• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wswin in Homepage einbinden

Begonnen von Gewittersturm, 07.04.2013, 21:15:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gewittersturm

 :confused: Hallo,
ich habe mit viel Mühe das Dashboard und Wdlive auf meine HP integriert. Jetzt möchte ich natürlich auch die gespeicherten Daten von Wswin auf meine HP bringen.
Aber wie? Im Forum habe ich nichts gefunden, was mir weitergeholfen hat.
Ich benutze den Magix Webdesigner und den FTP-uploader. Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussionen wegen diesem "Baukasten". Aber mit html /php will ich mich nicht beschäftigen (es sei denn, mit Magix geht das nicht).
Ich habe vor, die Struktur und das Aussehen der start.html so wie sie ist, auf meiner Homepage zu übernehmen. In Wswin habe ich unter Internet/Einstellungen alle Einträge mit Hilfe des Videos von W. Neudeck überarbeitet.
Die start.html und start.text habe ich auf meinem Server geladen. Aber wie bekomme ich das ganze auf meine Homepage? Es wäre schön, wenn mir einer helfen könnte?

Gruß
Gewittersturm
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

LE-Wetter

Also zunächst solltest du einen Ordner anlegen auf deinem Webspace - vielleicht "Wetter" oder "Daten" o.ä.. Dorthinein lädst du alle Dateien aus deinem WsWin-Verzeichnis aus dem Ordner "HTML" hoch, das sind beim ersten Mal allerhand. Deine start.html, die du schon hochgeladen hast und die Start.txt löscht du zuvor auf der Serverseite wieder - das wird sonst Murx  ;)
Wenn du das hinbekommen hast, meldest du dich wieder, nennst uns mal deine Page (und deinen Ordner) und dann machen wir weiter  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Gewittersturm

Danke LE-Wetter.
Sieht schon mal gut aus:

http://stuermers-marktplatz.de/wetter/start.html

Und wie geht es weiter?

Gruß

Gewittersturm
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

LE-Wetter

Na ist doch alles da und was willst du nun? Etwas konkreter musst du schon werden  ;)
Bei mir ist aber erst mal Sense heute  :)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Gewittersturm

Hallo LE-Wetter,
ja die Seite wird genauso dargestellt, wie es sein sollte. Aber was mich stört ist, dass sich die start.html nicht aktualisiert. Wenn Besucher auf die HP gehen, sehen sie die aktuellen Wetterdaten vom 07.04.
Bei MeteoHub habe ich den Reiter WSwin Daten fortlaufend exportieren aktiviert. Es findet demnach kein automatischer Datenaustasch zwischen Meteohub und Wswin statt.

Gruß
Gewittersturm   :blitz: :regenwolke:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

wneudeck

Hallo,
klinke mich mal ein, aber nur kurz:
- Du solltest zuerst überprüfen, ob die WSWIN-Daten lokal aktuell sind. Wenn ni cht, liegt ein Problem bei der Datenübernahme vpn Meteohub vor
- wenn lokal alles aktuell ist, kann es nur am ftp-Upload liegen. UInd nun die Gretchenfrage: hast Du überhaupot einen ftp-Zugang zu Deinem webspace und wenn ja, wie lädst Du die Daten hoch? Welches ftp-Programm?

Gewittersturm

Ich habe Wswin lokal überprüft. Es sind keine aktuellen Daten (nach Datum geprüft) vorhanden.
Wie heisst die Datei überhaupt? Welche Endung? In welchem Ordner?
Ja, ich habe einen Zugang zu meinem Webspace -mit ftp.

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

LE-Wetter

Er nutzt den FTP-Uploader. Wenn der FTP Uploader nicht weiß, wann er Daten hochschicken muss, was ich eigentlich fast vermute, dann wird es nicht funktionieren.
Du musst natürlich in  WsWin auch den "Auftrag" erteilen unter "Steuerung-Einstellungen" Ext. FTp Programm+Zeitsteuerung.
Ich nutze den HS-Uploader, wieviele anderen auch hier.

Unabhängig davon ist auch alles zu prüfen wäre, was Werner geschrieben hat  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Gewittersturm

habe ich nochmal überprüft. Einstellungen stimmen, soweit ich das beurteilen kann. Die Ftp.exe ist ausgewählt und die Zeitsteuerung von 08:00 Uhr bis 23:59 Uhr.
Welche Datei sollte Meteohub nach Wswin laden?

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

wneudeck

Hallo,
jetzt bin ich aber platt:
ZitatWelche Datei sollte Meteohub nach Wswin laden?
Wenn Du die Dateiüberwachung eingestellt hast, musst Du doch wissen, welche Datei Du als zu überwachende Datei gewählt hast.
Das ist doch normalerweise die import.csv