• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Android-App mit privaten Wetterstationen

Begonnen von Volker S, 16.02.2020, 18:22:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sprite01

ZitatDiese App kann auf folgende Dateien zugreifen, ...

- realtime.txt generated by Cumulus MX
- clientraw.txt generated by Weather Display
- daily.csv generated by Ambient Weather
- XML file generated by WeeWX

Wie sieht denn so eine txt oder csv-Datei aus ?
Diese könnte man ja vielleicht über die Custom-Schiene auch für WsWin nachbauen?
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Wetterfrosch1971

genau, kann man mit WsWin nachbauen, die Datei muss dann so aussehen:

https://cumuluswiki.org/a/Realtime.txt

wneudeck

Hallo,
WSWIN kann auch mit den  mitgelieferten Dateien (im WSWIN-Verzeichnis)
ws_clientraw.,txt
ws_clientrawdaily.txt
usw
die entsprechenden Dateien erzeugen.

Tex

Das alles zu entschlüsseln, dürfte nicht ganz so trivial sein...
Deshalb wäre der viel einfachere Weg, meine Schnittstellenerweiterung für Cumulus/WSWIN zu nutzen. Alle WSWIN-Nutzer können ja so ganz bequem Cumulus mitlaufen lassen und so diese Datei (realtime.txt) nutzen.

Sihe hier: http://www.wetterstationen.info/forum/allgemeines-softwareforum/cumulus-via-wswin/
bis dann, Tex

Sprite01

Ich bin nun doch am probieren.
Bei mir fängt die erzeugte easyweather.dat mit einem Komma an, dann Datum und Uhrzeit doppelt - das ist doch nicht korrekt ?
Sehe im Moment bei meiner Testseite auch nur Winddaten, alle anderen sind noch nicht aktualisiert wurden und stehen auf Null.

Zitat,2020-02-26,20:34:00,2020-02-26,20:34:00,,6.29,16.8,88,1.3,-0.5,1.3,,1001.40,1.0,,1.0,,,NW,,,,0.80,,,,119.80,0.0,0.0,,,,,,,007FC0,0F 2A B5 00 63 41 00 38 27 03 0A 00 0E E3 09 00
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Tex

Das Format der "easyweather.dat" kannst Du nicht als "Blaupause" für die "realtime.txt" nehmen, die vom Cumulus erzeugt wird. Da ist schon das Datumsformat anders, was sich auch nicht so ohne weiteres durch WSWIN erzeugen läßt. Dann kommen bestimte Berechnungen von Parametern dort vor, die du auch nicht so ohne weiteres durch WSWIN erzeugen kannst.... zumindest nicht direkt per Variable.
Man müßte also zuvor eine Textdatei durch WSWIN mit den erforderlichen Berechnungen abarbeiten lassen, die dann die gewünschten Parameter liefert und in eine eigene Datei schreibt (identisch mit der realtime.txt von Cumulus).

Da ist es einfacher Cumulus mitlaufen zu lassen und die Originaldatei zu verwenden.
bis dann, Tex

Sprite01

Zitat von: Tex am 26.02.2020, 21:30:06
Da ist es einfacher Cumulus mitlaufen zu lassen und die Originaldatei zu verwenden.

So habe ich es eingerichtet, nun muss ich erst mal sehen wo ich was verbockt habe.  :)
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Tex

Werden denn die Daten im Cumulus richtig angezeigt? Wenn ja, dann hast du wahrscheinlich die realtime.txt nicht hochgeladen. >Cumulus >Configuration >Internet >Sites/Options >Realtime anhaken und Intervall eintragen.
bis dann, Tex

Sprite01

#18
Zitat von: Tex am 27.02.2020, 09:59:31
Werden denn die Daten im Cumulus richtig angezeigt? Wenn ja, ...

Nein, kann aber erst heute Abend nachschauen.
Aber wenn ich in die wswin-cumulus-x.txt schaue, dann scheint das ja mit dem doppelten Datum/Uhrzeit am Anfang schon mal zu stimmen.
(Kommt nach %unit_off%%alwaysseppoint_on%, wirklich ein Komma hin ?)

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 27.02.2020, 19:57:36

Seltsam, mein Außensensor der VP2 wird nicht angezeigt, Winddaten aber aktualisiert.
Was habe ich noch falsch ?

Meine easyweather.dat:
,2020-02-27,19:56:00,2020-02-27,19:56:00,,6.40,18.7,79,3.4,0.1,1.9,,998.70,1.6,,1.6,,,WSW,,,,0.00,,,,122.80,0.0,0.0,,,,,,,007FC0,0F 2A B5 00 63 41 00 38 27 03 0A 00 0E E3 09 00
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Matty

Danke an Wetterfrosch1971 :)
Die Android App Tips waren super.
Habe mir die Meteo PWS Pro geladen. Genau so etwas suchte ich.
Die App läuft rund und zeigt die Daten an wie diese auf der Wetterstation sind. :top: