• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Tornados über Deutschland

Begonnen von Gast, 19.07.2004, 10:22:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Nahuél

Das ist eine gute Idee. Aber ich schaetze, dazu wird es wohl eher nicht kommen. Das oeffentliche Interesse ist noch nicht so sehr geweckt, wie in Amerika. In Amerika verlieren jaehrlich hunderte Menschen durch Tornados ihr Leben. In Deutschland sind mir auf anhieb nur 5 Faelle bekannt (und das in den letzten 60 Jahren!).

Was haltet ihr eigentlich von der angegebenen Staerke F2 - F3, bei dem von Duisburg? Habe aus den Medien gehoert, dass ein Pferdeanhaenger (hoffentlich ohne Pferd) 300 Meter durch die Luft geschleudert wurde. Wenn das stimmen sollte, wuerde ich eher auf etwas hoeher klassifiziertes schliessen... auch die Schadensbilder im Netz sehen heftig aus...

Tim

Ach ja. Ich habe mal eine Hochrechnung gemacht.

Die USA hat eine Flaeche von 9.529.063 qkm
Deutschland hat eine Flaeche von 357.020 qkm     (alle Angaben wie immer ohne Gewaehr...)

Tornadozahl USA: ca. 1000 jaehrlich
Tornadozahl Deutschland: 64 im letzten Jahr

Dreisatz ergibt: In den USA kommen 64 Tornados auf eine Flaeche von 609.856 qkm. In Deutschland auf 357.020 qkm.

Liegt in den USA warscheinlich an den Ballungsgebieten und den Staaten an der Ostkueste, die nicht so viele Tornados haben. Aber ich finde das schon beachtlich. Das mal rechnerisch zur Relation D < USA  :D

Gast

Hallo Tim,

ja in Betracht der Tornados gab es bei uns gottseidank wenig Todesfälle. Würde wir unsere Häuser auch aus Holz bauen, würde das vieleicht ganz anders aussehen.

Ich würde die Stärke des Tornados aber maximal bei F3 einstufen. Wenn man die Schäden betrachtet und mit einem Orkan vergleicht, dann sind diese Schäden ähnlich einzuschätzen. Der einzigste Unterschied leigt darin, dass der Tornado geziehlt zuschlägt und der Orkan auf einer riesigen Fläche. Und die Prferdekutsche  :lol:  :lol:  würde ich als erfunden abtuen. Ich sehe es bei uns immer am Hochwasser, die Leute die im Fernsehen auftreten oder sprechen, neigen gerne zur Übertreibung, das Fernsehen will ja was späktakuläres berichten. Ich kann mir das jetzt nicht vorstellen. Wenn es jedoch stimmen sollte, dann würde ich auch auf jeden Fall F3 in wenn es eine 3 1/2 gäbe würde ich diese nehmen.

Ich lasse mich aber gern anders überzeugen.


Gast

Hi Tim,

werde mir die Bilder heute Abend mal anschauen. Bin schon gespannt. Ich gebe dir dann bescheid.

:P

Sammy9578

Also was ich hier in unserem Nachbarort Oberhausen gesehen habe ist weitaus spektakulärer als Orkanschäden!

Die Hose ist durch die dicht besiedelte Hauptstrasse gezogen. Sie hat dort nahezu alle Fensterscheiben bersten lassen. Ja sogar ganze Dachfenster wurden aus Häuserdächern gerissen.
Ganze Dächer wurden von den Häusern geweht, inklusive Dachbalken.
Die Stromleitungen der Strassenbahn wurden komplett "demontiert".
Selbst die Scheiben einiger Autos wurden durch den entstandenen Unterdruck zerstört.

Ein Geschäftshaus hat es besonders schlimm erwischt. Es ist ein ca. 30m hohes Gebäude in L-Form gebaut. Dort hat sich die Hose wohl etwas verfangen und hat das Haus abrissreif gemacht. Selbst die gesamte Inneneinrichtung mit Kopierern, PC´s und Möbeln lagen auf der Strasse.

Also das sind nun wirklich keine vergleichbaren Schäden mit Orkanen.

Was die Fläche der Verwüstungen angeht gebe ich dir recht. Es war in nur ca. 50m Durchmesser so Schlimm daneben passierte fast garnichts.

Nahuél

Hi Sammy9578,

kannst du vielleicht Fotos vom Chaos machen? Besonders von dem Haus in L-Form? Wuerde mich brennend interessieren. Aber du hast hoffentlich nichts abbekommen... oder?  :)

Sammy9578

Morgen müsste ich es schaffen ein paar Bilder zu schießen.
Allerdings sind teilweise komplette Strassen gesperrt, weil der Fahrbahnbelag zu stark beschädigt ist. Und aufgeräumt ist inzwischen bestimmt auch alles, aber ein paar Bilder werde ich bestimmt liefern können...  :)

Gast

Hallo und guten Morgen zusammen.

Also Tim, ich hab mich mal mit unserem Meteorologen zusammen gesetzt und Ihn mal über die Rückseitentornados ausgequetscht. Leider ist da nicht viel dabei rausgekommen. Es sagt, das diese Tornados bei uns sehr selten sind und dadurch kaum erforscht. Er selbst wusste auch nicht sehr viel über sie. Es hat mir aber versprochen, dass er sich Material beschafft und dann gibt er mir bescheid.

Nahuél

Das ist nett von dir. Danke!  :D  

Eigentich habe ich gedacht, Rueckseitentornados sind hier nicht so selten... aber wie gesagt, ich habe darueber noch fast nichts gefunden. Was aber sicher ist: Diese Art von Tornados ist in den USA seltener!  :D  auch mal schoen soetwas schreiben zu koennen!  :wink:

Tim

Gast

Guten Morgen Tim,

na war bei euch heute Nacht was los ( :lol: ich meine natürlich Wettertechnisch :lol: )  

Unser Meteorologe hat  aber auch gesagt das diese Art bei uns wesentlich häufiger ist als in den USA.

Also bei uns scheint im moment wunderbar die Sonne von einen Wolkenlosen Himmel. Mal sehen was sich heute so entwickelt. Bei uns war es die letzten 3 Tage ruhig.  

Im Moment hat es angenehme 23 ° C mit 65 % rel. Feuchte. Bin ja mal gespannt was sich daraus so entwickelt ich geb heute Mittag dann noch mal die Daten durch.