Hallo allseits,
mein DP80 Regenmesser (also das Froggit Pendant zum ecowitt WH40) sendet seit ein paar Stunden keine Daten mehr an die Konsole. Es gab in den letzten Tagen schon häufiger solche Aussetzer, aber meist hat sich der Sensor nach 20-30 Minuten wieder gemeldet.
Selbstverständlich habe ich ihm deswegen eine neue Batterie spendiert, weil das meine erste Vermutung war. Ich habe nach dem Einlegen der Batterie dann auf das rote LED-Signal gewartet, das normalerweise alle 49s die Datenübertragung "ankündigt", aber es kam 2 Minuten lang nichts. Länger habe ich nicht gewartet, und wie gesagt, der Sensor hat sich auch seitdem noch nicht bei der Konsole gemeldet.
Kann es sein, dass die Elektronik bei den starken Niederschlägen der letzten Tage feucht geworden ist? Das Batteriefach war nicht nass... Und der Innenraum des Kipplöffels ist auch unauffällig. Vielleicht hatte jemand von euch schon mal sowas ähnliches? Oder hat eine andere Idee?
Grüße Peter.
DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
- Wohnort: Petershagen
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Hallo allseits,
ich habe das Problem behoben. Es war in der Tat Feuchtigkeit in das kleine (ich nenne es jetzt einfach mal so) Elektronikfach gekommen. Vermutlich auch kein Wunder nach diesen meganassen letzten 2 Wochen. Habe den Regenmesser um 18 Uhr reingeholt und zum trocknen auf den Heizkörper gelegt (ja den brauchen wir heute bei 18 Grad Tageshöchsttemperatur und Dauerregen
). Nach knapp 2 Stunden Batterie wieder eingelegt und siehe da, er funkt wieder.
Grüße Peter.
ich habe das Problem behoben. Es war in der Tat Feuchtigkeit in das kleine (ich nenne es jetzt einfach mal so) Elektronikfach gekommen. Vermutlich auch kein Wunder nach diesen meganassen letzten 2 Wochen. Habe den Regenmesser um 18 Uhr reingeholt und zum trocknen auf den Heizkörper gelegt (ja den brauchen wir heute bei 18 Grad Tageshöchsttemperatur und Dauerregen

Grüße Peter.
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
- Wohnort: Petershagen
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Das Problem ist doch noch nicht behoben. Zwischenzeitlich hat er gemessen und gesendet, aber heute Nacht und Morgen gab es wieder ergiebigen Regen und auch wieder dauerhaft 99% Luftfeuchtigkeit. Das scheint er nicht zu "mögen", jedenfalls wurden über 20 Liter (laut daneben stehendem TFA Dostmann Becher) nicht erfasst. Ich werde es nochmal mit trocknen versuchen, aber ein Regenmesser, der Regen nicht abkann, ist dann doch ziemlich nutzlos
....

- gargamel
- Beiträge: 346
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Hallo peter,
hast du vielleicht einen Dichtring vergessen?
Wenn die "Elektronik" des RM Wasser abkommt, dann ist das nicht gut.
hast du vielleicht einen Dichtring vergessen?
Wenn die "Elektronik" des RM Wasser abkommt, dann ist das nicht gut.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
- Wohnort: Petershagen
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Hallo Wilfried,
ich habe den Regenmesser grad wieder reingeholt, um ihn trockenzulegen. Es ist wieder Feuchtigkeit im Batterie/Elektronik-Fach. Da ich den Regenmesser am 23.07. überhaupt das erste mal aufgeschraubt hatte (bisher maximal das Fach mit dem Kipplöffel zum sauber machen geöffnet), kann ich mit Sicherheit sagen, ein Dichtring war da nirgends. Ich werde mir mal was einfallen lassen, bevor ich den Fuß wieder ran schraube und den Deckel vom Batteriefach schließe. Aber du hast völlig recht, eigentlich gehört an diese Stellen ein Dichtring.
Grüße Peter.
ich habe den Regenmesser grad wieder reingeholt, um ihn trockenzulegen. Es ist wieder Feuchtigkeit im Batterie/Elektronik-Fach. Da ich den Regenmesser am 23.07. überhaupt das erste mal aufgeschraubt hatte (bisher maximal das Fach mit dem Kipplöffel zum sauber machen geöffnet), kann ich mit Sicherheit sagen, ein Dichtring war da nirgends. Ich werde mir mal was einfallen lassen, bevor ich den Fuß wieder ran schraube und den Deckel vom Batteriefach schließe. Aber du hast völlig recht, eigentlich gehört an diese Stellen ein Dichtring.
Grüße Peter.
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
- Wohnort: Petershagen
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Ich habe jetzt den Fuß wieder drangeschraubt, und vorher einen dünnen Streifen Maschinenfett auf den Plastikkorpus aufgetragen. Das sollte zumindest für ein paar Monate dicht sein. Aber wenn die undichte Stelle die obere Naht ist, dann hab ich dafür kleine Lösung....
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
- Wohnort: Petershagen
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
Re: DP80 Regenmesser sendet nicht mehr
Nochmal ein Update zur obigen Problematik. Gestern wieder keine Ergebnisse, obwohl es (wenn auch nur wenig) geregnet hat. Ein testweise verabreichter Teelöffel Wasser mit hörbarer Kipplöffelentleerung wurde auch nicht übertragen. Ich gehe jetzt fest von einem Elektronikdefekt aus, und habe einen neuen WH40H (die neuere Variante mit höherem Spritzrand und Spikes) geordert. Schade, dass der DP80 nur knapp 4 Jahre gehalten hat
...
Grüße Peter.

Grüße Peter.