• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Altitude Meteo Explorer oder TFA IQ-WS

Begonnen von cf_stgt, 22.07.2004, 20:30:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cf_stgt

Hallo allerseits,

ich möchte mir eine der im Titel genannten Wetterstationen zulegen, kann ich aber nicht für eine entscheiden.  :roll:

An der Meteo Explorer gefällt mir die Anordnung der Werte besser als bei der IQ-WS.

Nun habe ich hier schon das Forum nach Beiträgen bzgl.  der Meteo Explorer durchforstet und mit Erschrecken die vielen negativen Erfahrungen gelesen, was mich bis heute vom Kauf abgehalten hat.

Andererseits denke ich doch, daß die Qualität bei der TFA-Station bezgl. der Genauigkeit größer ist. Leider gibt es über die TFA IQ-WS hier noch keinen Test und beim Hersteller auf der Page gibt es auch noch nicht die Bedienungsanleitung zum Download.

Mich würde bei der TFA Interessieren, welche Informationen im unteren Textdisplay angezeigt werden. Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Über eine rege Pro und Contra Diskussion würde ich mich riesig freuen.  Vielleicht hat ja jemand schon die neue TFA-Station und kann berichten.

Viele Grüße

René

P.S. Als dritte war noch der Wetter-Willi in der Auswahl, aber da ich einen Balkon habe und keine Möglichkeit den Mast mit den Meßsensoren außerhalb aufzustellen fiel diese raus. Außerdem gefällt mir die Figur nicht so ganz, da finde ich Textanzeigen besser.

Tobi

Hallo René!

Die IQ-WS ist meines Wissens noch gar nicht offiziell am Markt, ich hab da was mit August im Hinterkopf. Daher kann ich bisher auch noch nichts konkretes sagen.

Aber rein von den schlechten Erfahrungen her, die viele mit der Altitude machten, würde ich eher zur IQ-WS raten. Zumal die Altitude nun ja schon eine Weile (zwei Jahre?) auf dem Markt ist und immer noch mit Kinderkrankheiten kämpft.

Dann würde ich persönlich lieber zu einer neuentwickelten Station greifen, wenngleich natürlich auch hier die Gefahr von Startproblemen besteht, aber die Entwicklung ist definitiv fortgeschritten.

Der Service von TFA ist meinen Erfahrungen nach sehr gut (und geistert hier auch durch's Forum :wink:) daher würde ich mich schon noch etwas gedulden und die IQ-WS kaufen.

Viele Grüße,
Tobi

wneudeck

Hallo Renè,
ein kleiner Hinweis: Unten im Display wird z.B. die Maximaltemperatur mit dazugehöriger Uhrzeit angezeigt.
Worüber du dir allerdings bei dieser (neuen) Station  klar sein soltest: ein Anzeige von Windrichtung/Windgeschwindigkeit und vor allem auch Regenmenge ist nicht vorhanden.
Wenn du darauf Wert legen solltest, musst du dich noch weiter umsehen. (wird allerdings bei Balkon sowieso schwierig sein)

cf_stgt

Ich habe mir nun bei "Quelle" die IQ-WS bestellt und hoffe, die können sie auch liefern.

Da sieht es ja überall wohl etwas mau aus.

@Werner

Aufgrund meiner ungünstigen Aufstellvoraussetzungen für den Regen / Windmesser kann (muß) ich das verschmerzen.

@ Tobi

Ich bin zwar ein absoluter Anfänger auf diesem Gebiet - aber ich hätte mich mit Sicherheit sehr geärgert mit den Kinderkrankheiten.

Wenn die Station da ist werde ich "Bericht" abgeben.

Danke & Grüße an alle

René

cf_stgt

Danke Quelle  :)

Jetzt habe ich das Objekt meiner Begierde endlich vor mir stehen  :wink:

Ich habe sie gleich aufgestellt. Die Grundeinstellungen gehen gut zu tun - das Handbuch ist auch gut beschrieben.

Das einzige was mir "negativ" aufgefallen ist, ist der etwas primitiv wirkende Standfuß der Station.

So, jetzt lassen wir die Station mal ein paar Daten sammeln und dann sehen wir weiter.

Grüße

René

Gast

Hallo alle zusammen,

ich hab euch mal hier die Funktionen und Features der IQ-WS aufgeschrieben.

Anzeigen:
- Funkuhr mit Datum und Sekundenanzeige
- Mondphase (mit animierten Sternen)
- Innentemperatur und Innenfeuchte mit Komfortanzeige
- Animierte Wettervorhersage (erkläre ich weiter unten noch mal)
- Luftdruckanzeige mit Tendenz
- Balkendiagramm des Luftdruckes der letzten 36 Stunden
- Außentemp. und Außenfeuchte von bis zu 5 Sendern
- intellegentes Textdisplay (erkläre ich weiter unten)

Features:

- Max.-Min.- Werte für jede einzelne Anzeige mit Datum und Uhrzeit
- Temperaturalarm für Innen und Außen
- Feuchtealarm für Innen und Außen
- Luftdruckalarm
- Zeitalarm
- Die Alarmzustände werden seperat  abgespeichert und können bei eintreten abgerufen werden
- alle Alarme werden per LED und Sound angezeigt
- Die Station hat natürlich alle Schweizer Präzisionssensoren eingebaut
- Die Station arbeitet in der Wettervorhersage nicht nur mit dem Luftdruck sonder nutzt zur berechnung auch die Außentemperatur und Außenfeuchte. Durch eine neue vorhersagesoftware konnten wir die Wettervorhersage sehr verbessern. Durch die verschiedenen Werte wird z.B. eine Animation von Sonne Richtung Sonne/Wolken dargestellt. Durch dies kann man eine viel höhere Auflösung in der Vorhersage realisieren.
- Das neue Textdisplay arbeitet mit der Wettervorhersage zusammen und zeigt ständig die Max.- Min.- Werte vom Tag mit Uhreit an, einen Prognoseindex, dr angibt wie genau die Vorhersage im Moment zu bewerten ist, die Vorhersagedauer, die angibt wie lange ca. die Vorhersage geht. Das Textdisplay zeigt auch besondere Wettervokommnisse an, z.B. wenn die Station Gewitter hervorsagt oder Nebel. Folgende besondere Wetterereignisse kann die Station anzeigen:

- Gewitter
- Sturm
- Starkwind
- Nebel
- Rauhreif
- Schnee

Diese Ereignisse und Vorhersagen wurden mit einem Metorologen ausgearbeitet und haben je nach Wetter verschiedene Genauigkeiten die dann im Display angezeigt werden.

Falls Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr euch ja gern mal melden.

cf_stgt

soderle, nun habe ich ja die WS schon ein paar Tage.

Mit der Genauigkeit der Vohersagen bin ich (als Laie) zufrieden.

Das einzige was mir aufgefallen ist, daß im Textdisplay die Anzeige manchmal spinnt.

Gestern z.B.  ca. 16:15 MAX-TEMP HEUTE -3,14 °C  ?
nach ein paar sec. standen dann 31,4 drin.  :roll:

vor ca. einer Woche MAX-TEMP HEUTE 3340 ? auch hier ca. 1Min. später 33,4 °C drin.  :roll:

Es wurden auch schon zwei Mal Gewitter vorhergesagt, die dann auch eintraten.  :D

Liebe Grüße

René

Gast

Hallo,

schön das du mit deiner Station zufrieden bist. Die kurzen Fehlanzeigen sind nicht weiter schlimm, Sie treten durch die übergabe an den Prozessor für das Textdisplay auf und verschwinden wie du auch festgestellt hast nach spät. 1 Minute.

Maxv

Gibt es irgendwo schon die Gebrauchsanleitung oder das Datenblatt für diese Station?

Gast

Hallo,

leider gibt es die Bedienungsanleitungen noch nicht zum Download. In ca. 2 Wochen werden aber auch diese Anleitungen auf www.tfa-dostmann.de online sein.

Ein konkretes Datenblatt gibt es leider nicht für den Endkunden.