• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wswin in Homepage einbinden

Begonnen von Gewittersturm, 07.04.2013, 21:15:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo Gewittersturm,
ZitatIm Video war als Pfad nur start.html vorgeschlagen.
start.html ist kein Pfad, sondern der Name der Startdatei für die Webpäsenz. Hier ist übrigens als Standard bewusst "start.html" vorgegeben und nicht "index.html", damit eine eventuell vorhandene index.html nicht überschrieben wird. Das aber nur nebenbei.
Aber gleich zu Deiner ersten Grafik:
Wieso gibst Du hier als Pfad zu filezilla
*.exe
ein?
Hier ist der korrekte Dateiname (den ich nicht kenne), erforderlich.
Außerdem (aber das ist jetzt eine Vermutung von mir), ist Filezilla hier kein geeignetes FTP-Programm, weil es vermutlich nicht erkennt, ob eine Datei bereits hochgeladen wurde. Du wirst also jedesmal alle Dateien übertragen und das ist natürlich nicht sinnvoll.
Gib jetzt aber trotzdem mal den exakten Pfad zu Filezilla ein, nur um zu sehen, oder der upload dann geht.

Gewittersturm

Hallo Werner,
mit meinem ftp-uploader kam ich nicht weiter (wie du richtig vermutet hattest). Ich habe mir den HS-uploader installiert, jetzt sehe ich wenigstens in der Anzeigeleiste, dass Wetterdaten eine Verlinkung zu meiner Url hinbekommen hat. Allerdings erhalte ich die Fehlermeldung: "Ungültige exe.Datei!" Im Pfad habe ich aber nicht die hsupload.exe gewählt. Die aktuellen Wetterdaten auf meiner HP werden natürlich auch nicht hochgeladen. Ich habe alle möglichen Pfade probiert (hsupload.chm hsupload.url usw), immer die selbe Fehlermeldung.

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:



Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

wneudeck

Hallo,
ich will jetzt keine böse Bemerkung machen, aber warum sagst Du dieses:
Zitathabe ich aber nicht die hsupload.exe gewählt.
Ja warum denn in Gottes Namen nicht? Du willst und mussst doch dieses Programm aus WSWIN heraus aufrufen.
Der Pfad kann doch beispielsweise so lauten (aber schreib das jetzt nicht einfach ab, er kann ja bei Dir anders sein):
c:\Program Files\HS-Upload\hsupload.exe
Und wann lernst Du endlich, dass hsupload.chm kein Pfad, sondern eine Datei ist (die Dir nebenbei nichts hilft)? Man sollte Grundbegriffe wenigstens kennen oder das Ganze sein lassen.
Sorry, aber das muss mal gesagt sein.
Notfalls bin ich bereit, mir das bei Dir mal mit teamviewer anzusehen.

LE-Wetter

Ich denke teamviewer ist nicht erforderlich - die Daten sind ja "oben" und wenn du nun endlich einmal das Video dir anschaust, dann ist alles andere entbehrlich.
Und den HS-upload habe ich dir schon ganz zu Beginn empfohlen  ;)
Tu nur genau das, was dir ier empfohlen wird  :)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Gewittersturm

#24
Hallo Werner,

nicht  :oops:aufregen, deswegen habe ich nicht die .exe gewählt und in der Not versucht man alles um ans Ziel zu kommen:

ZitatWieso gibst Du hier als Pfad zu filezilla
*.exe
ein?

Das das beim Hs-uploader anders sein soll, kann ich ja nicht ahnen.
Ich erhalte nun keine Fehlermeldung mehr, aber die Wetterdaten werden nicht auf die HP geladen. In der Statuszeile sieht man das Wetterdaten eine Verbindung zu meiner HP aufgebaut hat. Im Verzeichnis des hs-uploaders ist der Ordner meteohub leer, der Ordner wetter (mit den wswin-daten) wurde vollständig übernommen. Das Problem ist, die Daten kann man nicht aus dem Verz.meteohub/upload in den leeren Ordner meteohub von hs-uploader kopieren.
Sollte ich den Ordner meteohub in filezilla löschen? Hier werden die Daten nachwie vor von meteohub aktualisiert.

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

LE-Wetter

Zitat von: Gewittersturm am 12.04.2013, 12:21:06
Im Verzeichnis des hs-uploaders ist der Ordner meteohub leer, der Ordner wetter (mit den wswin-daten) wurde vollständig übernommen. Das Problem ist, die Daten kann man nicht aus dem Verz.meteohub/upload in den leeren Ordner meteohub von hs-uploader kopieren.
Sollte ich den Ordner meteohub in filezilla löschen? Hier werden die Daten nachwie vor von meteohub aktualisiert.

Da alles nachzuvollziehen fällt schwer :confused:
Im Moment sind deine Meteohub-Daten aktuell - also das haut doch schon mal hin
Jetzt frag ich mal ganz blöd (ich kenn mich ja mit Meteohub nicht aus):
1. Wie lädst du die Meteohub Daten hoch, die werden doch jede Minute aktualisiert (ein Intervall, den kein Mensch braucht aus meiner Sicht, aber das ist ein anderes Thema)? Mit welchem Programm?

2. Wie lädst du die WsWin-Daten hoch (Programm ist klar hs-upload) und vor allen Dingen wohin? (die letzte Aktualisierung sehe ich nämlich am 11.04. 11:05 und das ist lange her

Ich vermute du lädst eben nicht die Daten von WsWin aus dem Html-Ordner von WsWin hoch. Die habe in einem Meteohubordner nichts zu suchen.

Wenn du die Meteohubdaten auch mit dem HS-Upload hochlädtst (ich dachte immer das geht ohne Extra Programm), dann musst du im HS-Upload eine 2. Aufgabe installieren. Wenn du aber jede Minute hochlädst wird der HS-Uploader sicherlich "überfordert"
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Gewittersturm

Hallo LE Wetter,
mir ist schon bewußt, dass meteohub und WSwin zweierlei Schuhe sind. Mir war nur aufgefallen, dass in der Verzeichnungsstruktur von HS-uploader der Ordner von meteohub (hier sind keine Wswin-Daten drin)  keine Daten enthielt. Komischerweise ist jetzt wieder alles O.K.

zu 1.: meteohub-Daten lade ich mit dem ftp-Client hoch. Funktioniert ja auch.

zu 2.: Ja wohin? Ich weiß nicht, wo und wie ich den Pfad für den hs-uploader einstellen soll. Aber soweit waren wir schon, als ich versucht habe, alles mit dem ftp-uploader zu machen.

ZitatIch vermute du lädst eben nicht die Daten von WsWin aus dem Html-Ordner von WsWin hoch.

Im Reiter Internet/Einstellungen ist eingetragen: C:\Wswin\Html\

Mir ist auch nicht klar, was der HS-uploader besser kann, als der ftp.client.
Beim HS-uploader ist mir aufgefallen, dass man lokale Ordner und Dateien uploaden kann. Die Html-Dateien sind doch schon alle hochgeladen (z.B. bei  mir im Ordner Wetter). Nach meinem Verständnis müsste der HS-uploader nur noch selbständig aktualisieren.

Gruß
Gewittersturm   :blitz: :regenwolke:
 
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

leknilk0815

#27
Zitat von: Gewittersturm am 12.04.2013, 17:27:20
Ich weiß nicht, wo und wie ich den Pfad für den hs-uploader einstellen soll.
Servus, vielleicht hilft Dir der Screenshot weiter...
ZitatMir ist auch nicht klar, was der HS-uploader besser kann, als der ftp.client.
Nichts. Nur können Dir die meisten Leute hier weiterhelfen, weil sie ihn selber benutzen. Bei irgendeinem anderen FTP- Client kannst Du Dir nur selber helfen und das kannst Du eben nicht.
Ausserdem ist WSWIN bereits auf den HS-Uploader vorbereitet. Warum also eine Extrawurst braten?
Im zweiten Shot sind die Einstellungen in WSWIN gezeigt

[gelöscht durch Administrator]
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wneudeck

#28
Hallo,
Ich weiß schon, warum ich angeboten habe, per teamviewer zu helfen: ganz einfach, weil es hier sonst noch tagelang weitergeht, aber jeder, wie er will.
Vielleicht noch eine kleine Anmerkung zu Tonis Grafiken:
Als Dateimaske ist *.* zweckmäßiger, denn im HTML-Verzeichnis von WSWIN sind nur Dateien, die auch tatsächlich alle hochgeladen werden sollen, also z.B. auch die jpg-Dateien
Ich hoffe jetzt nur, dass Gewittersturm nicht einfach den von Dir genannten Upload-Pfad (Server-Verzeichnis) bei sich einträgt.  :D

leknilk0815

Zitat von: wneudeck am 12.04.2013, 18:44:44
...denn im HTML-Verzeichnis von WSWIN sind nur Dateien, die auch tatsächlich alle hochgeladen werden sollen
Servus,
im Standardfall ist das so.
Da ich aber mit der "datenleser.exe" von Trix trickse, sind manche Dateien unerwünscht. Und das geht mit *.* nicht. Deshalb "??.xxx"
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888