Hallo Ecowitt-Wetterstationen-Freunde, -Besitzer, -Benutzer, -Liebhaber etc.
und natürlich auch die der Fine Offset Klonmodelle der zahlreichen Wiederverkäufer (in Deutschland Conrad, dnt, elv,...
Weil ich selbst immer wieder Schwierigkeiten habe, den ursprünglichen Beitrag zu finden, hier nochmal ein separater Thread zum EWCSVmerge.
Außerdem gibt es nun eine erste Version mit direkter...
Ich habe heute mal ein Grundgeruest fuer meine Geraete im Wiki angelegt.
Wenn ich es schaffe, werde ich dort nach und nach noch fehlende Informationen und Bilder nachtragen.
Ihr seid aber gern...
Kann mir jemand sagen ob man die Displayeinheiten der HP2000 oder der HP1000SE PRO an der Wand montieren kann.
Für mich wäre das logisch, aber ich habe nirgends Bilder der Rückseite gefunden...
Wenn man eine einigermassen genaue (+/- 0.1 - 0.2 ° C) Temperaturmessung mit seiner Ecowitt (Klon) Wetterstation haben will, kommt man um eine Einzelsensorlösung z.B. Ecowitt HP2552/GW1102 oder...
Ich habe eine WS 90 und eine HP1000SE.
Beides auf aktuellem Softwarestand.
Seit dem Update der WS90 habe ich den Eindruck das die angezeigte Windgeschwindigkeit in der Wsview App zu gering...
Hallo Leute, ich habe seit zwei Monaten die Ecowitt Wittboy Wetterstation mit den Gateway WS3900. Seit Tagen war aber auf den Bildschirm immer die gleiche Vorhersage zu sehen. Heute habe ich einen...
Hallo,
ich nutze seit langer Zeit erfolgreich den Upload via Custom Server in der Ecowitt, bzw. WSView App, damit die Wetterdaten meiner HP 1000 auf meiner Homepage mittels weewx angezeigt werden....
Seit Neuestem gibt es bei auch die Möglichkeit, sich seine Wetterstation selbst zusammenzustellen. Das gilt für die Basisstation , also eine Station (Konsole plus Sensoren) für die Basissensoren...
Dieser Post ist für Firmware 1.0.1 - weitere Releases weiter unten
GW3000 V1.0.1 release:
-Fixed some RF sensors not receiving issues.
-Supports WU and WeatherCloud upload time interval settings....
Kurze Frage zum Froggit DL5000 Display.
Das sieht ja mit seinen 4 Tasten der Ecowitt HP3500 sehr ähnlich.
Ist das DL5000 also quasi eine HP3500 Konsole ohne Wifi-Modul?
Ich habe mehrere WH51 laufen. Diese sind an der Konsole HP2550, an zwei alten GW1000 und an einem GW1200 angemeldet.
Seit einiger spinnt ein WH51 und lässt sich nicht mehr am GW1200 anmelden. Also...
Was ist eigentlich der Nutzen bzw. eine sinnvolle Anwendung für dieses neue im Betreff genannte Accessory für den WS90?
Link:
Hat das jemand schon im Betrieb?
Ecowitt wird in Kürze sein Portfolio der IoT-Geräte (internet of things, Internet der Dinge) mit einem stärkeren Wasserventil in zwei Varianten erweitern.
Was dazu bisher bekannt ist findet sich unter
** Thema geändert, da der GW3000 mittlerweile verfügbar ist **
Es wird in näherer Zukunft ein nicht nur optisches Hardware-Upgrade des GW2000 geben - den GW3000.
Ich hatte bereits anlässlich meines...
Heute wurde ein weiteres Firmware-Update für die HP2551/HP2560 Konsolen freigegeben, die eine größere Anzahl von Änderungen/Verbesserungen mit sich bringt.
U.a. war wohl die Mini-Wettervorhersage...
Ab Version 4.4.x wird CumulusMX auch das Wiederherstellen, Auffüllen von nicht gespeicherten Daten in CMX für die GW3000 und WS6210 Gateways beherrschen.
Ich kenne eigentlich nur eine Darstellung der Windrichtung im Verlauf auf Ecowitt Weather.
Es scheint aber eine Alternative mit blauen Pfeilen zu geben, die ich recht gut finde.
Kann man die Ansicht...
Wir reinigt man eine WS90 sinnvoll? Ich hole meine einmal im Jahr vom Dach, wische sie außen mit einem feuchten Lappen ab und spiele dann die neueste Firmware auf. An das Fach des Windmessers z.B....
Dieser Post ist für Firmware 1.0.6 - weitere Updates weiter unten im Themen-Thread
Changelog:
- Compatible with the 4G module of EG916-GL.
- Fixed some unreliable sensors reception .
- Optimized the...
dieser Thread / Post bezog sich ursprünglich auf die Version 1.4.9 - weitere Upgrades siehe unten
zum Jahresende noch ein Firmwareupgrade für den WS90 in Aussicht
Mit Firmware 1.0.4 wird eine neue Messgröße im WebUI angezeigt werden - das (Wasserdampfdruck-)Sättigungsdefizit oder auf Englisch das Vapour Pressure Deficit. Aufs die ecowitt.net hat es das VPD...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.