• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

PC-Zusammenstellung +Software

Begonnen von wettercap, 30.05.2009, 16:28:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jimjack

Uuups, sorry.

Ich wusste nicht, dass die VP2 mit Linux läuft.

*wiederwasdazugelernt*

stefan

Hallo,
ich betreibe meine VP2 an einem Linksys NULS2 Laufwerk mit Meteohub. Anstelle dem Linksys Laufwerk werden jetzt weitere Rechnertypen unterstützt.
Vielleicht ist das nach deinem Geschmack.

Gruss
Stefan

wettercap

Mann ist das blöde dass man die werte nicht in "Deutsch" oder zumindest vernünftige metrische werte VOR der config einstellen kann.
total bescheuert wenn man koordinaten und höhenmeter erst umrechnen muss.

mmhhhh.
Grüße Christoph

Klimaforschungsprojekt
Infos auf: http://www.klimaforschungsprojekt.de

:D

wettercap

ich komm damit nich klra.... also irgendwie doof.

djangoooooooo *schrei*

Ich hab dich mal im icq geadded. ich hoffe du kommst mal ON wenn ich da bein
Grüße Christoph

Klimaforschungsprojekt
Infos auf: http://www.klimaforschungsprojekt.de

:D

Django

Griasde!
Zitat von: "mx5-captain"djangoooooooo *schrei*
Na na na, wer wird denn gleich "ausfallend werden". :]
ZitatIch hab dich mal im icq geadded. ich hoffe du kommst mal ON wenn ich da bein
Na, das hat doch schon mal geklappt. In der Zwischenzeit hab' ich Dir auch 'was zum Lesen gegeben - an der bekannten Stelle. Mal sehen, ob Du 's findest ...

Pfiade,
Django
:-x Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!  :-x

chaoschris

Zitat von: "mx5-captain"Mann ist das blöde dass man die werte nicht in "Deutsch" oder zumindest vernünftige metrische werte VOR der config einstellen kann.

Hallo Christoph,
bin auch gerade dabei, eine schlanke Lösung mit wview auf die Beine zu stellen. Momentan läuft es auf einem Thinclient mit debian 5 auf einer CF-Karte. Wview war am Anfang auch ein kleines Buch mit sieben Siegeln für mich, mittlerweile läuft es eigentlich problemlos und befindet sich schon in der Erprobungsphase (Anbindung mittels UMTS). Demnächst  deht das Ding schon auf den Berg auf über 1200 m Höhe.
Eindeutschung war eigentlich kein wirkliches Problem und etliche Hinweise konnte ich auch aus der Doku von Django abkupfern, wenn auch einiges davon in den neueren Versionen von wview nicht mehr so gelöst ist. Aber dank seiner Doku habe ich immerhin den Weg zur Lösung gefunden, was ich ohne seine Hinweise vermutlich nicht so schnell gebacken bekommen hätte...;-)
Wenn Du also ein spezielles Problem hast, kann ich Dir womöglich auch ein wenig helfen.
Meinen momentanen Bastelzustand kannst Du hier sehen:
http://wetterstation.kandelblick.de

Viele Grüße
Christian

wettercap

Danke... Werd ich mir zu herzen nehmen. Mal sehen was sich nächste woche tut. Da werde ich mich nochmal mit dem Programm befassen.
Grüße Christoph

Klimaforschungsprojekt
Infos auf: http://www.klimaforschungsprojekt.de

:D

Django

Griasdebou!

Zitat von: "chaoschris"Eindeutschung war eigentlich kein wirkliches Problem und etliche Hinweise konnte ich auch aus der Doku von Django abkupfern,
Was heisst hier abkupfern, dafür ist die Doku ja da!
Zitatwenn auch einiges davon in den neueren Versionen von wview nicht mehr so gelöst ist.
Ist ja schon in Arbeit, nur nicht drängeln! ;)
ZitatAber dank seiner Doku habe ich immerhin den Weg zur Lösung gefunden, was ich ohne seine Hinweise vermutlich nicht so schnell gebacken bekommen hätte...;-)
Na, dann ist das Ziel ja erreicht, wobei ich natürlich gestehen muss, die ersten Einträge in dem Wiki wären in der Tat primär für mich. Mittlerweilen geht dort recht die Post ab. (Die häufigsten Besucher bekomme ich im übrigen vom BSI <lol> !)
Zitat von: "mx5-captain"Danke... Werd ich mir zu herzen nehmen. Mal sehen was sich nächste woche tut. Da werde ich mich nochmal mit dem Programm befassen.
Ich hoffe mal, wenn der Besichtigungstermin meiner Station am Dienstag Abend 'rum is', komm ich auch zum Rest der Doku. Aber vielleicht kann und mag ja chaoschris auch noch 'was beisteuern.

Bis dann!

Pfiadseich,
Django
:-x Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!  :-x

Django

Griasde!
Zitat von: "mx5-captain"Mal sehen was sich nächste woche tut.
Hab' heute mal wieder ein Backup meines Dokuwikis gemacht, und dabei die 100MB gesprengt:
# ll -h
-rw-r--r-- 1 root root    101M  9. Jun 22:46 dokuwiki_backup_090609.tar.bz2

Und das "nur" wegen Dir! ;)

Wenn'st noch 'was brauchst, dann meld'st Dich einfach!

Pfiade,
Django
:-x Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!  :-x

wettercap

Sieht wirklich sauber aus....

Ich melde mich wenn was nicht klappt, aber auch wenns funktioniert hat :D
Grüße Christoph

Klimaforschungsprojekt
Infos auf: http://www.klimaforschungsprojekt.de

:D