• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

DWD Grundversorgung - Neues Script

Begonnen von klaus289, 08.03.2013, 18:08:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klaus289

Hallo,

zur Info für meine drei Mitstreiter, die sich für das neue Script der DWD-Grundversorgung entschieden haben und den Service auf ihrer Wetterseite anbieten möchten und die stillen und noch unentschlossenen Mitleser im Hintergrund.
Mein Programmierer war einige Tage krank, deshalb verzögert sich die Fertigstellung des Scripts. :frown:
Wie Dietmar schon in einem anderen Thema prophezeite, ist das alles mit enormem Arbeitsaufwand verbunden. :confused:
Das künftige Script wird modular aufgebaut sein.
Als kleiner Vorgeschmack hier eine erste Grafik des Menüs.

http://www.buehlertal-wetter.de/pics/2013/Aufzeichnen_20130308_1746.JPG

Die Grafik erhebt jedoch noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 

Holli

Ich hänge meine Icons mal an, weil darin alle mir bekannten Wetterlagen vertreten sind. Die Icons mit den Zahlen sind ungenutzt und nur als Reserve drin, falls doch noch mal eine außergewöhnliche Wetterlage vorgesagt werden sollte, die noch kein Icon hat.

Die Namen entsprechen der DWD-Konvention, in Kleinbuchstaben gewandelt, Leerzeichen durch _ ersetzt und Umlaute umschrieben (ä -> ae usw.).

Die Icons stammen aus einer Sammlung, die die Nutzung ohne Nennung einer Lizenz oder des Urhebers erlaubt. Sie dürfen also uneingeschränkt in Websites genutzt und verändert werden.

[gelöscht durch Administrator]
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

wneudeck

Hallo,
Zitatdie stillen und noch unentschlossenen Mitleser im Hintergrund.
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass sich da noch einige "dranhängen", denn es dürfte ja eine völlig andersartig aufbereitete Darstellung sein wie das bereits vorhandene Skript.
Insofern wäre es sinnvoll, wenn die Sache mal fertig ist, eine Preisvorstellung zu nennen. Hier wäre natürlich der Gesamtpreis interessant, denn dann wäre ja abzuschätzen, was sich daraus für ein Preis/user entwickeln könnte.
Wenn der Programmierer hier allerdings nicht aus Gefälligkeit arbeitet, sehe ich preislich gesehen eher schwarz.

klaus289

Hallo Dietmar,

vielen Dank für die Icons. Ich behalte sie mal in Reserve. Mein Programmierer hat ja etwas anderes benutzt. Vielleicht tauschen wir noch. Das ist aber kein Problem.

Hallo Werner,

Das Script wird vermutlich sogar noch umfangreicher, als alles was bisher so zur DWD-Grundversorgung auf dem Markt ist.
Umfangreicher als Jusch's Programm auf jeden Fall.
Es soll eine Art modulare Premium-Version geben.
Wer also alles komplett auch mit der Wetterfühligkeits-Prognose haben will, muss nach meiner jetzigen Schätzung so maximal 25,00 Euro berappen.
Wenn mehr als zehn Teilnehmer/innen mitmachen, kann der Anteil-Preis selbstverständlich günstiger werden.
Falls sich eine größere Anzahl von Leute anschließen, werde ich das alles transparent mit Gesamtkosten und einzelner Kostenanteil aufschlüsseln.
Im Moment ist das noch nicht nötig, da ich Stand jetzt den Löwenanteil tragen werde.

klaus289

#4
Hallo,

ein weiterer Statusbericht zum neuen Script der DWD-Grundversorgung:

Dietmar hatte es ja angedeutet - viel Arbeit steckt drin und lange hat es gedauert, hoffentlich nicht zu lange! ;)
Aber was lange dauert wird endlich gut! ;)

Das Script ist fertig und wird in Kürze vom Programmierer an mich ausgeliefert.

http://www.buehlertal-wetter.de/pics/2013/Aufzeichnen_20130319_1351.JPG

Natürlich werde ich es intensiven Tests unterziehen, bevor es an die Mitstreiter rausgeht.
Falls noch Bugs enthalten sind, werden die vorher ausgeräumt.

Von daher ist leider noch etwas Geduld erforderlich!

Das Script speichert wie bei Dietmar, das "Thema des Tages" künftig in einer Datenbank.
So können immer wieder die interessanten Berichte der Experten des DWD zu bestimmten Themen nachvollzogen werden.

Vor der Auslieferung sollte jede/r Interessent/in vorher klären, ob sein/ihr Hoster eine MySQL-Datenbank anbietet. Ansonsten kann dieses Modul nicht genutzt werden.

Ach ja, die Kosten: Das Script besteht aus einzelnen Modulen.

