• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Script Klaus Neues Modul Wetter-Radar

Begonnen von klaus289, 17.05.2013, 15:43:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klaus289

Hallo Reinhard,

ich schicke dir gleich eine PM.

cyclonemystery


klaus289

#42
Hallo Rüdiger,

ich hirne den ganzen Nachmittag und Abend schon rum. Es will einfach nicht.

Deine und die Idee von Reinhard bezgl. des Wetterradar mit einer Pause wurde vom Programmierer mit einem Menü Play/Stop und vor/zurückblättern wunderbar umgesetzt.

Bei seiner Testinstallation funktioniert es einwandfrei.

Nur bei mir zickt das Menü rum. Deshalb sollte es auch noch jemand anders testen, damit man sieht, ob es an den Dateien liegt, die ich bekommen habe, oder nicht.
Ich sende dir die Zip mal per Mail.

Als neues Test-Modul anlegen mit DB und Cronjob wie gehabt.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 15.06.2013, 00:39:13

Hallo liebe Tester,

falls ihr euch die Arbeit noch nicht gemacht habt, lasst es bitte mit dem Test! :) :) :)

Der Programmierer hat mir zur späten Stunde noch eine Version zugeschickt.
So wie es aussieht funktioniert die.
http://www.buehlertal-wetter.de/Vorhersage.html

Das Modul ist allerdings noch etwas versteckt. Brauche da noch etwas Zeit zur Extrahierung.
Dann kann es an euch rausgehen.

mk2007

Super dass sowas kommt! Teste auch gerne wenn Du noch jemanden brauchst. :-)
grüsse
michael

Davis Vantage Pro 2 Aktiv wireless + Bodentemperatur + Solar + UV, meteobridge nano SD, Vivotek IP7152 Webcam.

http://www.wetter77966.de

klaus289

#44
Hallo,

so die Sache mit dem neuen Navi-Menü scheint nun zu funktionieren.
http://www.buehlertal-wetter.de/Vorhersage.html -> Wetter-Radar ->Deutschland / Baden-Württemberg

Der Loop rennt nun nicht mehr unkontrolliert durch, sondern kann manuell angehalten und vor/zurück geblättert werden.
Damit lassen sich Wetterereignisse besser erfassen, bzw. verstehen.

Die neue Zip-Datei steht zum bestellen bereit: http://www.xn--bhlot-blick-thb.de/aaa/downl_key/bestellen/

Achtung: Auf das Datum der weatherradar_20130615 achten!

Am einfachsten wird es sein, wenn im Ordner /includes die Dateien inc.configuration.php, und  inc.module.php angepasst werden.
Bevor die beiden Dateien auf den Webspace /weather/modules/weatherradar/includes/ kopiert werden, die Originale mit _sic sichern.
Dann die Datei jquery.cycle.plugin tauschen.
Anschließend unter /templates die Datei  tpl.overview tauschen.
Zuletzt noch den Ordner /images auf den Webspace nach /weather/modules/weatherradar/ kopieren.

TIPP: Nicht vergessen, vorher die Originale immer sichern!

LE-Wetter

Klasse das funzt  :top: danke

Geht das eigentlich für den Sat-Film auch?
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

klaus289

Hallo,

na klar das, wenn Rüdiger wieder fleißig ist? ;) ;) ;)

cyclonemystery

Hi,
werde das ab Montag mal angehen. Mit den Schaltflächen finde ich schon mal prima.  :top: Vorschweben tut mir eine temporäre Schleife, in der festgestellt wird, wann das letzte Bild in der Serie war und hier soll der Film etwas verweilen, um anschließend wieder von vorne zu starten.  Mal schauen, ob das nur ein frommer Wunsch ist  ;)

Gruß
Rüdiger

klaus289

Hallo Rüdiger,

wenn du das hin bekommst, machst du Reinhard richtig glücklich. ;) ;) ;)

mk2007

Funktioniert, wie bekomme ich die wieder mittig unters Bild? :-)
grüsse
michael

Davis Vantage Pro 2 Aktiv wireless + Bodentemperatur + Solar + UV, meteobridge nano SD, Vivotek IP7152 Webcam.

http://www.wetter77966.de