer und auch besser, man würde als Zeit lediglich die Zeit der DWD-Meldungserscheinung darstellen, also analog zur DWD-Ausgangsseite, da steht ja auch, wann die Meldung erschienen ist, somit hat man einen Anhaltspunkt wie alt diese Warnmeldung ist.

Denn aktuell sehe ich ja ständig nur die aktuelle Uhrzeit, das sagt mir nach deiner Erklärung, dass der "nane-Server" die Warnmeldung aktuell vom DWD-Server abgeholt hat und das Banner auch zu dieser Zeit erstellt wurde, doch wie alt die DWD-Meldung in Wirklichkeit ist, sehe ich nicht, deswegen fände ich obige von mir beschriebene Uhrzeitangabe besser.

Gruß Frank

wdw

Hi, bin nun auch mit dabei.
Werde aufmerksam mit der neuen dwd Seite vergleichen und mich melden, wenn etwas unstimmig ist!
Vielen Dank fürs freischalten  :top:
2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

Wetterfrosch1971

vergangene Nebelwarnung war laut DWD-karte bis 10 Uhr heute morgen aktuell und um 9:56Uhr wurde sie das letzte mal auf dem Warnbanner angezeigt, somit hat es wieder tadellos funktioniert.

wdw

Hi, der Banner läuft hier korrekt! Nebel und Frostwarnung stimmten mit der DWD Seite überein!
Bis die Tage!
2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

LE-Wetter

Auch bei mir völlig problemlos, man sollte vielleicht die Überschrift des Threads zwischenzeitlich ändern  ;), es wird nicht lange dauern, dann kommt die Finalversion, wohl noch mit einigen Zusatzfunktionen
@garganmel Viersen hatte bisher immer noch keine echte Warnung, daher Test nicht möglich. Bis jetzt sind 395 Regionen erfasst. Aber wenn das so weiter geht, kommen ja bald Hitzewarungen  :D
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de