• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

HS-Upload überträgt manchmal nicht

Begonnen von leknilk0815, 08.10.2016, 11:32:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klaus289

... zumindest bisher, oder?

Zitat...ich bin fast sicher, daß der HSUpload das kann, weil er erst das Server- Verzeichnis liest und dann die geänderten Dateien hochlädt. Da bei verschiedenen Servern auch ein Datei- Unterschied besteht, wird er das bemerken und hochladen. Alles Andere wäre widersinnig und unlogisch also ein Userfehler... - dafür kann man verschiedene "Projekte" erstellen.

Verschiedene Projekte schon klar.
Den Rest habe ich damals leider nicht geschafft.
Falls das doch möglich sein sollte, kann ja hier berichtet werden.
Dann könnten zumindest die anderen User künftig davon profitieren.

leknilk0815

Zitat von: klaus289 am 09.10.2016, 00:24:32
Dann könnten zumindest die anderen User künftig davon profitieren.
Nein, weil es keinen Sinn macht, (zukünftige) Leichen wiederzubeleben.
Das Thema "HSUpload" ist für mich ab heute gestorben, ich werde die nächste Zeit an Alternativen arbeiten, die vergleichbar funktionieren.
Wenn mir was vernünftiges eingefallen ist, werde ich das hier einstellen.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

klaus289

Is ja gut... ;)

Trotzdem jetzt eine gute Nacht.

leknilk0815

So - ich habe mich nun mit 1&1 auseinandergesetzt, der dritte Supporter hat endlich kapiert, um was es geht...
Lt. Aussage sollte FTP komplett abgestellt werden, sie scheinen sich aber langsam darüber klarzuwerden, was das für User bedeutet, die Webcams etc. besitzen, welche nur FTP unterstützen (das sind nicht Wenige...).
Er will das "Problem" eskalieren, ob dabei was rauskommt, steht natürlich in den Sternen.
Was allerdings 1&1 da herumgebastelt hat, daß der Zugang zeitweilig nur zufällig funktioniert, konnte er auch nicht sagen.
Momentan scheints wieder zu laufen... (bei mir zumindest), ohne daß ich etwas geändert hätte.
Was wichtig ist (lt. 1&1) - es wird nur noch der passive FTP- Modus unterstützt, was bei mir allerdings von Haus aus eingestellt war.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wneudeck

Hallo,
Zitates wird nur noch der passive FTP- Modus unterstützt,
Der sollte grundsätzlich verwendet werden, auch wenn jemand einen anderen Hoster hat.
Nebenbei:
Das komplette "Abschaffen" würde nicht nur webcams betreffen, die direkt ihre Daten senden, sondern auch Programm wie Visiongs, die ja durchaus zahlreich verwendet werden, um Webcambilder zu senden.

r2602

Hallo Toni,

vielen Dank, dass Du in meinem Thread ,,SFTP-Problem" auf diesen Thread hier hingewiesen hast. Ich denke, wir beide haben definitiv das selbe Problem. Zeitweise funktioniert der FTP-Login bei 1&1 nicht. Kurze Zeit später geht es dann wieder. Gerade heute (10.10.2016) habe ich wieder massive Probleme. Soeben habe ich dem 1&1-Support eine Mail geschrieben mit der Bitte um Hilfe. Ein Telefongespräch mit dem Support am 07.10.2016 konnte keine Lösung aufzeigen. Mit was man sich in seinem Urlaub so alles rumschlägt...

Gruß
Roland

leknilk0815

#16
Zitat von: wneudeck am 10.10.2016, 11:58:39
sondern auch Programm wie Visiongs
...das war mit "etc." gemeint.
Wobei das Problem bei Programmen leichter zu beheben wäre, da es mit einem Update erledigt wäre.
Bei Hardware siehts schlecht aus, weil die Hersteller für ältere "günstige" Geräte wohl eher kein FW- Update bereitstellen werden...

P.S.: im Prinzip hätten die Jungs ja recht, mein Zugang wurde z.B. am 29.04.2015 gehackt und von 1&1 gesperrt (Passwort geändert, dann war das behoben).
Aber man soll halt nicht das Kind mit dem Bad ausschütten und den Usern noch ein paar Jahre Zeit geben, bis die alten Kisten sich von alleine ausmustern...

Zitat von: r2602 am 10.10.2016, 12:12:47
Ein Telefongespräch mit dem Support am 07.10.2016 konnte keine Lösung aufzeigen.
...das leidige Problem...
Meine Mailanfrage nach mehreren Telefonaten sah so aus:
Zitatfalls Sie mit der FTP-Problematik vertraut sind, würde ich mich über ein konstruktives Gespräch freuen, falls Sie nicht, wie im Support üblich, im "Schnelldurchgang" zur Kundenruhigstellung geschult wurden. In dem Fall wäre dies sinnlos, da meine Kenntnisse aus meiner früheren Tätigkeit als Admin die Kenntnisse der meisten Supporter übersteigen (wie auch bei dem heutigen Gespräch mit Ihrem Kollegen).
Der dann anrufende Supporter hatte tatsächlich Ahnung. :D
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Hans Wildermuth

Hallo zusammen,
dasselbe Problem, mehrere Telefonate mit 1und1, wobei mir versichert wurde, FTP soll nicht eingestellt werden. Warum es trotzdem nur sporadisch funktioniert, liegt einem Berater nach daran, weil bei 1und1 gerade eine Umstellung stattfindet mit häufigem Serverwechsel.
Versuche trotzdem auf FTP-UPLOADER umzustellen. Bekomme aber keine Verbindung zustande, wie stellt man auf SFTP um? Ist im Menü doch gar nicht vorgesehen. Beim Punkt "FTP über SSL" habe ich alles durchprobiert mit Port 21 und 22. Mit WINSCP klappt es einwandfrei, also sind die Zugangsdaten richtig, aber dieses Programm lässt sich wohl mit WSWIN nicht verwenden.
Was mache ich da falsch?
Hansfrag

klaus289

Hallo Hans,

um SFTP überhaupt nutzen zu können, muss es im Webspace-Paket freigeschaltet sein.
Prüf das mal bitte vorab (ggf. des Hoster-Support fragen).

Hans Wildermuth

Hallo Klaus,
es geht schon, habe es ja mit WINSCP schon in Benutzung, dafür gibt es bei 1und1 eine extra Zugangsadresse die mit "home..." beginnt.
Wenn ich einen Routerreset mache, also eine neue IP bekomme, geht das alte FPT übrigens kurz mal, es ist also nicht abgeschaltet oder unmöglich, es ist nur ein MURKS.
Hansgruß