Hallo
Mein Schwager wohnt in Nordnorwegen und sucht eine Wetterstation dieTemperaturen von -40 bis +40 °C messen kann.
Da im Winter hier die Sonne nie scheint, ist eine Station mit Stromanschluss (ohne Batterien) sinnvoll.
Kennt jemand so eine?
Gruß HeSta
Wetterstation mit großem Temperaturmessbereich
- Gyvate
- Beiträge: 3991
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 575 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstation mit großem Temperaturmessbereich
Schau Dir mal unser Ecowitt-WiKi an
entweder in der deutschen Version hier
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... -stationen
oder in der englischen umfangreicheren Fassung (meine Signatur)
Da muss man sich allerdings etwas einlesen, aber es lohnt sich.
Wetter- und kältefest sind die +/- alle.
Beispiele gibt es viele - eine Erstwurf-Entscheidungstabelle gibt es auch - etwas ausgeprägter im englischen WikI.
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... ion_to_buy
Das hängt ja auch stark von den persönlichen Ansprüchen und Wünschen ab - der berühmte Teufel im Detail.
Es lässt sich aber (fast) alles kombinieren.
Viele der möglichen Varianten werden in Schweden, Norwegen oder Nordkanada mit guten Ergebnissen eingesetzt.
Wenn eine externe Stromversorgung verfügbar ist, ist das noch besser, wenngleich viele Sensoren auch mit Batterien locker ein Jahr lang laufen.
Ein Beispiel aus Kanada
entweder in der deutschen Version hier
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... -stationen
oder in der englischen umfangreicheren Fassung (meine Signatur)
Da muss man sich allerdings etwas einlesen, aber es lohnt sich.
Wetter- und kältefest sind die +/- alle.
Beispiele gibt es viele - eine Erstwurf-Entscheidungstabelle gibt es auch - etwas ausgeprägter im englischen WikI.
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... ion_to_buy
Das hängt ja auch stark von den persönlichen Ansprüchen und Wünschen ab - der berühmte Teufel im Detail.
Es lässt sich aber (fast) alles kombinieren.
Viele der möglichen Varianten werden in Schweden, Norwegen oder Nordkanada mit guten Ergebnissen eingesetzt.
Wenn eine externe Stromversorgung verfügbar ist, ist das noch besser, wenngleich viele Sensoren auch mit Batterien locker ein Jahr lang laufen.
Ein Beispiel aus Kanada
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Wetterstation mit großem Temperaturmessbereich
Vielen Dank für den Link ins englische Wiki. Da habe ich gleich Stunden verbracht und vergessen zu Antworten 
Noch ein Frage... gibt es auch Bodentemperatursensoren? Oder Stationen, wo man z.B. einen DS18S20 "anklemmen" kann.
Für Bodenfeuchtigkeit habe ich einige gesehen, aber keine für Temperatur.
Gruß HeSta

Noch ein Frage... gibt es auch Bodentemperatursensoren? Oder Stationen, wo man z.B. einen DS18S20 "anklemmen" kann.
Für Bodenfeuchtigkeit habe ich einige gesehen, aber keine für Temperatur.
Gruß HeSta
- olicat
- Beiträge: 2420
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 44 mal
- Danksagung erhalten: 485 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstation mit großem Temperaturmessbereich
Hi!
Zum Messen der Bodentemperatur nutzen wir WN34S.
Das ist ein Sensor mit Erdspiess.
Siehe auch hier.
Oliver
Zum Messen der Bodentemperatur nutzen wir WN34S.
Das ist ein Sensor mit Erdspiess.
Siehe auch hier.
Oliver