• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Altitude Meteo Explorer oder TFA IQ-WS

Begonnen von cf_stgt, 22.07.2004, 20:30:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Maxv


Die Station ist nicht schlecht, alle Meßwerte sind recht genau, die Wettervorhersage stimmt schon 2 Stunden nach dem Einrichten.
Das Display läßt sich von vorn gut ablesen, leider nicht von unten oder oben. Hängt auch etwas von der Beleuchtung ab.


Aber einiges könnte noch verbessert werden.
 
-Ein gravierender Fehler ist der Wetterarlarm er schrillt einem 2min lang auf´s Trommelfell fast wie eine Alarmanlage. Da steht man Nachts im Bett.  
Und wehe Dem der Nachts nicht zuhause ist und die Station schlägt paar mal Alarm. Die Nachbarn danken es einem bestimmt.  Sind nicht 5 Sekunden Alarm genug und warum so laut?
Naja,  hab´s  abgeschaltet da unbrauchbar.
Das müßte dringend verbessert werden.
Dies ist eine Unsitte bei Herstellern diverser Wetterstationen- die WS2300 ist nicht besser, die Altitude "tudet" auch so lange nur nicht ganz so laut.
 
-Schön wäre es wenn das Zurücksetzen der Werte auch die Min-Max Werte unten im Display mit zurück setzt und wenn der Vorhersagezeitraum nachgeführt würde.
Damit meine ich wenn die Vorhersage 12 Stunden gilt weis ich nicht ab welchem Zeitpunkt. Oder ist das so gemeint das das Wetter immer noch zB. 12 Stunden so bleibt auch wenn das schon 9 Stunden im Display steht?  

Die Tabelle auf Seite 21 der Betriebsanleitung gibt mir einige  Rätsel auf.
Index der Vorhersage  65-85%. Schnee 65%, 75% ? Genau so bei Nebel. Gewitter/ Starkwind 80%? Sagt die Station Gewitter immer mit 80%iger Sicherheit voraus oder sind das Beispiele?
Bewegt sich die Vorhersage immer im Bereich 70-85%?


Etwas Schwierigkeiten hat die Station bei langsam sinkenden Luftdruck. Dann wechselt die Anzeige innerhalb weniger Stunden mehrmals Wolken>>Regen, Regen>> Wolken, Wolken>>Regen...
Auch der Sturm in den letzten Tagen wurde nicht erkannt.
Das wird vermutlich nur bei stark sinkenden Luftdruck angezeigt.