neue Firmware 2.4.3 für GW1100
- Gyvate
- Beiträge: 4053
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 583 mal
- Kontaktdaten:
neue Firmware 2.4.3 für GW1100
Changelog:
-Fixed out-of-memory with http API call
-Support WN20 sensor, Priority: WH40>WS69>WN20
-Add the 10min-avg wind direction to the WebUI and Ecowitt Dashboard
-Add last 24-hour rainfall to WebUI live data
-Add RSSI signal strength to the sensor ID page
Dieses Upgrade ist hauptsächlich die Behebung einer Speicherplatzmangelsituation bei vielen registrierten Sensoren und einem Aufruf die http API Schnittstelle.
-Fixed out-of-memory with http API call
-Support WN20 sensor, Priority: WH40>WS69>WN20
-Add the 10min-avg wind direction to the WebUI and Ecowitt Dashboard
-Add last 24-hour rainfall to WebUI live data
-Add RSSI signal strength to the sensor ID page
Dieses Upgrade ist hauptsächlich die Behebung einer Speicherplatzmangelsituation bei vielen registrierten Sensoren und einem Aufruf die http API Schnittstelle.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 22 Dez 2020, 14:06
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 34 mal
- Danksagung erhalten: 7 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.4.3 für GW1100
Also das zuviele Sensoren das Problem verursacht haben, kann ich mir nicht so ganz vorstellen, einer meiner 1100 hatte nur 3 Sensoren zu Empfangen.
Schade, dass die Serie nun stirbt, sie hat als Nachfolger von GW 1000 wirklich hervorragende Arbeit geleistet

Schade, dass die Serie nun stirbt, sie hat als Nachfolger von GW 1000 wirklich hervorragende Arbeit geleistet

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 20 Nov 2022, 17:04
- Wohnort: Weiherhammer
- Hat sich bedankt: 12 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.4.3 für GW1100
Hallo,
kann mir jemand berichten, ob folgende Abfrage auf ein GW1100 mit FW 2.4.3 bei ihm funktioniert?
Ich erhalte folgende Antwort:
FOSHKplugin v0.10 Beta 250725 zeigt daher auch keine SIG und RSSI Werte an.
Danke und viele Grüße
Henry
EDIT: Habe eben bemerkt, dass die Abfrage manchmal zu funktionieren scheint. Die FW muss wohl auch nach dem Update noch immer mit den begrenzten Ressourcen kämpfen. Auch auf der Webseite oder in der WSview Plus App dauern Anfragen sporadisch sehr lange oder werden mit einem Fehler quittiert.
kann mir jemand berichten, ob folgende Abfrage auf ein GW1100 mit FW 2.4.3 bei ihm funktioniert?
Code: Alles auswählen
http://ip.gw.1.110/get_sensors_info?
Code: Alles auswählen
Server has encountered an unexpected error
Danke und viele Grüße
Henry
EDIT: Habe eben bemerkt, dass die Abfrage manchmal zu funktionieren scheint. Die FW muss wohl auch nach dem Update noch immer mit den begrenzten Ressourcen kämpfen. Auch auf der Webseite oder in der WSview Plus App dauern Anfragen sporadisch sehr lange oder werden mit einem Fehler quittiert.
- Gyvate
- Beiträge: 4053
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 583 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.4.3 für GW1100
in den Grenzen der Hardware, funktioniert die Abfrage mit 2.4.3 besser als mit 2.4.2, aber keine Firmware kann die Speicherbegrenzung, die ein GW1100 nun einmal hat, beseitigen.
Der GW1100 wird auch nicht mehr weiter produziert und durch den GW1200 oder den GW3000 ersetzt.
Der GW1100 wird auch nicht mehr weiter produziert und durch den GW1200 oder den GW3000 ersetzt.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 11 Apr 2024, 21:01
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: neue Firmware 2.4.3 für GW1100
Mir ist heute aufgefallen das sie Windpfeile für 10 min Durchschnitt und aktuelle Windrichtung in der App vertauscht sind. In der Webversion werden sie korrekt dargestellt.
Vielleicht kann das mal an ecowitt herangetragen werden.


Daher auch mein Einwand das der 10 Minuten wert wild umherspringt. Habe dabei nur den Pfeil beachtet, nicht aber den Wert in der Mitte. Dieser Wert scheint über einzustimmen aber die Pfeile sind vertauscht.
LG
Vielleicht kann das mal an ecowitt herangetragen werden.


Daher auch mein Einwand das der 10 Minuten wert wild umherspringt. Habe dabei nur den Pfeil beachtet, nicht aber den Wert in der Mitte. Dieser Wert scheint über einzustimmen aber die Pfeile sind vertauscht.
LG
- Gyvate
- Beiträge: 4053
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 583 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.4.3 für GW1100
In der Ecowitt App muss noch nachgebessert werden und diese auf den Stand des Cloud-Dashboards gebracht werden.
Im Ecowitt Dashboard der WS View Plus App ist es auch korrekt.
Das liegt aber wohl daran, dass das Ecowitt Dashboard in der WSV+ App eine genau Abbildung des ecowitt.net Web Browser Dashboards ist, wohingegen die Ecowitt App wohl gesondert programmiert ist.
Im Ecowitt Dashboard der WS View Plus App ist es auch korrekt.
Das liegt aber wohl daran, dass das Ecowitt Dashboard in der WSV+ App eine genau Abbildung des ecowitt.net Web Browser Dashboards ist, wohingegen die Ecowitt App wohl gesondert programmiert ist.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 4053
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 583 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.4.3 für GW1100
Ecowitt weiss darum - wegen der Urlaubszeit kann nicht alles parallel gemacht werden.
Mit dem nächsten Release der Ecowitt App soll das lt. Ecowitt Engineering auch dort nachgezogen werden.
Mit dem nächsten Release der Ecowitt App soll das lt. Ecowitt Engineering auch dort nachgezogen werden.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 11 Apr 2024, 21:01
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal