Die Suche ergab 22 Treffer

von SonneKF
07 Sep 2025, 13:26
Forum: CumulusMX / CMX
Thema: Probleme beim Installieren von Cumulus unter Linux
Antworten: 6
Zugriffe: 323

Re: Probleme beim Installieren von Cumulus unter Linux

CumulusMX läuft wohl mittlerweile unter .NET. Dann musst du dafür auf deinem Linux die .NET (dotnet) libraries installieren. Welche Linux Distribution verwendest du?

[...]Es gibt jetzt (Juli 2024) auch eine Version 4, 4.0.1 build 4025, die mit neuen Microsoft-Laufzeit-Bibliotheken arbeiten und auch ...
von SonneKF
07 Sep 2025, 11:18
Forum: CumulusMX / CMX
Thema: Probleme beim Installieren von Cumulus unter Linux
Antworten: 6
Zugriffe: 323

Re: Probleme beim Installieren von Cumulus unter Linux

Hallo,

kannst du nicht direkt CumulusMX.exe in Mono aufrufen? Die Dateien hast du doch schon ins Verzeichnis (Ordner) entpackt.

Gruß
Michael
von SonneKF
25 Aug 2025, 15:44
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue Aussenantennen für den GW3000/DP3000
Antworten: 9
Zugriffe: 2608

Re: neue Aussenantennen für den GW3000/DP3000

Wo siehst du da eine Verbesserung? Beim Blitzsensor, ja, aber sonst ist es doch überwiegend eine Verschlechterung.
von SonneKF
17 Aug 2025, 20:23
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: ECOWITT WH0291 + WH51 für 24,77 Euro
Antworten: 18
Zugriffe: 2129

Re: ECOWITT WH0291 + WH51 für 24,77 Euro

Als ich meinen Anfang 2022 gekauft habe waren da definitiv keine Kappen dabei. Auch vom Support, an den ich mich wegen des eingedrungenen Wassers gewendet hatte, habe ich keine Info in der Richtung bekommen.
von SonneKF
17 Aug 2025, 13:29
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: ECOWITT WH0291 + WH51 für 24,77 Euro
Antworten: 18
Zugriffe: 2129

Re: ECOWITT WH0291 + WH51 für 24,77 Euro

Ein Garten ohne Natur... :(

Bei meinem gingen die Probleme nach etwa 12 Monaten los. Dabei war er aber nur in die Erde gesteckt und nicht vergraben.
von SonneKF
14 Aug 2025, 01:18
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: ECOWITT WH0291 + WH51 für 24,77 Euro
Antworten: 18
Zugriffe: 2129

Re: ECOWITT WH0291 + WH51 für 24,77 Euro

Bei meinem war seinerzeit nichts dergeichen dabei. Nachdem er dann immer unzuverlässiger funktionierte und bei näherer Untersuchung das Wasser rauslief, ging ich von einem Konstruktionsfehler aus und habe mir nie wieder einen zugelegt.
von SonneKF
14 Aug 2025, 00:55
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: ECOWITT WH0291 + WH51 für 24,77 Euro
Antworten: 18
Zugriffe: 2129

Re: ECOWITT WH0291 + WH51 für 24,77 Euro

Eine Frage, weil es auf dem ersten Foto dort so ausschaut: Werden zur Abdichtung des Sensors mittlerweile passende "Überzieher" mitgeliefert?
von SonneKF
17 Jul 2025, 22:45
Forum: Kaufberatung
Thema: Einfache Wetterstation gesucht, aber mit bestimmten Anforderungen
Antworten: 21
Zugriffe: 3017

Re: Einfache Wetterstation gesucht, aber mit bestimmten Anforderungen

Der "überdachte" Balkon ist Schutz genug, ein paar Spritzer machen dem Sensor nichts.
von SonneKF
06 Jul 2025, 20:37
Forum: Kaufberatung
Thema: Wetterstation zusammenstellen!
Antworten: 59
Zugriffe: 10400

Re: Wetterstation zusammenstellen!

Wetterly hat geschrieben: 06 Jul 2025, 19:00 Die fehlende Aussentemperatur in den Drittanbieter Apps ist jetzt vorhanden und sogar die andere fehlende Parameter die scheinbar von der Aussentemperatur abgeleitet werden. Einfach Super! :beer:
Prost und Glückwunsch zum erfolgreichen Umbau!
von SonneKF
06 Jul 2025, 15:15
Forum: Kaufberatung
Thema: Wetterstation zusammenstellen!
Antworten: 59
Zugriffe: 10400

Re: Wetterstation zusammenstellen!

Dann sollte es der "normale" WH32 outdoor sein den du brauchst, also laut Wiki J7.

Die Feinheiten zu den Sensorbezeichnungen kannst du im Wiki nachlesen.

Viel Erfolg!