• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

DWD Grundversorgung - Neues Script

Begonnen von klaus289, 08.03.2013, 18:08:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Reinhard 123

Hallo LE,
Da legst du nur eine Datenbank an, wo dann die Themen des Tages gespeichert werden, im Programm wird dann festgelegt den Namen, Ort u.s.w wo du es hin haben willst auf deinem Ftp.-Server. (hoffe das dies so stimmt, wie ich es verstanden habe).
Klaus,
Wichtig bei dem Problem ist, dass es nicht so breit wird wie du es vorgestellt hast, habe aber die Hoffnung an die Überarbeitung, ansonsten erst einmal Top.
Was ist eigentlich mit Updates und Kosten?

Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

Rosi

Zitat von: klaus289 am 20.03.2013, 16:18:01
Ich gehe davon aus, dass du die Komplettversion für 25,00 Euro haben willst?

Welche Pakete/Versionen gibt es denn noch?
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

opa38

Zitat von: Reinhard 123 am 20.03.2013, 18:07:21

Was ist eigentlich mit Updates und Kosten?

Diese Frage interessiert mich auch.......
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Reinhard 123

Hallo Rosi,
Es sind, sowie ich das sehe,  8 Module (je Thema 1) also 25.-€ für alle 8.
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

klaus289

Hallo,

jetzt scheint das Interesse geweckt zu sein. Mords Traffic im Moment. Freut mich! :) :) :)

Noch einmal ein paar Eckdaten, damit es nicht zu Verwirrungen kommt.

- Bestimmte Voraussetzungen mit dem Webspace wie eine MySQL-Datenbank und ein DWD-Zugang sollten individuell vorhanden sein, um alles nutzen zu können.
- Es sind 8 Module die im Moment alles abdecken. Die sind bei mir auf den Bereich Südwesten eingestellt. Das kann alles flexibel geändert werden (von Deutschland Ost nach West und von Nord nach Süd).
- Preis 25,00 EUR je User für das Komplett-Paket (8 Module).
- Zusätzliche Update-Kosten für Wartung und Upgrades etc. fallen im Moment keine an.
- Sollte der DWD aus "Bosheit" eines Tages alles komplett verkomplizieren, dann können ggf. wieder Kosten für die neue Programmierung anfallen. Das wird aber vorher mit den Usern geklärt.
- Mit dem Kauf des Scripts hat jeder User eine gute Grundlage für die kommende Zeit.
- Eventuelle künftige Dienste des DWD können einfach per Modul dem Script beigefügt werden. Über die evtl. Kosten wäre im Moment müssig zu spekulieren.
- Im Script, bzw. den Modulen können die Zugangsdaten und Pfade selber geändert werden, falls es einmal nötig sein sollte.
- Wer etwas Ahnung von PHP und HTML hat, kann sich voll austoben (Farben, Schriftart, -größe, etc. lässt sich ändern.
- Die Breite und Höhe der Anzeige sowie so. Das wird deutlicher, wenn die neue Navigation mit Popup aktualisiert wurde. Dann sind es nur noch 2 Hauptreiter mit Unterlinks.) 

little_buddha

Hallo Klaus.

Mein Webspace kann mysql, ich nicht.
Den Zugang zum DWD habe ich schon.

Hallo Rainer.

Du mischst aber auch überall mit, geht mir aber auch so.
Sehen wir uns zum Wettermeldertreffen in Erfurt am 21.04.2013.
Bei mir gibt es einiges Neues zu erzählen.

Gruß Jens
Aller Anfang ist schwer, aber gerade das macht den Reiz aus.

Technik: Davis Vantage Plus Aktiv; WSWin32 Ver. 2.96103 Mini-PC mit 1,5 GHz und 1024 MB RAM

klaus289

Hallo Jens,

du musst im Prinzip nur eine Datenbank generieren (anlegen).
Bei deinem Hoster kommst du bestimmt in das Admin-Menu. Da sollte es die Möglichkeit geben eine SQL-Datenbank anzulegen. Vielleicht kann dir der Hoster, oder sein Forum behilflich sein.
Das Script füllt dann alle Daten und Spalten selbständig mit Inhalt.
Wenn du dann einen zurückliegenden Beitrag des Thema des Tages ansehen willst, klickst du, oder der Besucher, nur auf den Link und schon kannst du den alten Beitrag ansehen.
Aber das klären wir dann alles wenn es soweit ist.

Reinhard 123

#17
Hallo Jens,
Wie immer in Erfurt am 13.04.13 beachte bitte das Datum und wann war ich mal nicht da?
Was heißt hier mitmischen, ich war fast der erste nach Klaus und seiner Idee, musste sogar den Provider wechseln deswegen.
Was neues, deine Davis, weiß ich schon, Ätsch und ich bleibe bei den fernöstlichen Produkten.
Wenn es ums Wetter geht, bin ich immer dabei, selbst wenn es regnet. Na, dann bis Erfurt, wird bestimmt wieder Klasse. ;)
Klaus,
Habe Null Ahnung von PHP und HTML, aber vollen Mutes. :D
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

wneudeck

Hallo,
da ich das skript nicht kenne, ist es etwas unseriös, hier mitzureden, aber ich denke, eines sollte man schon wissen:
Zitatdu musst im Prinzip nur eine Datenbank generieren (anlegen).
Etwas mehr sollte man schon wissen, bzw. bei seinem Provider erkunden, denn mit Sicherheit muss dem Skript einiges über die zu verwendende Datenbank mitgeteilt werden, also z.B.
- der Datenbankname
- der Username
- das Passwort
- der Servername (oft localhost, aber nicht immer)
Das ist zwar alles kein Problem, aber der zukünftige User sollte sich ja schon mal damit auseinandersetzen.

klaus289

Hallo Werner,

du hast grundsätzlich recht mit der Annahme, dass hier noch einige Fakten und Daten abgefragt und geklärt werden müssen, in der Art, wie du sie beschrieben hast.

Ich wollte diese Dinge nur im Moment nicht in der Vordergrund rücken, da sie unter Umständen für Verwirrung sorgen können.

Ganz klar ist, wenn es an die Auslieferung geht, bzw. davor, steht viel Arbeit für mich an.
Wie ich es bis jetzt überblicke gibt es User, die Ahnung von der Einrichtung von Programmen und Scripten haben, da kann ich etwas "lachser" mit umgehen.
Andere muss ich wie ein Kleinkind an die Hand nehmen und viel Support leisten, das ist mir schon klar.
Vielleicht gibt es mit der Zeit auch Multiplikatoren?