• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Java Script um Webcam-Bilder als Film abzuspielen

Begonnen von Peter Wenner, 29.01.2006, 13:34:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

noxx

Zitat von: leknilk0815 am 07.07.2013, 13:41:49
Servus,
lies Dir mal das:
http://www.wetterstationen.info/forum/wetter-talk/trendnet-cam-und-zeitrafferscript/110/
durch. Das Script für 80€ ist m.E. unverschämt teuer. Bei mir läuft das über Konvertierung auf mpeg als Film, das sieht besser aus als die Überblendungen. Und man braucht sich nicht zu kümmern, läuft vollautomatisch.

Mit dem Film wird schwierig, da alles direkt auf dem Webserver abläuft. Denke ich brauche etwas,
# beim aufrufen meiner Seite das letze Bild anzeigt
# beim Klick auf das Bild alle Bilder nacheinander anzeigt

leknilk0815

Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888


leknilk0815

Dann geht's nicht. Den Film muss man lokal erzeugen.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

noxx

Dann muss ich mir was anderes, kostenloses,  einfallen lassen. Schade.

Gruß

shinebar

Du hast doch mit Deinem HP-Server und dem Meteohub schon ne Möglichkeit:

Bilder runterladen, Video draus machen, hochladen.

Hab' das gerade bei mir eingerichtet: http://www.kleingaertnerverein-quickborn.de/index.php/webcam-live-letzter-tag-im-zeitraffer

Läuft grundsätzlich genauso: meine Webcam speichert die Daten auf meinem NAS (über UMTS, daher nur 1 Bild / 2 Minuten). Von da aus hole ich die Bilder abends ab, mache 3 Videos draus (mp4, webm und flv, damit auch jedes Endgerät unterstützt wird) und lade die Videos auf einen anderen Webserver wieder hoch.

Wenn Du Tipps brauchst - immer gern.
Wetterstation Klgv. Quickborn
WMR200 mit Selbstbau-Strahlungsschutz
Webcam: Foscam 8904-Clone

noxx

Problem ist, der Server läuft nicht 24/7. Der ist nur für 'so Heimnetz.

Ich brauche irgendeine Javascript - Lösung.


shinebar

Und der Meteohub? Der ist zwar lahm, aber das macht ja nix - bei mir berechnet ein Raspberry Pi die Filme, dauert halt 10 Minuten...
Wetterstation Klgv. Quickborn
WMR200 mit Selbstbau-Strahlungsschutz
Webcam: Foscam 8904-Clone

klaus289

Hallo,

nur interessehalber: Wo liegen die Fotos? Lokal auf den PC, auf dem Webspace?
Handelt es sich nur je um ein Foto das immer überschrieben wird?

Mein Script DWD Grundversorgung geht mit dem Wetterradar einen anderen Weg.
Es wird kein Film im eigentlichen Sinne (avi, mpeg, etc.) erstellt.
Ich behaupte es ist besser als das was der DWD selbst anbietet.
Vielleicht besteht eine Möglichkeit der Anpassung des Moduls auch für Webcam-Fotos.
Werde mich mal umhören.

leknilk0815

Zitat von: klaus289 am 08.07.2013, 10:36:02
Mein Script DWD Grundversorgung geht mit dem Wetterradar einen anderen Weg.
Bei ein paar Bildern kann man die alle auf den Webspace laden und nacheinander via PHP anzeigen lassen.
noxx wollte aber ursprünglich einen Film, das ist was anderes als einfach nur einzelne Bilder anzuzeigen.
Wir reden hier von 250 Bildern, die man zwar auch sequenziell anzeigen könnte, ich bezweifle aber, daß das auch nur annähernd an einen "echten" Film herankommt, von der Performance mal abgesehen wird das Ganze vermutlich dann ziemlich rucklig...
Da aber noxx keinen vernünftigen Rechner lokal zur Verfügung hat (Meteohub dürfte für die Umrechnung zwei Nummern zu klein sein), bleibt nur eine Webspace- basierte PHP- Lösung mittels Überblendung.
Wäre mal interessant, das zu probieren; vielleicht geht's ja doch?
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888