Der Komplettpreis für alle Module liegt im Moment bei einmaligen 25,00 EUR.
Falls sich mehrere (> 15) Käufer finden, dann sinkt der Preis natürlich.

Also, das Warten lohnt sich! ;)

Nachtrag:

Ich hab es! - Puuuh... jetzt beginnt die Aaaaarbeit! ;)

LE-Wetter

Hallo,

die Reiter müssten noch etwas sortiert werden, vorn Lokale Wettervorhersage, 3 Tage, Lokale Warnungen (das wohl Wichtigste),10 Tage, Thema des Tages (in diesen Reiter würde ich das Archiv unterordnen), Wetterfühligkeit, synoptische Übersicht oder so ähnlich

Gruß LE-Wetter
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

klaus289

#6
Hallo,

ja das sind alles noch so Kleinigkeiten, Kinderkrankheiten eben.  ;)

Ich bin froh, dass das Script jetzt zum Test zur Verfügung steht. Feinheiten werden anschließend geklärt.
Hauptsache die Daten der DWD-Grundversorgung werden nun von alleine abgerufen und für die Besucher/innen der Wetterseiten zur Verfügung gestellt.
Das war die eigentliche große Herausforderung. Nun wird auch Speicherkapazität des PC frei.
Das Script soll einige Tage laufen, um die Stabilität zu testen.

Auf meiner Seite  kann der Fortschritt verfolgt werden. Ein paar Module sind schon drin:

http://www.buehlertal-wetter.de/dwd-grundversorgung.html

Kosmetik erfolgt später! ;)

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 19.03.2013, 20:32:06

Hallo,

puuuh, so, alles ist drin.

Um die Farbe der "Sitzbezüge" des "Rennwagens" kümmere ich mich vielleicht morgen, oder so.  :) ;)

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 20.03.2013, 13:55:41

Hallo,

ein neuer Statusbericht:

Die Navigation des Scripts wird überarbeitet. Es wird künftig nur noch zwei Reiter geben.
Die werden mit Popup ausgestattet, um auf die restlichen Module zu verlinken.
Dadurch kann die Anzeige auch schmäler werden.
Außerdem soll eine bessere Sortierung und Zugehörigkeit erfolgen, was die Auswahl erleichtert.
Ein Bug wurde beim TdT-Archiv festgestellt. Nur das aktuelle TdT wird derzeit angezeigt. Wird behoben.

Die Aktualisierungen sollen morgen durchgeführt werden.

Dem Traffic auf meiner Wetterseite nach scheint das Thema doch von größerem Interesse. :) :) :)

little_buddha

Hallo Klaus.

ich bin einer der leisen Mitleser.

Was ich bisher so sehe gefällt mir gut.
Ich bin deshalb gern bereit den Obolus für das Skript  zu entreichten.
Allerdings benötige ich wenn alles fertig ist eine genaue Anleitung zur Einbindung des Scriptes in die Homepage.

Gruß Jens
Aller Anfang ist schwer, aber gerade das macht den Reiz aus.

Technik: Davis Vantage Plus Aktiv; WSWin32 Ver. 2.96103 Mini-PC mit 1,5 GHz und 1024 MB RAM

klaus289

Hallo Jens,

als "Kleiner Budda" solltest du doch schon alles wissen! ;) ;) ;)

Nein, Quatsch, natürlich wird für die End-User alles so einfach wie möglich gehalten.
Ich werde wohl jede Version für jeden User vorkonfigurieren und bei mir testen, so dass alles nur noch entpackt und auf den Webspace kopiert werden muss.
Dann sind nur noch kleine Änderungen an den Schreibrechten nötig. Das sollte aber für die User keine großen Probleme bereiten.
Falls das morgen mit der Aktualisierung klappt und sich sonst keine weiteren Fehler zeigen, möchte ich nächste Woche mit der Auslieferung beginnen.
Je nach Auftragseingängen kann es allerdings ein paar Tage dauern, bis ich alles abgearbeitet habe.
Deshalb bitte ich schon jetzt um etwas Geduld. ;)

Ich werde vorher noch verschiedene Sachen abfragen, dass auch alles funktioniert.

Ich gehe davon aus, dass du die Komplettversion für 25,00 Euro haben willst?

- Du kannst mir ja schon mal mitteilen, ob das mit einer MySQL-Datenbank bei deinem Hoster funktioniert, bzw. ob du sie angelegt bekommst.
- Weiter brauchst du einen eigenen Zugang beim DWD. 

LE-Wetter

Hört und sieht sich alles nicht schlecht an - wenn die Reiter geordnet sind könnte das alles Plan werden.
Ich habeMySQL-Datenbanken zur Verfügung aber "Null-Plan" was man damit anstellt  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de