• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Probleme bei neuem PC

Begonnen von Reniar, 30.12.2012, 12:00:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Reniar

Hallo,

ich musste mir einen neuen PC zulegen, da der alte nicht mehr ging. Der neue hat jetzt Windows 8. Ich Betreibe noch eine alte Monitor-II-Station von Davis, mit Weatherlink 4.04. Die Software ist aber nicht unter Windows 8 lauffähig, so dass ich keinen Zugriff auf meine Station mehr habe. Ich habe mir zwar auf den Rechner eine Partition eingerichtet, wo virtuell Windows XP läuft, aber auch da bekomme ich die Software nicht zum starten. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und Grüße,

Reniar
Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink

r2602

Hallo Reniar,
Zitat von: Reniar am 30.12.2012, 12:00:06
....... Weatherlink 4.04. Die Software ist aber nicht unter Windows 8 lauffähig, so dass ich keinen Zugriff auf meine Station mehr habe......

läuft die alte Station nicht mit einer neueren Weatherlink Version?
Warum ist WeatherLink 4.04 nicht lauffähig mit Win8?
Was passiert denn wenn Du die Software unter Win8 oder in Deinem virtuellen XP startest?
Bitte beschreib doch Dein Problem etwas detaillierter?

Gruß
Roland

Reniar

Hallo Roland,

mit der neuen Weatherlink-Version kann ich aktuell die Wetterstation steuern. Das habe ich in der Eingangspost nicht erwähnt. Es lassen sich aber die bereits geschriebenen Datensätze von WeatherLink 4.04, die ich seit Ende 1999 habe, nicht aufrufen. Ich habe seit 1999 eine Durchgänginge Datenreihe von der Wetterstation, auf die ich mit der neueren Software leider nicht zugreifen kann.

Windows 8 meldet beim starten von WeatherLink 4.04: Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werden. Unter Eigenschaften habe ich dort bereits unter Kompatibilität Windows XP angegeben.

Wenn ich die Software im virtuellen XP starten möchte, wird da immer etwas von einem Fehler in 16-Bit-Windows-Programm genannt. Mein Rechner hat 64-Bit-Windows.

Mir geht es eigentlich Hauptsächlich darum, Zugriff auf meine bisherigen Wetterdaten zu erlangen. Im Optimalfall dann, dass ich den Dezember, der jetzt seit zwei Wochen über Datenlogger läuft, noch in das Dezemberprofil von vor dem Rechnerwechsel geschrieben wird. So das ich einen zusammenhängenden Dezember in WeatherLink habe.

Danke für die Hilfe und viele Grüße,

Reniar
Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink

r2602

Hallo Reniar,

16-Bit  Windows-Programme laufen nur noch in der 32-Bit Variante von Win8.
Dies war auch schon bei Win7, Vista, und XP so. Ich vermute, dass das auch der Grund ist wieso die Software unter dem virtuellen XP nicht startet, es wird wohl ein virtuelles 64-Bit XP sein.

Wenn die Lauffähigkeit von Weatherlink 4.04 bei Dir oberste Priorität hat, dann könntest Du Win8 neu installieren und dabei die 32-Bit-Variante auswählen. Bei einigen Recovery-CDs/DVDs ist das möglich.

Eventuell gibt es ja auch ein älteres Update von WeatherLink welches die Daten Deiner 4.04-Version übernehmen kann. Da ist eventuell eine Support-Anfrage beim Hersteller sinnvoll.

Gruß
Roland

Reniar

Hallo Roland,

das virtuelle XP wird auch 64-Bit habe, denke ich. Also neu möchte ich Win8 nicht installieren. Ich selbst habe davon recht wenig Ahnung, habe schon ein paar Tage mit meinem Computerhändler gekämpft, um jetzt diesen PC mit meiner alten Festplatte darin zu haben. Am einfachsten wäre es wohl, wie du sagst, eine ältere Version von WeatherLink, die auf meinem Rechner läuft und mit den alten Daten zurechtkommt. Aber welche Version könnte das sein, und wo bekomme ich andere her? Die neue WeatherLink-Version schreibt als Endung wlk in die Monatsdateien. Meine alten Daten haben als Endung alle unt. Wohl bedingt durch den Namen der Wetterstation, Untererthal, den ich angegeben habe. Ich habe die Endung zwar auch schon bei einem Monat in wlk abgeändert, wird aber nicht von der Software erkannt.

Wenn mir da keiner weiterhelfen kann, werde ich wohl beim Händler mal anfrangen. Beim Hersteller macht es für mich wenig Sinn, da ich kein Englisch kann.

