Welche Batterie könnt ihr mir, aus eigener Erfahrung, empfehlen?
Mfg Heiko
Welche Batterie?
- Dirk27
- Beiträge: 224
- Registriert: 09 Okt 2024, 09:32
- Hat sich bedankt: 15 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: Welche Batterie?
Ich nehme die VARTA Ultra Lithium.
https://www.amazon.de/VARTA-Batterien-D ... PMH7I?th=1
https://www.amazon.de/VARTA-Batterien-D ... PMH7I?th=1
Dirk
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, WH0298_C, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C, WN32P, WN32EP, WN32
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, 2x WH2626, 2x DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F?]
Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, WH0298_C, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C, WN32P, WN32EP, WN32
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, 2x WH2626, 2x DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F?]
Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
- Wetterfrosch
- Beiträge: 499
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 133 mal
- Danksagung erhalten: 42 mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Batterie?
Ich habe bisher immer
Energizer Ultimate Lithium
verwendet und bisher gut mit diesen Batterien gefahren.
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... rce=google
Energizer Ultimate Lithium
verwendet und bisher gut mit diesen Batterien gefahren.
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... rce=google
-
Binx
- Beiträge: 54
- Registriert: 25 Jun 2021, 18:21
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: Welche Batterie?
Habe die Varta Ultra Lithium vor kurzem bei meinem Windemsser getauscht.
Nach 2Jahren kein auslaufen und Batterie und hätte Dank Super Kondensator sich noch 1 Jahr gehalten.
Nach 2Jahren kein auslaufen und Batterie und hätte Dank Super Kondensator sich noch 1 Jahr gehalten.
- KerMitHertz
- Beiträge: 92
- Registriert: 29 Jun 2025, 15:08
- Wohnort: Ulrichstein
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Batterie?
Energizer Ultimate Lithium. Da die Dinger über 25 Jahre lagerfähig sind, kann man ruhig einen größeren Pack bestellen.Heikoo hat geschrieben: 28 Okt 2025, 07:17 Welche Batterie könnt ihr mir, aus eigener Erfahrung, empfehlen?
Bei 10er Pack grob 2 Euro pro Zelle.
Bitte beachten, dass volle Lithiumbatterien eine Anfangsspannung von 1,8 Volt haben.
Manche, vorallem ältere Geräte vertragen das eventuell nicht. Aber die Ecowitt-Sensoren sind darauf ausgelegt.
Viele Grüße aus Hessen
KermitHertz
Ecowitt:
GW3000, WN1980C, WH0291A.
WN32, WH40H, WH57,
2x WH51, 1x WH51L in 30 cm Tiefe.
3x WN30 (Boden- und Lufttemperatur)
WN34S,
WN31 überwacht Temperatur und Luftfeuchte im geparkten PKW.
WN35 (Experimentierphase)
WN1700 bestellt
Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.
meine Wetterstation bei ecowitt.net
awekas id: 44993
WETTERdirekt:
WETTERdirekt TFA Twister 300 ( 35.5047.IT )
KermitHertz
Ecowitt:
GW3000, WN1980C, WH0291A.
WN32, WH40H, WH57,
2x WH51, 1x WH51L in 30 cm Tiefe.
3x WN30 (Boden- und Lufttemperatur)
WN34S,
WN31 überwacht Temperatur und Luftfeuchte im geparkten PKW.
WN35 (Experimentierphase)
WN1700 bestellt
Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.
meine Wetterstation bei ecowitt.net
awekas id: 44993
WETTERdirekt:
WETTERdirekt TFA Twister 300 ( 35.5047.IT )
-
Peter_Silie
- Beiträge: 134
- Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: Welche Batterie?
DAS ist aber auch der einzige Vorteil dieser Batterien.KerMitHertz hat geschrieben: 30 Okt 2025, 09:42Energizer Ultimate Lithium. Da die Dinger über 25 Jahre lagerfähig sind
Aber ich kaufe dann lieber, wenn ich Batterien brauche, quasi frische aus dem Supermarkt (Stk. für 18 Cent)
(Bei den Batterien im dm (Drogerie-Markt) ist sogar das MHD auf der Umverpackung (bei der Hausmarke).)
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1