• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erdbeben in Oberfranken

Begonnen von Lucky, 10.10.2008, 17:41:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lucky

Das Thema passt zwar nicht 100%'tig zum Wetter, ist aber evtl. trotzdem für einige interessant.
Zur Zeit bebt's in Oberfranken.
Es ist ganz schön gruselig wenn man das Grollen live erlebt.

Genaue Info's
http://www.erdbeben-in-bayern.de/

oder
http://www.welt.de/muenchen/article2558484/Erdbeben-in-Oberfranken.html

MSE29

Echt der Wahnsinn wie viele kleine Erschütterungen in kurzer Zeit passieren.

Das Erbebengebiet befindet sich hauptsächlich in Tschechien.

Erdbebenliste von European-Mediterranean Seismological Centre

Haggi

Hier mal die USGS Meldung dazu:

== PRELIMINARY EARTHQUAKE REPORT ==



Region:                            GERMANY-CZECH REPUBLIC BORDER RG
Geographic coordinates:            50.215N,  12.395E
Magnitude:                        3.7 Ml
Depth:                            10 km
Universal Time (UTC):             10 Oct 2008  03:22:03
Time near the Epicenter:          10 Oct 2008  05:22:03
Local standard time in your area: 10 Oct 2008  04:22:03

Location with respect to nearby cities:
 78 km (48 miles) SSW (209 degrees) of Chemnitz, Germany
 90 km (56 miles) NW (306 degrees) of Plzen, Czech Republic
124 km (77 miles) S (181 degrees) of Leipzig, Germany
146 km (91 miles) W (276 degrees) of PRAGUE, Czech Republic


ADDITIONAL EARTHQUAKE PARAMETERS
________________________________
event ID                     :  US 2008xzal

This event has been reviewed by a seismologist at NEIC
For subsequent updates, maps, and technical information, see:
http://earthquake.usgs.gov/eqcenter/recenteqsww/Quakes/us2008xzal.php
or
http://earthquake.usgs.gov/

National Earthquake Information Center
U.S. Geological Survey
http://neic.usgs.gov


DISCLAIMER: http://earthquake.usgs.gov/eqcenter/ens/help.html#disclaimer

This email was sent to mpfrei@usgs.gov

You requested mail for events between -90.0/90.0 latitude and
180.0/-180.0 longitude
for M3.5 at all times.

Gunga

Hallo,

wer sich über Erdbeben informieren will, hier eine Top-Site des Bundes.

http://www.seismologie.bgr.de/index.htm

Schwarmbeben in der Region Vogtland

DATUM       : 10. Oktober 2008
HERDZEIT    : 08:08:45.936 UTC
BREITE      : 50.21 N
LÄNGE       : 12.46 E          
TIEFE       : 10 km
MAGNITUDE   : ML = 4.1 (BGR)


Gruß

Reiner :-)  :kaffee: Takt 6,4°C Lakt 1030,3hPa Fakt 92%
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Flexsn

Ich wohne etwa 25km nordöstlich des Epizentrums. Außer zweimal bissel grollen und ne leichte Vibration, war nicht viel zu spüren bei uns.

1986 gab's ein Erdbeben der Stärke 4,6 auf der Richterskala (gestern 4,3), im Jahre 2000 hatte das stärkste Beben bei uns in Auerbach die stärke 3,6.

Spürbar sind Erbeben ab einer Stärke von 3 auf der Richterskala. Das stärkste jemals gemessene Erdbeben der Welt war in Chile in den 60ern und hatte eine Stärke von 9,5 auf der Richterskala.


Habe nur gestern mal meine Omi Bj. 1921 gefragt und die meinte, dass das gestern überhaupt nix war und sie als Kind schon ein viel stärkeres Beben erlebt habe.

Interessant ist es aber allemal. Klingt bissel, als wenn ein Zug durch die Gegend rauschen würde.

lg Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Sammy9578

Hi!

Bei uns hier im Ruhrgebiet gab es im Jahre 1993 auch ein Beben welches sein Epizentrum kurz hinter der holländischen Grenze hatte. Auf der Richterskala waren es 6,1.

Es war mitten in der Nacht. Viele haben davon nichts mitbekommen. Ist schon etwas unheimlich wenn es dunkel ist und ein lautes Grollen immer näher kommt und dann das Zimmer sich hin und her bewegt. War dann aber schon nach ca. 25 Sekunden vorbei.

Außer ein heruntergestürzter Kamin in Duisburg war kaum was zu vermelden.

Lucky

Heute rumpelt es wieder

sunjammer

Kann ich bestätigen. Wohne bei Höchstädt im Fichtelgebirge und hab um 09:45 etwa ein ziemlich merkwürdiges Vibrieren gespürt. Vorangegangen war ein ziemlich lauter Rumplerer...;)

Echt faszinierend. Unser Seismograph in Rosenbühl (ca. 4 km von hier) schlägt ganzschön aus...

Gunga

Hallo,

kann ich nur bestätigen. Der Stoß war gefühlt so stark, daß der Bildschirm hüpfte.

Interessant ist, daß die Situation um Eger eben geologisch gesehen eine sehr junge ist und niemand weis, ob die Verwerfung sich in 10 oder 100000Jahren extrem verändert. Sie kann es auch in ein paar Tagen tun. Kein Mensch weis das, auch nicht die Wissenschaft.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Flexsn

Und ich bin nicht daheim  :-x ! Zum Glück geht das meist noch paar Wochen. Von dem heutigen Beben habe ich noch gar nix weiter gefunden, nur das Epizentrum müsste südöstlich von Chomutov gewesen sein.
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de