Viele Grüße,

Reniar
Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink

r2602

Hallo Reniar,

Hier ein Auszug aus dem WeatherLink Manual:

Import Data Files
The Import Database Files menu option allows you to select individual files or
groups of files to be converted for use by WeatherLink 5.2 or later.

Database Conversion
Note: WeatherLink does not import database files created by versions of WeatherLink 5.2 or
later using the Import Database File option. The Import Database Files option imports
only database files created by WeatherLink version 5.1 or earlier. To import data files from
WeatherLink 5.2 to 5.4, copy the .wlk file directly into your weather station directory.

1. Open WeatherLink 5.2 or later and select Import Database Files from the
File menu. The Browse dialog box displays.
2. Select the data files you want to import. Select one file or multiple files in
the same folder.
3. Click Open to convert the selected files. These files are put into a subdirectory
called "Converted Database Files".
4. Copy the converted files to your station directory.
5. Reopen the station in WeatherLink to view the converted files.

Also, mit der Import-Funktion der neueren Weatherlink-Versionen sollte eine Datenübernahme der alten Daten möglich sein.

Gruß
Roland


Reniar

Hallo Roland,

das habe ich schon einmal versucht, hat aber nicht funktioniert. Ich kann aber wie gesagt kein Englisch. Eventuell habe ich auch einen Fehler gemacht. Ich bekomme die Fehlermeldung, dass der Ordner nicht leer ist. Der Ordner ist aber leer.

Viele Grüße,

Reniar
Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink

r2602

Hallo Reniar,

Zitat von: Reniar am 30.12.2012, 14:24:33
das habe ich schon einmal versucht, hat aber nicht funktioniert. Ich kann aber wie gesagt kein Englisch. Eventuell habe ich auch einen Fehler gemacht. Ich bekomme die Fehlermeldung, dass der Ordner nicht leer ist. Der Ordner ist aber leer.

welcher Ordner ist nicht leer?
Wie genau hast Du den Import versucht?
Und wie lautet die Fehlermeldung genau?

Gehe nach der Anleitung vor die ich Dir als WeatherLink-Manual-Auszug gepostet habe. Zur Übersetzung des Auszuges kannst Du den google-Übersetzer verwenden.

Einen anderen Ansatz haben wir zur Zeit nicht.

Gruß
Roland

Reniar

Hallo Roland,

ich gehe in WeatherLink auf Import Database Files..., wähle dort eine Datei von meiner alten Station aus. Wenn ich dann auf öffnen gehe, kommt folgende Meldung: C:\WeatherLink\Unterert\Converted Database Files is not empty. Schaue ich mir dann diesen Ordner an, ist er leer. Zumindest sehe ich dort keinen Inhalt. Versteckte Dateien?

Viele Grüße,

Reniar
Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink

r2602

Hallo Reniar,

Zitat von: Reniar am 30.12.2012, 14:42:23
ich gehe in WeatherLink auf Import Database Files..., wähle dort eine Datei von meiner alten Station aus. Wenn ich dann auf öffnen gehe, kommt folgende Meldung: C:\WeatherLink\Unterert\Converted Database Files is not empty. Schaue ich mir dann diesen Ordner an, ist er leer. Zumindest sehe ich dort keinen Inhalt. Versteckte Dateien?

mmm, eventuell ein Rechteproblem? Kannst Du in diesen Ordner Dateien hineinkopieren und auch wieder löschen?

Davis beschreibt in seinem Manual als Importmethode 1 (wir haben bisher Importmethode 2 diskutiert) dass man einfach die Station mit den alten Daten in WeatherLink (neue Version) öffen könnte und dann eine Konvertierung der alten Daten automatisch erfolge. Hast Du das auch schon probiert?

Hier der Auszug:

Database Conversion
If you have an existing weather database from WeatherLink 5.1 or earlier
(including versions of WeatherLink 3 and 4), there are two ways to convert
those files for use with versions of WeatherLink 5.2 or later.

Convert a WeatherLink Station:
This method converts all the data files in an existing WeatherLink station
directory and retains the previously entered station configuration data.
1. Install the new version of WeatherLink in a new program folder.
2. Copy the station folder from the previous WeatherLink program folder to a
WeatherLink 5.2 or later program folder.
3. Use the Open Station command in the File Menu to open the copied station
folder. WeatherLink automatically detects that the station was created by a
previous version of the software and asks to convert the data and station.
4. Click OK to convert the station configuration, including the weather data
files. WeatherLink automatically creates a backup copy of the old files and
then converts them for use by versions of WeatherLink 5.2 or later.

Import Data Files:
(den Teil hatte ich schon gepostet)

Hier ein Link auf die Anleitung auf die ich mich beziehe:
http://www.weathershop.com/Manuals/6510SER_USB_WL_Starter.pdf

Gruß
Roland