Neuling benötigt Hilfe

Für Geräte von froggit
Chris793
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 15 Aug 2021, 19:25
Hat sich bedankt: 5 mal

Re: Neuling benötigt Hilfe

#21

Beitrag von Chris793 »

olicat hat geschrieben: 17 Aug 2021, 16:44 Hi!

Dann hast Du aber anschliessend schon noch Sommerzeit wieder aktiviert?
Passt die angezeigte Zeit denn jetzt?
Firmware Revisionnummer: Pro_V1.7.2
Hier wuerde ich ein Update empfehlen. Die aktuelle Version v1.7.4 erhaeltst Du hier.

Auf eine microSDHC (32GB, FAT32) in das Wurzelverzeichnis kopieren, in die Station enstecken und zusehen, wie die Station automatisch das Update durchfuehrt.

Gruss, Oliver
Wenn ich wieder Sommerzeit aktivre, dann ist ist statt 17 Uhr 18 Uhr.
Ich habe es nun deaktiviert. Dann passt es ja auch.

Was meinst du ins Wurzelverzeichnis kopieren? Wenn ich eine leere Micro SD Karte habe, geht es es doch nicht. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Benutzeravatar
olicat
Online
Beiträge: 2341
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 472 mal
Kontaktdaten:

Re: Neuling benötigt Hilfe

#22

Beitrag von olicat »

Hi!
Wenn ich wieder Sommerzeit aktivre, dann ist ist statt 17 Uhr 18 Uhr.
Ich habe es nun deaktiviert. Dann passt es ja auch.
Es passt aber nur bis zum letzten Sonntag im Oktober ...
:-#
Dann stell eben 16 Uhr ein und hake dann das Sommerzeit-Kaestchen an. Jedenfalls sollte nach Eingabe der Uhrzeit und Setzen des Haekchens fuer Sommerzeit die Uhrzeit der aktuellen entsprechen.
Bei mir passt so auch alles - mit automatischer Sommerzeitumstellung.
Was meinst du ins Wurzelverzeichnis kopieren? Wenn ich eine leere Micro SD Karte habe, geht es es doch nicht.
Das meint nur, die Datei in KEIN Unterverzeichnis zu packen. Die Station sucht ausschliesslich in / nach einer Datei namens user.bin.

Oliver
Ondskapt
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 17 Aug 2021, 18:02
Danksagung erhalten: 2 mal

Re: Neuling benötigt Hilfe

#23

Beitrag von Ondskapt »

Ich hatte das gleiche Problem, Sonne Stunde später. Längengrad änderung (Longitude - east)nach Osten
Chris793
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 15 Aug 2021, 19:25
Hat sich bedankt: 5 mal

Re: Neuling benötigt Hilfe

#24

Beitrag von Chris793 »

Ondskapt hat geschrieben: 17 Aug 2021, 18:07 Ich hatte das gleiche Problem, Sonne Stunde später. Längengrad änderung (Longitude - east)nach Osten
Oh man, da muss man erstmal drauf kommen.

Passt jetzt alles.

Danke!
Chris793
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 15 Aug 2021, 19:25
Hat sich bedankt: 5 mal

Re: Neuling benötigt Hilfe

#25

Beitrag von Chris793 »

olicat hat geschrieben: 17 Aug 2021, 17:50 Hi!
Wenn ich wieder Sommerzeit aktivre, dann ist ist statt 17 Uhr 18 Uhr.
Ich habe es nun deaktiviert. Dann passt es ja auch.
Es passt aber nur bis zum letzten Sonntag im Oktober ...
:-#
Dann stell eben 16 Uhr ein und hake dann das Sommerzeit-Kaestchen an. Jedenfalls sollte nach Eingabe der Uhrzeit und Setzen des Haekchens fuer Sommerzeit die Uhrzeit der aktuellen entsprechen.
Bei mir passt so auch alles - mit automatischer Sommerzeitumstellung.
Was meinst du ins Wurzelverzeichnis kopieren? Wenn ich eine leere Micro SD Karte habe, geht es es doch nicht.
Das meint nur, die Datei in KEIN Unterverzeichnis zu packen. Die Station sucht ausschliesslich in / nach einer Datei namens user.bin.

Oliver
Hat nun alles geklappt mit dem Update.

Gibt es irgendwo eine Seite, wo man sehen kann, wenn es ein Update gibt?

Danke nochmal hier an alle für eure erste Hilfe!
2count
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 27 Sep 2021, 13:28
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Neuling benötigt Hilfe

#26

Beitrag von 2count »

Hallo zusammen,
Will das hier noch einmal hochholen wegen den "falschen" Sonnenauf-und Untergangzeiten.
Hatte nämlich auch dieses Problem; trotz vermeintlich richtig eingegebenen Koordinaten. Mein Fehler war, daß ich die eingegebenen Daten in die vorgegebenen Feldern -NORD, WEST- eingetragen hatte. Aber, bei mir sind die Koordinaten natürlich Nord und Ost, also im Menü das WEST auf OST geändert und voila: jetzt passt die Uhrzeit und die Auf und Untergangzeiten.

2count
Arthur3
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 11 Mär 2025, 14:46

Re: Neuling benötigt Hilfe

#27

Beitrag von Arthur3 »

Habe auch eine standard dnt pro.
Häufig zeigt die app
"AUSSEN T/F SENSOR offline" an. Obwohl daten übertragen werden. Später wieder online.
20250307_083928.jpg
20250307_083928.jpg (211.08 KiB) 108 mal betrachtet
Ersuche um Hilfe!
Warum der wh40 und ws68 gelistet sind ist mir auch unklar!
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Re: Neuling benötigt Hilfe

#28

Beitrag von Gyvate »

1. die Anzeige aus der SensorsID Seite zeigt ja, dass Deine Konsole die letzten 4 Übertragungen verpasst hat - warum auch immer - insofern ist die Anzeige Offline ja richtig - vielleicht schafft sie es ja zwischendurch immer wieder, etwas zu empfangen und zu verarbeiten. Das würde Deiner Symptomatik entsprechen.

2. wenn Du selbst weder einen WH40 noch einen WS68 besitzst, dann stammen diese beiden "Geistersensoren" von jemandem aus der Nachbarschaft - sie werden die Werte Deines WS69 Kombiaussensensors überschreiben.
Wenn Du das nicht willst, muss Du die Sensoren auf der SensorID Seite deaktivieren.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Arthur3
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 11 Mär 2025, 14:46

Re: Neuling benötigt Hilfe

#29

Beitrag von Arthur3 »

Danke für die rasche Info. Die beiden Geister sind nun deaktiviert.
Was kann ursache zum sporadisch offline sein? Alle Daten werden doch übermittelt?
Kommen die Daten vom kombisensor nicht in einem Paket zur basisstation?
Hat das was mit dem batteriezustand zu tun?
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Re: Neuling benötigt Hilfe

#30

Beitrag von Gyvate »

woher schließt Du, dass alle Daten übermittelt werden ?
Bislang haben Dir ja die Nachbarn im wahrsten Sinne des Wortes dazwischen gefunkt und Du hast auch deren Daten empfangen. Die Konsole hat alle empfangenen Daten gemäss der Sensorhierarchie (siehe WiKi) verarbeitet.
Ob jetzt alle ankommen, musst Du erst einmal sehen.
Wie alt ist denn Dein Aussensensor ?
Was z.B. die Solardaten angeht, musst Du wohl erst mal bis morgen warten ... ;)
Es ist zwar richtig, dass von Deinem Kombisensor jeweils ein Datenpaket kommt, was das allerdings beinhaltet, ist ggf. eine andere Geschichte.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten