Die Suche ergab 78 Treffer
- 15 Okt 2025, 17:39
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ideenschmiede / Wünsche für zukünftige Ecowittprodukte
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1653
Re: Ideenschmiede / Wünsche für zukünftige Ecowittprodukte
Wie wäre es noch mit einem standalone Strahlungs und UV Sensor. Also einer der die Strahlung direkt misst.
Ein richtiger UV-Sensor wäre schön! Der im WH24 war meiner Meinung nach gar nicht sooo schlecht
Zusätzlich würde ich mir einen AC1100 wünschen der aber Anschlussklemmen hat und auf die ...
- 26 Sep 2025, 21:39
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Firmware 1.1.4 für GW3000 freigegeben
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13187
Re: Firmware 1.1.1 für GW3000 freigegeben
Was genau ist ein WN38?
					- 17 Sep 2025, 19:07
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Luftfeuchtigkeitsmessung mit dem WN32-EP (WH32-EP)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 519
Re: Luftfeuchtigkeitsmessung mit dem WN32-EP (WH32-EP)
Habe auch einen zweiten EP gekauft und daneben montiert mit dem gleichen Ergebnis. Der normale WH32 hatte bei mir auch niedrigere Werte gemessen.
Ich hatte versuchsweise den SHT35 getauscht, ist im WH32-EP ja einer mit blauem Stecker verbaut (im WH31-EP hingegen ist der Sensor verlötet) aber ...
- 20 Mär 2025, 20:08
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Kaufberatung Landwirtschaft
- Antworten: 48
- Zugriffe: 10756
Re: Kaufberatung Landwirtschaft
Ich besitze beide Marken, von Davis seit 7 Jahren eine Vantage Pro 2 plus (aktiv belüfted mit UV + Solar), dazu habe ich mir noch die neue Konsole dazugekauft (weggeworfenes Geld).
Von Conrad/Ecowitt/Froggit habe ich seit 2015 6 Konsolen und 5 Gateways, dazu insgesamt ca. 25 Sensoren, angefangen vom ...
					Von Conrad/Ecowitt/Froggit habe ich seit 2015 6 Konsolen und 5 Gateways, dazu insgesamt ca. 25 Sensoren, angefangen vom ...
- 06 Feb 2025, 17:59
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
- Antworten: 101
- Zugriffe: 20058
Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
Ich habe festgestellt dass die Heizung immer dann einschaltet (bei mir schon 4 x) wenn der gemessene Wert „out of range“ ist, z.B. bei mir im Wohnzimmer beim hantieren oder wenn der Sensor Richtung freien Himmel zeigt. Seit ich den LDS fix im Freien montiert habe hat sich die Heizung noch kein Mal ...
					- 02 Feb 2025, 17:27
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Batteriebetrieb WH43
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2213
Re: Batteriebetrieb WH43
@Werner
Wieso 6V 7,5F?
Bei 2 identischen Bauteile gilt:
Parallelschaltung = gleiche Spannung, doppelte Kapazität
Reihenschaltung = doppelte Spannung, gleiche Kapazität
					Wieso 6V 7,5F?
Bei 2 identischen Bauteile gilt:
Parallelschaltung = gleiche Spannung, doppelte Kapazität
Reihenschaltung = doppelte Spannung, gleiche Kapazität
- 01 Feb 2025, 13:37
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
- Antworten: 101
- Zugriffe: 20058
Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
Ich möchte gern die Schneehöhe messen.
Ich auch. Meiner ist zwar noch nicht da (bei uns in Italien dauert es immer ewig beim Zoll, Montag oder Dienstag erwarte ich aber das gute Stück)
Hast du dir eine Halterung gebastelt? Vielleicht könntest du ein Foto posten.
Ich möchte mein LDS am Ende des ...
- 31 Jan 2025, 22:48
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WS90 - Hilfe bei richtiger Befestigung auf Dach
- Antworten: 38
- Zugriffe: 10829
Re: WS90 - Hilfe bei richtiger Befestigung auf Dach
@EasyWeather
Der Blitzschutz ist, so wie er bei dir ausgeführt ist, richtig gemacht worden.
Wenn du Metallrohre verlängern oder anschellst brauchst du keine Drahtbrücke zu machen, der Kontakt Metall zu Metall genügt vollkommen...
					Der Blitzschutz ist, so wie er bei dir ausgeführt ist, richtig gemacht worden.
Wenn du Metallrohre verlängern oder anschellst brauchst du keine Drahtbrücke zu machen, der Kontakt Metall zu Metall genügt vollkommen...
- 31 Jan 2025, 22:43
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Probleme mit WH46D
- Antworten: 3
- Zugriffe: 672
Re: Probleme mit WH46D
Meine Erfahrung ist dass die neuen PD-Netzteile, welche mit dem angeschlossenen Gerät kommunizieren und auch 9-12-15 oder 20V liefern, eher problematisch sind.
Alte Netzteile die nur 5V haben funktionieren besser...
					Alte Netzteile die nur 5V haben funktionieren besser...
- 20 Jan 2025, 21:47
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Firmware 3.2.6 für GW2000
- Antworten: 266
- Zugriffe: 68421
Re: neue Firmware 3.2.0 für GW2000 veröffentlicht
Ich denke, ich erkenne jetzt eine Regelmäßigkeit: Wenn ich in den "Live Data" eine kurze Zeit auf eine andere Seite umschalte und dann wieder zurückgehe, zeigt er kurz die Werte des eigenen Sensors an und springt dann zu den Werten des WH32B. Aber zu Ecowitt übertragen werden wie gesagt immer die ...