Ich entwickle und betreibe eine Wetterstation zur Messung von Luft,Wind,Wassermenge,Temperatur,Luftdruck,Luftfeuchte,Radioaktivität, CO2 und natürlich Feinstaub.
Mehr Info, siehe https://www.pdp11gy.com/dokumente/WetterstationPLUS.zip
Nun fällt mir auf, dass die Temperatur Sensoren unterschiedliche Werte liefern, um +/- 1.5 Grad auseinander.
Der Sensor im CO2 Modul MH-Z19C kommt der Wirklichkeit am Nächsten. Der DHT22 und BMP280 Sensor liegen
voll daneben. Habe ich da ein Verständnis Problem und ist das einfach so oder ist es eine Frage der Eichung,
also dass man einen Wert dazu rechnen oder abziehen muß?
Temperatur Sensoren liefern unterschiedliche Werte
- Gyvate
- Beiträge: 4342
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 15 mal
- Danksagung erhalten: 626 mal
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur Sensoren liefern unterschiedliche Werte
wo und unter welchen Bedingungen misst Du denn die Temperatur ?
Was ist Deine Referenz (Gerät, Lokation, Aufbau), die Du zur Bestimmung einer Abweichung benutzt ?
Wie bestimmt sich denn genau Deine "Wirklichkeit" ?
Was ist Deine Referenz (Gerät, Lokation, Aufbau), die Du zur Bestimmung einer Abweichung benutzt ?
Wie bestimmt sich denn genau Deine "Wirklichkeit" ?
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki