• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Plötzlich auftretende Probleme mit WsWin

Begonnen von Lynx, 08.01.2018, 23:53:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lynx

Hallo liebe Wetterstationskollegen,

Ich betreibe zwei Wetterstationen, beide mit der Software WsWin.

1.  Wetter-PC (Netbook) mit Windows 7
- das Programm ist über die Zeitsteuerung eingestellt, 1 x täglich "Programm beenden & restart". Augenscheinlich funktioniert das, aber in der Windows Leiste unten rechts bleibt das Programm offen (WsWin Symbol), das werden dann immer mehr, bis ich manuell Windows neu starte. Ich meine, dadurch reisst dann auch die Übertragung zu Wettersektor und Regiowetter-BW ab.
Hat hier jemand Erfahrung ?

2. Wetter-PC (PC) mit Windows 7
- Hier hat kürzlich Werner über Fernwartung alles kontrolliert und für einwandfrei befunden.
Seit einigen Tagen aber, stoppt das Programm die Aufzeichnung, meist nach 2-3 Stunden. Ich erhalte zum Glück von der Wetterwarte Süd nach einer Stunde eine Ausfallmeldung. Auch die Ansichteinstellung wird geändert (Das Hauptdiagramm, da verschwinden dann plötzlich gewisse Messgrößen z.B die Anzeige der Regenmenge u.a.) Seit dem Werner über das Programm geschaut hat, wurden keine Veränderungen vorgenommen. Lediglich 2-3 mal pro Woche wird der Rechner manuell neu gestartet.
Hier bin ich echt ratlos, denn dieser Wetter-PC läuft tadellos, ohne Murren und Knurren.

Hat auch hier jemand Erfahrung und könnte mir eventuell weiterhelfen ?

Sollte ich was vergessen haben, bitte melden.

Schon vorab Herzlichen Dank

Viele Grüße  Christoph

Tanner

Ich habe auch einige Probleme (Aufzeichnung bleibt hängen, Displayleiste verschwindet, Grafik ist weiß --> aktuelle.gif, erstellte Benutzer HTML werden teilweise nicht abgearbeitet). Diverse Nichterreichbarkeiten von Wetternetzwerken bringen wohl einiges durcheinander.  Aktualisierung nach hinten verschieben +2 Minuten oder deaktivieren. Jedenfalls traten immer nach Fehlermeldungen (Server nicht erreichbar sind) die Probleme bei der Abarbeitung auf (laut error.txt). Ich probiere das jetzt selbst mal aus.
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

Bernhard

Hallo Christoph,
bei mir bleibt das Programm nach Restart auch meistens ein zweites Mal offen.
Ich mache den Restart jetzt nur noch einmal pro Woche, habe keine Nachteile entdeckt.

Gruß Bernhard

WS2000, WS2000PC, WS2500PC
TOA Blitzortung

Tanner

Zu den WSWIN Symbolen. Bei mir verschwinden die, wenn ich mit der Maus über die Taskleiste fahre.
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

LE-Wetter

Zitat von: Tanner am 09.01.2018, 15:45:45
Zu den WSWIN Symbolen. Bei mir verschwinden die, wenn ich mit der Maus über die Taskleiste fahre.
Das ist genau dann der Fall, wenn mehrfach gestartet wurde und die Beendigung der einzelnen Instanzen beendet wurde (meist manuell) dann bleibt die Anzeige als Icon stehen und diese verschwinden dann, wenn man drüber fährt, völlig normal.

Und auch wenn das jetzt nicht gern gehört wird  :D, mein Rechner läuft völlig ohne Neustart durch - ich hatte mit Restart vor Jahren mehr Probleme. Der Rechner wird nur nach dem monatlichen Windowsupdate neu gestartet.
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

MCROB1083

Auch mich plagen mit Wswin in letzter Zeit massive Probleme, besonders die weissen Tagesgrafiken nerven derart, dass ich mich kaum mehr halten kann. Mittlerweile bin ich am Eingrenzen der Probleme und besonders der externe Upload zu Awekas, Wunderground sind mit Schuld am Dilemma. Ansonsten sind die Systeme stabil, aber man sollte sich den Softwareblock, der für die Grafikgenerierung zuständig ist, mal ansehen. Ich stelle mich gerne als Tester zur Verfügung.
Wetter Hausruckviertel
http://www.wetter-hausruckviertel.at

deWewa

Hallo,
anscheinend treten die Probleme ja bei uns allen seit einem gleichen Zeitpunkt auf. Auch bei mir wird die aktuell.gif nur noch in weiß dargestellt. Wenn ich WsWin neu starte, wird die Grafik wieder "normal" erstellt und funktioniert dann so ca. 0,5 bis 3 Stunden. Dann kommt der Fehler wieder.

Gruß aus dem Saarland
Mike
www.Wetterfrosch.Saarland
www.Wetterstation-Websweiler.de

wneudeck

Hallo,
ich kann mich dazu leider nur sehr eingeschränkt äußern, da ich die Probleme nicht habe.
Da sich aber WSWIN ja nicht selbst ändert, scheinen die Probleme "von außen" zu kommen, aber das ist eben schlecht lokalisierbar, wie bei allen Problemen, die ebene bei manchen (oder auch vielen) auftreten, aber eben nicht bei allen.
An gewissen Problemen sind aber indirekt sicher die Wetterportale schuld (momentan allen voran wunderground und wettersektor), aber da gibt es in nächster Zeit  ein Update von WSWIN, das bei Problemen mit den Diensten für 2 Stunden den Übertragungsversuch stoppt, wenn 3 Fehler aufgetreten sind und es dann wieder (eben nach 2 Stunden) erneut probiert.

deWewa

Hallo,
Wetternetzwerk hatte ich gestern deaktiviert, ohne Ergebnis.
Wettersektor habe ich vor einer Stunde deaktiviert. Mal sehen ob alles wieder läuft. Ich melde mich in ein paar Stunden mit einem Ergebnis.
Gruß aus dem Saarland
Mike
www.Wetterfrosch.Saarland
www.Wetterstation-Websweiler.de

WetterCH

Hallo zusammen

Ich hatte schwerwiegende Probleme seit Montag, und habe nun auch mal wunderground deaktiviert und siehe da WsWin läuft wieder als ob nichts gewesen wäre.
Zuvor hatte ich bereits probleme dass WsWin mehrmals pro Tag abstürtzte aber die Prozesse hängengeblieben sind, somit sammelten sich je nach dem bis zu 10 WsWin wolken in der Symbolleiste an.
Und nein sie verschwanden nicht als ich mit der Maus darübergefahren bin, aber das Programfenster war nicht mehr vorhanden. Gemäss Process-explorer waren die Prozesse aber immernoch vorhanden, aus den Infos konnte ich erkennen, das WsWin sich neustartete der WsWin-Log bestätitigte dies ebenfalls.

Meine Vermutung ist, dass sich die aufgehängten Prozesse die aktuell.txt mit Schreibschutz versehen haben. Weil seit dem ich diese Datei gelöscht habe, es problemlos läuft allerdings habe ich auch gleichzeitig Wunderground abgeschaltet.

Meine Verdacht liegt auch bei Wunderground, was auch die vielen Abstürze erklären könnte.