• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterbanner von "nane" defekt!

Begonnen von wdw, 14.10.2015, 20:03:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wdw

Hallo,
ich nutze den Wetterbanner von nane auf meiner HP. Leider funktioniert er seit ca. 3 Tage nicht mehr.
Quelle zur einrichtung es ja momentan auch nicht okay. Weiß jemand mehr?
Link: http://uw.cya.de/
2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

LE-Wetter

Hallo wdw,

ich habe Kontakt mit nane. Er hat ja noch andere große Projekte am Laufen. Es hängt mit der Änderung der DWD - Pfade zusammen. Den Wechsel hat er gar nicht mitbekommen. Er wird wohl nicht sofort dazu kommen, das umzustellen. Ich habe ihm die Mail des DWD dazu geschickt. Mal sehen ob sich was sich tut.
Ich denke wenn es nichts mehr wird, dann werde ich das von ihm erfahren. Dieses Programm nutzen meines Wissens ja doch recht viele Leute.

Gruß aus Leipzig
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wdw

Okay, besten Dank für die info. Wäre sehr schön, wenn er es anpassen würde.
Bis die Tage!
2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

LE-Wetter

Gute Nachrichten,

nane wird das Tool wieder zum Laufen bringen, vielleicht sogar mit verbesserten Nuancen. Er lobte ausdrücklich die äußerst saubere und klar strukturierte Programmierarbeit des DWD, die im Vergleich zu früher nun wohl von richtigen Experten erstellt sein muss, denn die Abfolge sei klar, logisch und vereinfacht wohl einige Prozesse.

Es dauert aber noch etwas
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

LE-Wetter

Es wird immer besser  :) - nane steht kurz vor der Vollendung - wer den Button noch auf seiner Page hat, kann schon mal draufklicken  und bekommt ein ppaar Infos  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Reinhard 123

Mischa,
ich beobachte schon seit Tagen seine Aktivitäten und diese sind sehr großartig und wir werden wohl sehr überrascht werden. Freue mich als Nutzer natürlich besonders, dass dieser Warnbutton nicht entfallen soll.
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

wdw

Ja! Bin auch schon ganz gespannt!
2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

LE-Wetter

Mal draufklicken, der erste Entwurf ist da, sieht nicht schlecht aus
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

LE-Wetter

Die Beta ist da, ich suche drei Beta-Tester, bitte melden, ich brauche die Vorhersage-Region dazu.
@Reinhard du bist doch Beta-Tests gewöhnt?
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Wetterfrosch1971

wie kann man dir helfen?

Ich wohne in der Region "Breisgau-Hochschwarzwald" (PLZ 79410) und würde mich für das Warnbanner interessieren.

Frage:
Kann man auf dem Warnbanner dann auch nur die Warnung für die eigene Region anzeigen lassen, also ohne die Meldung "es sind xy Warnungen für xyz Regionen aktiv" ?

Außerdem noch eine Frage zur Schriftart.
Es steht zwar dort in den Updates, dass diese "LCD-Schriftart" am Besten gefallen hat, doch ich finde sie weniger ansehnlich (zudem teilweise auch etwas schlecht abzulesen, z.B. das "N").
Ich würde eine "normale" Schrift doch eher bevorzugen (ist jedoch schlussendlich Geschmackssache).

Gruß Frank