• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meteohub-SSL/TSL verschlüsselung bei e-mail Versand

Begonnen von d-ofbk, 22.02.2014, 16:58:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

"Destination" übersetzt Google mit "Ziel".
Warum soll das Ziel eine GMX- Adresse sein?
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Bernd aus Köln

Ja ok, Ziel kann auch eine andere Adresse sein.

Aber der Versand funktioniert nicht.
Was kann man anderes einstellen als SMTP-Host, Benutzername und Passwort?
Da gibt es doch nichts weiter zu konfigurieren, als noch die beiden Häkchen zu setzen.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

docbee

Zitat von: Bernd aus Köln am 15.03.2014, 21:43:08
Ja ok, Ziel kann auch eine andere Adresse sein.
Ja, es ist gemeinhin das Ziel von e-mailing etwas woanders hin zu senden.

Zitat von: Bernd aus Köln am 15.03.2014, 21:43:08Aber der Versand funktioniert nicht.
Quatsch! Ich habe ja extra einen Account bei gmx angelegt, um über deren mail-server eine mail an meine eigene e-mail Adresse zu senden und das hat auf Anhieb funktioniert. Was ist daran nicht zu verstehen?

Zitat von: Bernd aus Köln am 15.03.2014, 21:43:08Was kann man anderes einstellen als SMTP-Host, Benutzername und Passwort?
Da gibt es doch nichts weiter zu konfigurieren, als noch die beiden Häkchen zu setzen.
Wenn Du mal das Richtige einstellst, geht es auch, das zeigt ja genau das Beispiel.

Zitat von: Bernd aus Köln am 15.03.2014, 21:43:08Laut GMX ist der SMTP-Server "mail.gmx.net"  und nicht "smtp.gmx.de"
Egal, es funktioniert mit beiden nicht.
Wieder völlig falsch. Für einen "gmx.de" Account (wie es im Besispiel ja auch klar zu erkennen ist) funktioniert es genau so. Hörst Du überhaupt zu?
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

Bernd aus Köln

#43
Ich habe genau die Einstellungen gemacht wie in deinem Beispiel,
natürlich mit meinem Benutzernamen und meinem Passwort.
Als SMTP-Host wie du "smtp.gmx.de:587".

Geht nicht.
Genausowenig wie mit mail.gmx.net:587.

Im Mail-Programm funktioniert es mit diesen Einstellungen.

Ich bin ja nicht auf gmx angewiesen, da ich t-online nutze, aber die Lösung des Problems interessiert mich schon.


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 15.03.2014, 22:22:46

Ich  kann auch die Ports freischalten und dich auf den Rechner lassen.


Nachtrag:

Boris hat bei mir nachgesehen und das Problem gelöst.
Knackpunkt: Die Absenderadresse muss genau mit der gmx-Adresse übereinstimmen.
Bei mir lief mit T-Online die Voreinstellung "root@meteohub" als Absenderadresse.
Bei gmx (und wahrscheinlich web.de usw.) geht es so eben nicht.

Ich dachte, der Absender wäre nicht relevant, weil "root@meteohub" gar keine gültige Adresse ist und auch in den Meteohub-Mails nicht angezeigt wird.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

docbee

Na prima, dann können wir diesen Geister-Thread um angebliche Fehlfunktionen von Meteohub beim email-Versand hoffentlich endlich schliessen. War ja ne schwere Geburt.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge