den Superkondensator gibt es für ~13 EUR,
z.B. https://echtshop.de/davis-supercap-7370 ... -3389.html
allerdings mußt Du dann selbst Hand anlegen und ihn selbst anbringen.
Anleitungen dazu gibt es viele im Netz.
Das ist dann die Supersparpreisvariante, die Du ja suchst.
Dort darf man leider nicht bestellen. Dort dürfen nur Kunden kaufen die dort auch die Station gekauft haben. Und das habe ich nicht. Die Station habe ich noch von meinem Opa geerbt.
Dort darf man leider nicht bestellen. Dort dürfen nur Kunden kaufen die dort auch die Station gekauft haben. Und das habe ich nicht. Die Station habe ich noch von meinem Opa geerbt.
Gyvate hat geschrieben: 04 Sep 2025, 09:08
den Superkondensator gibt es für ~13 EUR,
z.B. https://echtshop.de/davis-supercap-7370 ... -3389.html
allerdings mußt Du dann selbst Hand anlegen und ihn selbst anbringen.
Anleitungen dazu gibt es viele im Netz.
Das ist dann die Supersparpreisvariante, die Du ja suchst.
dann müsstest Du es mit https://www.e-wetter.eu/davis-ersatztei ... /index.php
versuchen
Auch 13,20 EUR (plus 16 EUR Versand aus Österreich, die Schweizer Varianten sind noch teurer im Versand)
Oder, Du schaust Dir den defekten Kondensator an, notierst seine Spezifikation und bestellst ein entsprechendes Teil im Elektronikshop z.B. Reichelt.
Die ISSen vertragen wohl 10, 25 und 50 Farad Superkondensatoren.
Alternative aus UK: https://weatherspares.co.uk/products/da ... lf-install
~10 EUR + ~10 EUR Versand plus installationsanleitung (PDF)
Britische Umsatzsteuer (20 %) und Europäische EInfahrumsatzsteuer für Deutschland (19 %) geben sich nichts.
WeatherSpares ist dem IOSS angeschlossen, d.h. Du bezahlst die deutsche EInfuhrumsatzsteuer bereits beim Einkauf.
Die 10 EUR (GBP 8) sind der UK-Preis einschließlich Mehrwertsteuer => ~20 EUR.
Wenn Du einen 2,7 Volt Supercap kaufen willst, ist meine Empfehlung 2 in Reihe zu schalten, damit verdoppelt sich
die Spannung aber auch gleichzeitig halbiert sich die Kapazität, dann hier auf jeden Fall einen mit 20, 25 oder 30 Farad
verwenden.