• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Android-App mit privaten Wetterstationen

Begonnen von Volker S, 16.02.2020, 18:22:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tex

@ Dirk,

,2020-02-27,19:56:00,2020-02-27,19:56:00,,LF-innen,Temp-innen,LF-aussen,Temp. aussen,TP,WC,,998.70,1.6,,1.6,,,WSW

Ich habe mal reingeschrieben, was da drin stehen sollte. Schau doch einfach mal in deine "wswin-cumulus-x.txt" rein, was da steht. Evtl. hast du da was dran geändert. Einfach mal gegen die aus deinem Download austauschen. Oder hast du andere IDs? Dann geht das nicht so einfach und du mußt die entsprechend anpassen.

So wie ich das sehe stimmen die Innensensoren nicht, weshalb Cumulus das nicht lesen kann. Denn was soll eine Innenluftfeuchte von 6.40 sein?
bis dann, Tex

Sprite01

bin gerade am testen.
die Luftfeichte innen wird bei mir, warum auch immer, in g/m3 angegeben.
Die ID17 hat mich bisher nie interessiert ... :-)
Kann ich in der Oberfläche von Wswin überhaupt Einheiten umstellen ?
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


wneudeck

Hallo Dirk,
ZitatKann ich in der Oberfläche von Wswin überhaupt Einheiten umstellen ?
Datei - Eigenschaften

Tex

Als was ist denn Deine ID17 klassifiziert? (unter Eigenschaften, da steht dann auch die Einheit drin). Umstellung der Einheiten ist dort bei der Feuchte möglich - von g/m³ auf %; Innentemp. °C und °F.
bis dann, Tex

Sprite01

Danke euch, nach Umstellung der ID17 werden in Cumulus Daten eingelesen.
Einzig die Jahresmenge Niederschlag steht bei today auch. Mal sehen wie es morgen aussieht.
weiter geht's ...  :top:
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Tex

ZitatEinzig die Jahresmenge Niederschlag steht bei today auch

WSWIn Ausfzeichnung stoppen - und 1x auf Jahresansicht gehen, dann ist diese Fortschreibung aktiviert.
bis dann, Tex

Sprite01

Nein, das hat so nicht funktioniert. Die Jahresmenge steht jetzt zumindest auch noch bei Yesterday.
http://www.dessauwetter.de/cumulus/yesterday.htm

(Für das Widget auf dem Android aber nicht so wichtig)
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Tex

Ok, das war jetzt ein Mißverständnis. In diesem Falle liegt das an Cumulus: wenn Cumulus neu installiert wurde, wird der Jahresregen auch für den Monat und heute/gestern übernommen. Entweder den Regen im Cumulus editieren, oder mal die nächsten Tage abwarten.
bis dann, Tex

Sprite01

Tex, nur ein Hinweis und zur Vollständigkeit.
In der monthlyrecordT.htm fehlt noch der Eintrag "max_mustermann" (Link zum Impressum).
Die jeweiligen Verweise zu Cumulus (http://sandaysoft.com/products/cumulus) sind nicht mehr existent.
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Tex

Dann bitte nachtragen... und für den verweisten Cumulus-Link kann man diesen hier einsetzen: https://cumulus.hosiene.co.uk/
bis dann, Tex