• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Plötzlich auftretende Probleme mit WsWin

Begonnen von Lynx, 08.01.2018, 23:53:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

deWewa

So, bei mir läuft es seit ich Wettersektor deaktiviert habe.
Dort habe ich auch im Forum gelesen, dass es anscheinend Probleme mit dem Server gibt.
Ich werde mal den Betreiber anschreiben und nachfragen.
Gruß aus dem Saarland
Mike
www.Wetterfrosch.Saarland
www.Wetterstation-Websweiler.de

Lynx

Dann werde ich meine Stationen dort auch mal deaktivieren.
Vielleicht hilfts...

MCROB1083

#12
Zitat von: wneudeck am 10.01.2018, 09:56:10
Hallo,
ich kann mich dazu leider nur sehr eingeschränkt äußern, da ich die Probleme nicht habe.
Da sich aber WSWIN ja nicht selbst ändert, scheinen die Probleme "von außen" zu kommen, aber das ist eben schlecht lokalisierbar, wie bei allen Problemen, die ebene bei manchen (oder auch vielen) auftreten, aber eben nicht bei allen.
An gewissen Problemen sind aber indirekt sicher die Wetterportale schuld (momentan allen voran wunderground und wettersektor), aber da gibt es in nächster Zeit  ein Update von WSWIN, das bei Problemen mit den Diensten für 2 Stunden den Übertragungsversuch stoppt, wenn 3 Fehler aufgetreten sind und es dann wieder (eben nach 2 Stunden) erneut probiert.

Super :)
Wenn man irgendwie implementieren könnte, dass Wswin die Übertragung an die Wetterportale nach der Abarbeitung der Grafiken übernimmt, inklusive Timeout, falls es nicht klappt und erneutem Versuch halt nach einem Delay - ohne dass der ganze Betrieb dadurch gestoppt wird, wäre das klasse. Ich habe lange nach dem Fehler gesucht, mittlerweile scheints recht klar zu sein, was los ist. Zumdem habe ich meinen Windows Kisten(von W7 bis W10) die Software Process Lasso verpasst und WsWin höhere Prioritäten zugeteilt, auch dadurch wurde das Problem spürbar besser.
Wetter Hausruckviertel
http://www.wetter-hausruckviertel.at

WetterCH

Hallo zusammen

Seitdem ich gestern nun Wunderground deaktiviert habe, sind bei mir keine Timeouts bzw. Abstürze aufgetreten. Eigentlich schon seitdem ich WsWin im Dauerbetrieb habe, stürtze das Programm mehrmals am Tag ab.

Wettersektor ist aber weiterhin aktiv, in meinem Fall kommen die Probleme immer schon von Wunderground.
Ich empfehle allen Benutzern wo Probleme haben den Wundergound-upload zu deaktiveren.


deWewa

Bei mir war es definitiv Wettersektor der mir die Probleme machte. Die Seite www.wettersektor.de ist momentan nicht erreichbar. Auch auf der APP lassen sich keine Daten abrufen. Daher denke ich es gibt da Probleme.
Gruß aus dem Saarland
Mike
www.Wetterfrosch.Saarland
www.Wetterstation-Websweiler.de


Wetterfrosch1971

Zitat von: deWewa am 11.01.2018, 13:03:28
Bei mir war es definitiv Wettersektor der mir die Probleme machte. Die Seite www.wettersektor.de ist momentan nicht erreichbar. Auch auf der APP lassen sich keine Daten abrufen. Daher denke ich es gibt da Probleme.

Wettersektor ist wieder erreichbar, Webseite lässt sich ohne Probleme aufrufen.

LE-Wetter

Merkwürdig an dem Verhalten ist, ich sende auch Daten ans Netzwerk (und drei weitere) alle 15 Minuten, ich habe nicht einen Ausfall, Hänger oä gehabt
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Bernd aus Köln

Von WU kam eben eine Mail zum Grund des Ausfalls:
ZitatDear PWS Owner,

We want to take the time to acknowledge, explain and apologize for the PWS network issues that you may have experienced over the past week. We're happy to say the issues are now resolved and your service is fully restored.

The interruption of service was related to the hot patches applied to our servers to correct the recent Intel hardware security flaws. We can say with 100% confidence that the data you share with us is completely safe. The patches required systems to be rebooted and, as these systems came back online, many of them did not boot up cleanly.

Weather Underground was founded 23 years ago and some of the code and infrastructure supporting the PWS Network still date back to 1994. We invested significant resources to modernize that infrastructure in 2017 and those updates are nearly complete.

We thank you for your loyalty over the years in contributing to the World's Largest PWS Network and look forward to continue serving you.


The WU Team
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

wneudeck

Hallo,
habe die Mail auch erhalten, wie wahrscheinlich viele andere, aber es wurde auch Zeit.
Ich würde mir das allerdings auch von wettersektor wünschen, auch wenn dies letztlich ein "Privatbetrieb" ist.