WH31-EP, Sensormaße gesucht.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02 Okt 2021, 18:06
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Danksagung erhalten: 4 mal
WH31-EP, Sensormaße gesucht.
Hallo, ich erwäge diesen Sensor zu erwerben, wüsste aber gern die Sensormaße (Länge/Durchmesser/Maß des Sechskants). Bei Ecowitt habe ich dazu nichts gefunden und Froggit vertreibt den ja garnicht erst.
Hat die Maße jemand parat?
VG Lutz
Hat die Maße jemand parat?
VG Lutz
- olicat
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 318 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH31-EP, Sensormaße gesucht.
Hi!
I'm WXForum hatte ich dazu mal was geschrieben:
I'm WXForum hatte ich dazu mal was geschrieben:
OliverThe diameter of the remote sensor is 14.8mm with a length of 67.4mm. The cable is 1m long.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02 Okt 2021, 18:06
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Danksagung erhalten: 4 mal
Re: WH31-EP, Sensormaße gesucht.
Danke Oliver!
Dann wird der Sechskant vermutlich Schlüsselweite 13, oder evtl. ein zölliges Maß haben.
Na, denn habe ich zumindest mal die grobe Richtung, das passt für mich und kann entsoprechend ordern.
VG Lutz
Dann wird der Sechskant vermutlich Schlüsselweite 13, oder evtl. ein zölliges Maß haben.
Na, denn habe ich zumindest mal die grobe Richtung, das passt für mich und kann entsoprechend ordern.
VG Lutz
- Gyvate
- Beiträge: 1658
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 224 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH31-EP, Sensormaße gesucht.
vielleicht gibt ja nachfolgende Anleitung weitere Aufschlüsse
https://www.baranidesign.com/faq-articl ... shield-pro
wobei für die Montage WH31 oder WH32-EP egal ist.
Auch der verwendete Strahlenschutz muss nicht ein Barani MeteoShield Pro sein - kann aber ...
https://www.baranidesign.com/faq-articl ... shield-pro
wobei für die Montage WH31 oder WH32-EP egal ist.
Auch der verwendete Strahlenschutz muss nicht ein Barani MeteoShield Pro sein - kann aber ...

Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 2977, Weewx 4.5.1/4.9.1, CumulusMX 3.25.2 b3245, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: WH31-EP, Sensormaße gesucht.
Für Angabe der Dimensionen ganz einfach Webshop von Ecowitt besuchen und Spezifikationen lesen.
- Dateianhänge
-
- WH31-Specification
- screenshot-shop.ecowitt.com-WH31Specs.png (56.91 KiB) 399 mal betrachtet
- Gyvate
- Beiträge: 1658
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 224 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH31-EP, Sensormaße gesucht.
stimmt nicht ganz - denn der OP hatte nach den Maßen des abgesetzten Sensors (Messfühlers) eines WH31(WH32)-EP gefragt. Es ging nicht um die Gehäusemaße sondern um die Länge und den Durchmesser des Messfühler-Endes. Mal im WiKi unter WH31 (bzw. WH32)-EP nachschauen.

Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 2977, Weewx 4.5.1/4.9.1, CumulusMX 3.25.2 b3245, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: WH31-EP, Sensormaße gesucht.
Dann stimmt wahrscheinlich diese Skizze besser.
.
.
- Dateianhänge
-
- SHTxx-Gehäuse
- screenshot1-nl.aliexpress.com-2023.03.21-SHT31.png (166.51 KiB) 322 mal betrachtet
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02 Okt 2021, 18:06
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Danksagung erhalten: 4 mal
Re: WH31-EP, Sensormaße gesucht.
Hallo Ton, vielen Dank für die Maßskizze!
Allerdings habe ich das Teil gerade eben geliefert bekommen.
Bei Ecowitt war dieser im Shop als WH31-EP ausgewiesen und bestellbar, geliefert wurde das Gerät als WN31-AS, auch mit dem SHT 35 Sensor, 8-Kanal.
Was hinter dieser Änderung der Typbezeichnung steckt weiß ich nicht.
Gruß Lutz
Nachtrag: So eine Skizze hatte ich bei ecowitt gesucht, war da aber nicht fündig geworden. Bei AliEx. hatte ich dummerweise nicht geschaut. Aber auch dort ist aktuell auf der NL-Seite nicht zu den Sensoren zu finden. Bei Temp. und Thermiometer kommt dort fogedne Anzeige: "Sorry, er werden geen resultaten gevonden voor uw verfijnde zoekopdracht."
Allerdings habe ich das Teil gerade eben geliefert bekommen.
Bei Ecowitt war dieser im Shop als WH31-EP ausgewiesen und bestellbar, geliefert wurde das Gerät als WN31-AS, auch mit dem SHT 35 Sensor, 8-Kanal.
Was hinter dieser Änderung der Typbezeichnung steckt weiß ich nicht.
Gruß Lutz
Nachtrag: So eine Skizze hatte ich bei ecowitt gesucht, war da aber nicht fündig geworden. Bei AliEx. hatte ich dummerweise nicht geschaut. Aber auch dort ist aktuell auf der NL-Seite nicht zu den Sensoren zu finden. Bei Temp. und Thermiometer kommt dort fogedne Anzeige: "Sorry, er werden geen resultaten gevonden voor uw verfijnde zoekopdracht."
Zuletzt geändert von LSchenk am 24 Mär 2023, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Gyvate
- Beiträge: 1658
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 224 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH31-EP, Sensormaße gesucht.
WiKi lesen hilftLSchenk hat geschrieben: ↑24 Mär 2023, 13:11 Hallo Ton, vielen Dank für die Maßskizze!
Allerdings habe ich das Teil gerade eben geliefert bekommen.
Bei Ecowitt war dieser im Shop als WH31-EP ausgewiesen und bestellbar, geliefert wurde das Gerät als WN31-AS, auch mit dem SHT 35 Sensor, 8-Kanal.
Was hinter dieser Änderung der Typbezeichnung steckt weiß ich nicht.
Gruß Lutz


die WH31-EP Sensoren werden Ecowitt-intern auch als WN37xS x=A, B, C (siehe Frequenz-Kennzeichen), ggf. mittlerweile auch als WN31xS bezeichnet - in der Original-Ecowitt-Tabelle für maximale Sensorenanzahl (siehe auch WiKi) steht auch die 37
Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 2977, Weewx 4.5.1/4.9.1, CumulusMX 3.25.2 b3245, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
- Gyvate
- Beiträge: 1658
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 224 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH31-EP, Sensormaße gesucht.
AliExpress verkauft diesen abgesetzten Sensor in mehreren Varianten (Form, Material) und mit den unterschiedlichen Sensoren SHT31, SHT40, SHT35 ...LSchenk hat geschrieben: ↑24 Mär 2023, 13:11 Nachtrag: So eine Skizze hatte ich bei ecowitt gesucht, war da aber nicht fündig geworden. Bei AliEx. hatte ich dummerweise nicht geschaut. Aber auch dort ist aktuell auf der NL-Seite nicht zu den Sensoren zu finden. Bei Temp. und Thermiometer kommt dort fogedne Anzeige: "Sorry, er werden geen resultaten gevonden voor uw verfijnde zoekopdracht."
siehe z.B.
https://www.aliexpress.com/store/group/ ... 1142.1_6_2
Es wäre sicher mal interessant, einen WH32/DP40 (oder WH31/DP50) mit einer solchen abgesetzten Sonde (SHT35 Version) via Bastelarbeit auszustatten, zum WH32-EP bzw. WH31-EP zu transformieren und das Ergebnis zu testen. Für Benutzer neuerer WS80 Kombisensoren bzw. des WS90 Kombiaussensensors gibt es ein SHT35 T/H Austauschmodul - ca. 16 EUR - bei Ecowitt.
Die Metallversion wurden schon von italienischen "Kollegen" ausprobiert und als (marginal) besser als die Plastikversion befunden (--> wxforum.com).
Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 2977, Weewx 4.5.1/4.9.1, CumulusMX 3.25.2 b3245, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu