neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.9/ EasyWeatherPro 5.1.6

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 2612
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 13 mal
Danksagung erhalten: 393 mal
Kontaktdaten:

neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.9/ EasyWeatherPro 5.1.6

#1

Beitrag von Gyvate »

Dieser Post bezieht sich auf WiFi Firmware EasyWeather 1.6.5/ EasyWeatherPro 5.1.1 - aktuellere Firmwareinfo weiter unten und im WiKi
Hallo
wenn ihr die WS View (Plus) App öffnet, wird den Besitzern z.B. einer Froggit WH3000SE, WH4000SE oder HP1000SE Pro Konsole eine neue WiFi-Firmware V1.6.1 angeboten.
Diese soll u.a. die Custom Server Funktionalität stabilisieren und den neuen (noch nicht veröffentlichten und im Beta-Test befindlichen) all-in-one Sensor WS90 (Teil des Wittboy Paktes) unterstützen.

Diese Firmware-Portion (WiFi) ist für den Versand von Daten an die Wetter-Services (Weather Underground, Weather Cloud, WOW etc.) sowie für die Custom Server Funktionalität verantwortlich.

Die Konsolen (oder Geräte-) Firmwäre hingegen für die eigentliche Konsolfunktionalität.
Zuletzt geändert von Gyvate am 24 Mai 2024, 14:59, insgesamt 8-mal geändert.
Ecowitt WS2320E,HP2553,HP3501,GW2001,GW1100, GW1000,WH2650,WN1910,WN1980, Meteobridge, Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2056
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 31 mal
Danksagung erhalten: 419 mal
Kontaktdaten:

Re: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) 1.6.1

#2

Beitrag von olicat »

Hi!

Als Ergaenzung das komplette Changelog der neuen Firmware EasyWeatherV1.6.1:

Code: Alles auswählen

   1. Optimize domain name resolution.
   2. Optimize the uploading stability of custom servers.
   3. Added support for ws90 sensor.
Ich habe diese Firmware hier auf einer HP2551C und einer HP3501 installiert - soweit ohne Auffaelligkeiten.

Oliver
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 2612
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 13 mal
Danksagung erhalten: 393 mal
Kontaktdaten:

Re: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) 1.6.5 / 5.1.1

#3

Beitrag von Gyvate »

Für die Ecowitt und Klon Konsolen (HP2551, WH2910/WS3000SE, WS2320E/WH4000SE, HP350x) gibt es seit kurzem eine neue EasyWeather WiFi Firmware: 1.6.5. Diese wird in der WS View (Plus) App beim Antippen des EasyWeather-WIFIxxxx Eintrags angeboten.
Für die neueste Generation der HP2551 und für die HP2560 Konsolen gibt es die Version EasyWeatherPro 5.1.1 - update OTA im Konsolen-Setup (siehe WiKi)
Ecowitt WS2320E,HP2553,HP3501,GW2001,GW1100, GW1000,WH2650,WN1910,WN1980, Meteobridge, Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 2612
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 13 mal
Danksagung erhalten: 393 mal
Kontaktdaten:

neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.6/ EasyWeatherPro 5.1.3

#4

Beitrag von Gyvate »

Vor einiger Zeit wurde die WiFi Firmware EasyWeather und EasyWeatherPro (neues WiFi Modem) auf 1.6.6 bzw. 5.1.3 aktualisiert. Siehe auch WiKi.

Upgrade via WS View Plus - EasyWeatherPro via WS View Plus, WebUI oder je nachModell in der Konsole OTA (over the air = WiFi).
Änderung im Wesentlichen die Berücksichtigung des neuen WN34D Sensors.
Ecowitt WS2320E,HP2553,HP3501,GW2001,GW1100, GW1000,WH2650,WN1910,WN1980, Meteobridge, Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 2612
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 13 mal
Danksagung erhalten: 393 mal
Kontaktdaten:

Re: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.6/ EasyWeatherPro 5.1

#5

Beitrag von Gyvate »

Es gibt jetzt eine neue WiFi Firmware EasyWeatherPro 5.1.4 für die Ecowitt Konsolen ohne lokalem API aber mit neuem WiFi Modem (i.d.R. kürzlich gekaufte Modelle).
Inhalt: Behebung bekannter Fehler (Einstellungen gehen manchmal beim Neustart verloren, Speicherüberlauf)
Ecowitt WS2320E,HP2553,HP3501,GW2001,GW1100, GW1000,WH2650,WN1910,WN1980, Meteobridge, Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 2612
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 13 mal
Danksagung erhalten: 393 mal
Kontaktdaten:

Re: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.6/ EasyWeatherPro 5.1

#6

Beitrag von Gyvate »

heute hat Ecowitt eine weitere Aktualisierung der EasyWeatherPro WiFi Firmware "nachgeschoben": 1.5.5 5.1.5
wesentliche Änderung: Beseitigung von ungewollten Restarts insbesondere bei Konsolen mit geringem Speicher (z.B. WS2320E [WH4000SE] und WS2910 [WH3000SE]) und neuem WiFI Modem - nur diese haben die EasyWeatherPro WiFi Firmware - alle anderen (nicht Gateway API-) Konsolen haben EasyWeather (ohne Pro).
Ecowitt WS2320E,HP2553,HP3501,GW2001,GW1100, GW1000,WH2650,WN1910,WN1980, Meteobridge, Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 2612
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 13 mal
Danksagung erhalten: 393 mal
Kontaktdaten:

neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.7/ EasyWeatherPro 5.1.5

#7

Beitrag von Gyvate »

heute wurde die WiFi Firmware 1.6.7 für alle Konsolen ohne lokalem Gateway API freigegeben:

Änderungen:
Support WN34D temperature sensor (-55~125 °C)
Support WH46 co2 sensor (pm1.0/pm4.0)
Supports the upload of leaf wetness sensor data

Unterstützung des WN34D Sensor für den Upload zu ecowitt.net bzw. beim Custom Server
Unterstützung der PM1 und PM4 Werte beim Upload für den WH46 7-in-1 Innenraumsensors (Nachfolger des WH45 5-in-1 Luftqualitätskombosensors)
Unterstützung der Blattfeuchtesensordaten beim Upload (ging aber schon länger :roll: )

Bei EasyWeatherPro hat sich noch nichts geändert
Ecowitt WS2320E,HP2553,HP3501,GW2001,GW1100, GW1000,WH2650,WN1910,WN1980, Meteobridge, Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 2612
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 13 mal
Danksagung erhalten: 393 mal
Kontaktdaten:

neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.8/ EasyWeatherPro 5.1.6

#8

Beitrag von Gyvate »

Heute wurde die WiFi Firmware für die HP25x0, HP350x Konsolen EasyWeather V. 1.6.8 freigegeben.

Änderungen:
- Unterstützung der WS85 Batterie und Superkondensatorwerte sowie Modellnummer
- Behebung des Fehlers, dass die WS90 Superkondensatorwerte nicht übertragen wurden (1.6.7)

EasyWeatherPro V. 5.1.6, die bereits früher verfügbar war, beinhaltet obige Änderungen bereits.
Ecowitt WS2320E,HP2553,HP3501,GW2001,GW1100, GW1000,WH2650,WN1910,WN1980, Meteobridge, Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 2612
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 13 mal
Danksagung erhalten: 393 mal
Kontaktdaten:

neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.9/ EasyWeatherPro 5.1.6

#9

Beitrag von Gyvate »

es wurde ein weiterer Fehler in der 1.6.8 entdeckt und die korrigierte 1.6.9 nachgeschoben
Ecowitt WS2320E,HP2553,HP3501,GW2001,GW1100, GW1000,WH2650,WN1910,WN1980, Meteobridge, Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
docbee
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 15 Dez 2020, 22:50

Re: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.9/ EasyWeatherPro 5.1

#10

Beitrag von docbee »

Hallo, hat jemand von Euch die API Dokumentation zum Auslesen der neuen WH46? Ich würde das gerne in Meteobridge einbauen, da ich aktuell einen User habe, der versucht hat eine WH46 zu nutzen und bei dem der aktuelle Code nur Unfug ausgegeben hat. Die mir vorliegende API Dokumentation deckt die WH46 leider nicht ab.

Wäre super, wenn ihr mir hier helfen könnten.
Antworten