• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meteohub-SSL/TSL verschlüsselung bei e-mail Versand

Begonnen von d-ofbk, 22.02.2014, 16:58:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

d-ofbk

Ich habe soeben mit 1&1 telefoniert, die werden demnächst nur noch mails verschlüsselt verarbeiten.
Wenn ich meinen Haken im email Versand des Meteohub setze kommt meine e-mail nicht an.
Wenn der Haken nicht gesetzt ist, dann kommt die e-mail an.

Hat jemand von euch auch das Problem?

Ich finde das nicht so gefährlich die Daten meiner Kühlhäuser nicht zu verschlüsseln, jedoch wenn
nur noch verschlüsselte mails verarbeitet werden und unverschlüsselte abgelehnt werden,
dann bekomme ich keine Fehlermeldungen mehr ( Sensor im Gefrierhaus ausgefallen)

Ps- neustes update ist auf dem Meteohub, aber es geht nur unverschlüsselt wie vor dem update.

viele Grüsse

Oliver Weber
:?

Bernd aus Köln

Ich weiß nicht, wie es bei 1&1 ist, aber meist ist bei verschlüsselter Mail
ein anderer Server erforderlich, zumindest aber ein anderer Port, meist 587.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

d-ofbk

Ja, ich habe diesen Port eingestellt. Aber damit keine Übertragung.

Bernd aus Köln

Bei mir geht es verschlüsselt (T-Online).

Bei "SMTP Host" müsste bei dir stehen "smtp.1und1.de:587"
Und bei "TLS verwenden" Häkchen setzen.

Bei deinem E-Mail-Programm auch Verschlüsselung einschalten
und Port 995 (POP3) bzw. 993 (IMAP) einstellen.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

d-ofbk

Ich habe die Ports schon so eingestellt, jedoch geht die Verbindung nur ohne häckchen. Ich glaube das liegt dann an 1und1. Na ja dann muss ich mal abwarten bis sie die unverschlüsselten Nachrichten nicht mehr verarbeiten. Vielleicht gibt es bis dahin eine Lösung.


Vielen Dank für deine Hilfe


Gruß

Oliver Weber

Bernd aus Köln

Funktioniert denn verschlüsselter Versand mit einem normalen EMail-Programm wie Outlook oder Thunderbird?
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

leknilk0815

#6
Servus,
also an 1&1 liegts nicht, ich versende alle möglichen Systemevents mit diesen Einstellungen:

Benutzer ist bei mir gleich Email- Adresse. Unter HPCL kein Problem.
P.S.: "HPCL" ist das Programm meiner Homematic Haussteuerung. Läuft aber auch auf einem "Mikro"- Linux- Kistchen...

[gelöscht durch Administrator]
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

docbee

100% ein Konfigurationsfehler. Bitte mal die Meteohub-Seite mit den e-mail Einstellungen posten.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

froggy66

Ich muss das Thema noch einmal anfassen, da ich wöchentlich Mails erhalte mit dem Hinweis ich benutze noch unverschlüsselt....

Emailprovider ist GMX.

Jetzt habe ich den Port (587) dafür eingetragen im Meteohub und bei TLS den Haken gesetzt und auch einmal Speichern und Test geklickt. Ergebnis: Email geht raus mit dem Hinweis Test-email wurde versendet, kommt aber nicht an...

Die Email kommt nur an wenn ich den Port ändere auf 587 aber den Haken bei TLS nicht setze.... Ist das so jetzt richtig?

Danke und Grüße.

[gelöscht durch Administrator]
Grüße aus dem Norden.

leknilk0815

Servus,
daß mit lauter leeren Feldern überhaupt was rausgeht, wundert mich.
Probier mal, den TLS- Haken drinzulassen und den Port wegzulassen.
Wenn das nicht tut, probiers mit Haken und Port 25.
Und - um Mißverständnisse zu vermeiden - wenn Du ein Bildchen reinstellst dann bitte vollständig (auch wenn persönliche Felder geschwärzt sind) oder wenigstens mit Erklärung.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888