• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Unwetterumfrage

Begonnen von Icebear82, 29.07.2005, 11:49:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Von Jahr zu Jahr immer  mehrere und schlimmere Unwetter

Ja,es wird immer schlimmer
11 (44%)
Nein, finde ich nicht
14 (56%)

Stimmen insgesamt: 25

Umfrage geschlossen: 29.07.2005, 11:49:30

Icebear82

Die Unwetter werden von Jahr zu Jahr immer mehr und schlimmer

Felix-S

Beziehst du dich auf Deutschland ?

Gruß
Felix

mc

Jo,finde ich auch.Vor allem werden sie heftiger.

René aus Bocholt

Hallo,

man kann nicht einfach so beurteilen, ob die Unwetter immer schlimmer werden. Das werden sicher Menschen, die älter sind und mehr Erfahrung haben, besser beurteilen können.

Unwetter gab es immer schon, zum Beispiel das Hagelgewitter im Juli 1984 in München, das wohl bislang schwerste Unwetter in Deutschland seit den Aufzeichnungen mit Schäden in Milliardenhöhe (!). Was heutzutage auch zu beobachten ist, ist, dass bereits bei einem "normalen" Gewitter oft von einem "schweren Unwetter" gesprochen wird. Auch in den Medien wird viel übertrieben. Beim Münchener Hagelgewitter wurde früher von einem "Unwetter" gesprochen, obwohl dies am ehesten die Bezeichnung "schwer" und "extrem" verdient hätte.
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

Icebear82

@ Felix

Ja, Hauptsächlich in Deutschland.



Ich finde es auch heftig, dass es in den letzten 2 Jahren auch immer kleinere Tornados gibt.

Icebear82

@ Rene

Aber dann sind sie wieder schwächer geworden. Erst ca.1998 haben sie wieder an Kraft gewonnen. Wann hat es zwischen heute und früher die letzten (kleinen)Tornados gegeben?

René aus Bocholt

Hallo,

auch bei den Tornados lässt sich zur Zeit keine Zunahme erkennen. Es gibt auch immer mehr Leute, die Tornados "beobachten". Ein Tornado blieb früher durch die geringe Bevölkerungsdichte und das geringe Wissen undokumentiert - heutzutage dagegen wird wohl jeder Tornado gesehen. Dass in den kommenden Jahrzehnten Tornados häufiger werden, kann man nicht ausschließen, aber zur Zeit lässt sich noch kein Trend festmachen.
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

degwetter

Hi

ich finde das sich da nicht viel geändert hat. Auch früher gab es schon heftige Unwetter. Es liegt auch viel daran , dass die Medien heute viel mehr und immer ausführlicher darüber berichten. Von ihnen wird dann auch oft übertrieben und aus jedem Gewitter gleich ein schweres Unwetter gemacht. So was gabs früher auch schon , bloß das da die Leute nicht so viele Möglichkeiten hatte sich darüber zu informieren bzw. informiert zu werden.
Mir fällt es nur in letzter Zeit z.B. besonders auf, das wir in unserer Region in der 90 er Jahren mehr heftige Gewitter hatten als in den letzten paar Jahren. Dieses Jahr z.B. hatten wir erst 3 Gewitter , von denen man sagen kann , dass es richtige waren. (Sturmböen, Starkregen,...)

Felix-S

Hallo,

ja, ist hier ähnlich. In den 90ern gab es fast jedes Jahr immer ein oder zwei richtig heftige Gewitter mit Überschwemmungen, bei dem unser Keller vollgelaufen ist.. Heute ist das nicht mehr ganz so. Bisher lässt sich kein eindeutiger Trend feststellen, jedenfalls in Mannheim...

Gruß
Felix

frihag

es hat immer mal wieder ein Unwetter hier in der Region gegeben. Kann das gut 40 Jahre zurück verfolgen an Hand der Feuerwehreinsätze die ich selbst mitgemacht habe und dokumentiert sind.
Mehr geworden,
auf keinen Fall. Was mehr geworden ist,
durch die gute Information, Internet, zig TV Sender,
jeder will berichten,
denn gute Nachrichten sich schlechte Nachrichten,
wird jeder größere Sturm oder Regen jetzt weltweit verbreitet.
Früher regte sich keiner auf wenn mal eine Unterführung unter Wasser stand,
heute hört sich das bei den Reportern so an als wenn ganze Landstriche abgesoffen wären.
Möchte das für die Betroffenen nicht verharmlosen,
nur die Medien brauchen immer wieder für sich Nachrichten die auch verkauft werden können.

Das ist nicht eine subjektive Meinung,
sondern nachvollziehbare Fakten an Hand von Aufzeichnungen.

MfG Frihag