• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

neue station wmr-300

Begonnen von chris vreewijk, 11.05.2013, 10:08:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

chris vreewijk

 :) vieliecht hier schon bekannt oder gemelded auf das forum .....aber ich melde es doch mal. :kaffee:

Gemelded auf unsern Wetter Hollandischen forum:
Es kommt eine neue Oregon  die WMR-300
es gibbt einen sehr grossen eingebauten data logger fur 3.5 jahre halt er data fest.
Funk frequenz  868 mhz    (leider kein ferquenz hopping)
wind messung 2.5 sec
display touchscreen
neuer regen messung 0.254 mm
mit oder ohne solar und uv je nach wunch
bereich der sender 300 meter
Direct mittels usb an computer anschliesbar
sender mitteles AA batterien sehr preis bewust die leute da ;)

Hier mal einen link aufbau des station mit ganz neuer regen messung.



http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=4_tNJ2LEjXM



Hier einen link mit erster werbung .
http://www.weerstationkopen.nl/wmr-300-weerstation-4-0/product_info.php/products_id/1969




Vor und  nachteile sollen wir ja sehen bei die ersten benutzer.

Endlich mal jemand der den streit richtig angeht mit Davis.
Vieleight furht das dazu das Davis gezwungen wird mal mit einer neuen station zu kommen ohne die problemen mit super capps und einen concurierenden preis,sei erhlich die extra sensoren sind ja sehr teurer.

Erstmal sehen ob mit diese station die sende problemen vorbei sind die Oregon stationen hin und wieder mal gehabt haben.

Viel spass  lg Chris


***davis vantage pro2-running with virtual weather station***
lightning detection  home made techlib.com***1-wire lightning detector powered by weather display***sturmglas =standard recept.

opa38

Hi

Interessant wäre zu wissen, ob die "Neue" zu WsWin kompatibel ist...... :confused:
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Limo198

Sehr VP2 lastig vom ersten Anblick, oder? Schaut euch mal das Video an. Der Regenmesser ist VP2!
Davis VP2 Plus mit 24h Belüftung, Bodenmessfeld mit Bodenfeuchte und Temperatur; TOA Blitzortung; Erschütterungssensor; Radioaktivitätsmessung;

Holli

Zitat von: opa38 am 11.05.2013, 10:50:14
Interessant wäre zu wissen, ob die "Neue" zu WsWin kompatibel ist...... :confused:
Die Station kommt frühestens im Dezember auf den Markt. Du kannst Werner ja mal fragen, ob er hellsehen kann...

Zitat von: Limo198 am 11.05.2013, 11:53:39
Sehr VP2 lastig vom ersten Anblick, oder? Schaut euch mal das Video an. Der Regenmesser ist VP2!
Nicht nur der Regenmesser, auch die Anordnung des Senders, der Strahlungsschutz... Nur beim Windmesser sind Fahne und Schalenkreuz getauscht, damit die Kopie nicht zu offensichtlich ist.

Der gesamten Beschreibung nach war das Lastenheft der Nachbau einer VP2. Da wird also eine Station kopiert, deren Technologie mittlerweile 10 Jahre auf dem Buckel hat. Von Innovation ist nichts zu sehen. Kein integriertes Webinterface, wie es bei IP-Cams seit ebenfalls 10 Jahren längst Standard ist, um die Daten mit einem Tablett im lokalen Netz abzurufen, kein eingebauter FTP-Client, um die Daten ins Netz zu schieben...

Wenn die Qualität hält, was die nackten Daten versprechen, ist sie sicher eine mehr als ernsthafte Alternative zur VP2. Aber zeitgemäß ist sie ganz sicher nicht. Die technische Welt hat sich inzwischen reichlich weitergedreht, und darauf geht das ganze Konzept mit keinem einzigen Feature ein. Konzeptionell ist sie noch im letzten Jahrtausend, und das, wenn das erste Drittel des zweiten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends schon fast zu Ende geht. Schade eigentlich.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Limo198

Vorallem ist sie ja teurer als die VP2! Zu sehen unter dem Link mit der Werbung. Unter der WMR ist die alternative VP2 für 70,-€ weniger!
Davis VP2 Plus mit 24h Belüftung, Bodenmessfeld mit Bodenfeuchte und Temperatur; TOA Blitzortung; Erschütterungssensor; Radioaktivitätsmessung;

chris vreewijk

 :) noch was zum basis station

http://www.youtube.com/watch?v=u9eOkBb8lqo


Und ja es ist teuer ABER  die extra  temp sensoren sind billig kauf mal eine extra von Davis und dann noch einen mess wert der extra sensoren bei davis messen noch nicht mal 0.1 grad.
konnen um bis 8  extra temp hum sensoren erweiterd werden die wmr/300

So oder so gut das etwas concurenz kommt.

Wie Hollie schon geschrieben hat leider eine grosse chanze verpast um mal richtig etwas neues zu bringen das hatte Davis denke ich unter druck gezetzt etwas zu unternehmen.

Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit meine Davis aber fur die zukunft hoffe ich da wird sich einiges umeandern , communication kennen die da gar nicht.

lg Chris




***davis vantage pro2-running with virtual weather station***
lightning detection  home made techlib.com***1-wire lightning detector powered by weather display***sturmglas =standard recept.

Holli

Zitat von: Limo198 am 11.05.2013, 14:44:13
Vorallem ist sie ja teurer als die VP2! Zu sehen unter dem Link mit der Werbung. Unter der WMR ist die alternative VP2 für 70,-€ weniger!
Das täuscht. Die WMR hat Speicher und Schnittstelle eingebaut, die VP2 nicht. Wenn man die mit einrechnet, ist die WMR wieder vorn.

Und wenn man noch weiteres Zubehör wie Solar und UV will, dürfte der Abstand noch wesentlich größer werden.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Sprite01

So oder so, Bewegung auf dem Markt ist in diesem Sektor wohl mehr als überfällig.
Verstehe sowieso nicht warum hier kein Europäer ein ähnliches "VP2"-Konzept zur Verfügung gestellt hat.

Von daher finde ich es schon mal gut.
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Holli

Daß die VP2 endlich mal Konkurrenz bekommt, finde ich super. Das war mehr als überfällig.

Trotzdem finde ich es enttäuschend, daß man sich darüber freuen muß, daß mal jemand mit einer 10 Jahre alten Station gleichzieht. In dieser Preisklasse kann man heute echtfarbige, hoch aufgelöste Displays erwarten. Segmentdisplays mit festem Layout sind wahlweise Billigstware oder aus dem letzten Jahrtausend. Smartphones und Tablets sind der Stand der Technik, was Displays und Bedienung angeht. Und eine externe Schnittstelle ist zwar wünschenswert, aber technisch auch längst überholt. Interne Webserver und WLAN sind schon ewig kein Hexenwerk mehr, wie zig IP-Webcam-Modelle demonstrieren.

Da hängt der komplette Markt um mehr als 10 Jahre hinterher. Und anscheinend hat wirklich kein einziger Hersteller Lust, diese Lücke zu füllen.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

opa38

Zitat von: Holli am 11.05.2013, 16:28:03

Da hängt der komplette Markt um mehr als 10 Jahre hinterher. Und anscheinend hat wirklich kein einziger Hersteller Lust, diese Lücke zu füllen.

Es muß sich letztendlich ja für ein Hersteller auch rechnen.
Und seien wir mal ehrlich, nicht jeder ist gewillt mindestens 500€ mit weiteren Folgekosten für ein kleiens Hobby zu berappen.  :)
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de