• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Plötzlich auftretende Probleme mit WsWin

Begonnen von Lynx, 08.01.2018, 23:53:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

odi

Bei mir auch. Letzte Woche war es awekas, davor wunderground, jetzt wetterarchiv. Ich habe den ganzen Mist jetzt abgeschaltet. Ich dachte, es käme mal eine neue Version heraus, wo das behoben wäre. Die Version 2.98.9 vom 18.1. packts jedenfalls noch nicht. Ich lasse wswin per wetterwachhund abschießen, wenn es hängenbleibt. Die Folge ist leider, dass dann nach ein paar Stunden, die Taskleiste voller wswin Symbole ist, die erst verschwinden, wenn man mit der Maus drüberstreicht.

Lynx

Liebe Forumsgemeinde.
Ich möchte nun einmal wieder einen aktuellen Sachstand schildern.

- Das Problem mit der "weissen" Anzeigefläche besteht nach wie vor.

- Meine Einstellung der Parameter übernimmt es, stellt diese nach gewisser Zeit wieder zurück (wie schon beschrieben)

- In der Errordatei habe ich vermehrt neue Meldungen:
20.03.2018 06:35:06.659 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0  Html/WAP-Error Rewrite: "ws_wetterspiegel.txt"
20.03.2018 08:50:08.578 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0  Timeout ... 11
20.03.2018 14:00:06.877 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0  WA: no current data
(Ein Auszug)

- im Fenster unten links gibt es immer einen "5 Minuten Countdown", dieser bleibt öfter bei 0:00 stehen und bewegt sich dann nicht mehr, was zu Folge hat, das das externe Übertragunstool nicht anspringt

Hat jemand vielleicht inzwischen neue Erfahrungen ? Hilfestellungen etc ?

Viele Grüße
Christoph


wneudeck

Hallo,
ein Hinweis für manche Leidgeplagten:
Es wird in absehbarer Zeit ein update für WSWIN kommen, von dem schon vor längerer Zeit die Rede war und durch das das Problem mit den Wetterportalen usw. beseitigt werden soll. Das  hat seine Zeit gedauert, ganz einfach, weil es nicht trivial war.
Deshalb möchte ich auf einige der hier genannten Problem nicht eingehen, weil sie dann hoffentlich nicht mehr existent sind.
Was sich natürlich auch durch ein Update nicht ändern wird sind Probleme, die mit dem PC selbst zusammenhängen.

Lynx

Herzlichen Dank Werner für die Antwort.
Dann bin ich gespannt und freue mich auf das Update


Wettergott

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob mein Anliegen hier gut aufgehoben ist oder ich besser einen neuen Thread öffne.
Ich habe seit dem 22. 4. nach dem Update auf 2.99.1 folgende Fehlermeldung: Die App wird aufgrund von Problemen geschlossen. Die Meldung tritt auf, nachdem WsWin etwa einen halben Tag läuft. Mein System ist Windows 10 Pro 64-bit  (Version  1709, also noch nicht das Früjahrsupdate 2018), Intel Celeron 1,5 GHz CPU und 4 GB RAM. Mein Mini-PC läuft 24/7 und das Programm speist meine Website und Awekas. Vor dem Update lief das System über 1 Jahr reibungslos. Der Installationspfad wurde beim Update nicht verändert (C:\WsWin).
Hat jemand das gleiche Problem?

Viele Grüße
Tom
Conrad WS 888 mit 3 Zusatz-Außensensoren und Umbau-Helligkeitsensor;
WS Logger/WsWin; Hellmann Regenmesser 100 qcm

http://hechenberg-wetter.de

Hannes50

Hallo Tom,

ich hatte zwar nicht das gleiche Problem aber bei mir wurden zb. einzelne Custom Dateien
nicht mehr in den Html Ordner verschoben und Wswin ist eingefroren.
Bin zur Version V2.98.8 zurückgegangen.
Danach lief es wieder rund.

Viele Grüße

Hannes
Mit freundlichen Grüßen aus Herbern

Hannes

https://www.wetter-herbern.de

LE-Wetter

Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

TheWeather

App hat mittlerweile den Status "allgemeine Anwendersoftware", muss also nicht unbedingt nur auf einem Smart- oder iPhone installiert sein, sondern darf auch auf einem neutralen PC als "Anwendung" oder "Application" laufen. Sieh's nicht so eng.

WsWin ist also anscheinend nicht nur eine großartige Anwendung oder "Application", sondern mithin jetzt auch eine App. Mehr als drei Buchstaben pro Wort sieht unser Sprachraum anscheinend eh nicht mehr vor ...  :D Ja, ja, ich duck' mich ja schon ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Wettergott

Hallo Michael,

Windows 10 bezeichnet die Programme als Apps.
Seit gestern übrigens noch kein Absturz.

Viele Grüße
Tom
Conrad WS 888 mit 3 Zusatz-Außensensoren und Umbau-Helligkeitsensor;
WS Logger/WsWin; Hellmann Regenmesser 100 qcm

http://hechenberg-wetter.de

LE-Wetter

Schön wenn es wieder läuft.
Ich starte WSWin übrigens auch auf Win10 - kann mich aber nicht erinnern, dass ich je schon so eine Meldung gesehen habe. Ich habe aber die Kacheln gleich verbannt, vielleicht liegts daran.
Übrigens, wenn es mal Probleme mit WSWin gab, dann bei Win10, mein Wetterrechner  läuft auf Win7 und läuft und läuft - das wäre dann aber wieder eine andere Diskussion   ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de