• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Kommt nächste Woche der Winter ?

Begonnen von Wetter-Mann, 21.11.2012, 11:51:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Holli

Ja, bis jetzt sieht es so aus, als würde es nur den Süden und Osten treffen. Hier in der Umgebung dürfte sich unterhalb von 400-600m nichts abspielen. Aber bis zum Wochenende sind ja noch ein paar Tage.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

pumafreddy

ja es wird immer deutlicher. Eine große Hochdruckbrücke, die bis nach Grönland reicht, baut sich auf den Atlantik auf. Damit werden alle Tiefausläufer von dort kommend, blockiert. Wir können also jetzt schon davon ausgehen, daß der Dez unter dem Mittel liegen wird. Eine Wiederholung des Dez. 2010 ist sehr wahrscheinlich.
Gruß
Egbert

TFA Nexus

Gunga

Sieht gut aus mit dem Winter.

Temperaturen sinken.

Heute Nacht seit längerer Zeit wieder Frost mit -2,0°C um 3.40h

Der Dezember 2010 war bei uns mit einem

Mittelwert -5,8°C

einem

Maxwert 0,5°C

einem

Minwert -13,2°C

schon ein Dezember der etwas härteren Sorte.

Gruß

Reiner :) :kaffee:

[gelöscht durch Administrator]
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Holli

Zitat von: Gunga am 26.11.2012, 09:20:01
Sieht gut aus mit dem Winter.

Temperaturen sinken.
Hier nicht. Im Gegenteil:
tmittel24h: 9,0°C
tmin: 6,4°C und damit 0,7K über dem vieljährigen Mittel

Der Süden und der Osten bekommen es ab, sag ich doch. Hier wird es zwar auch kälter, aber nicht Winter.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

icke

"Kommt nächste Woche der Winter?"

Echt jetzte? Mist!

Und es soll SCHNEE fallen, bis ins Flachland? Bei unseren fast 2000m bleibt das Zeug dann ja liegen.  :eek:

Ist ja Schrecklich: Ich habe gar keine Winterreifen drauf!



:lol:
MfGaNAM

Thomas

Manuel.M

Bei mir tut sich noch nichts. Die Temperatur beträgt derzeit 8°C. Allerdings soll die Temperatur am Donnerstagabend bis 0°C sinken. Schnee wird es bei mir vorerst auch noch keinen geben, aber es wird am Wochenende deutlich kälter mit Frost bis -4°C. So wies aussieht bekommt der Süden Deutschland einiges an Neuschnee ab. Der Gipfel vom Feldberg ist seit heute früh weiß.

Gruß Manuel

Jensemann69

Nun, bei uns wird wohl mit richtigem Winterwetter auch nix. Derzeit sind es 9,9 Grad. Wie ich unsere Region kenne,wird es wohl so kommen, das es morgen Regen geben wird, der bei den wie erwartet fallenden Temperaturen in der Nacht zu Freitag in Schnee übergehen wird, so das Freitag früh etwas Weißes herumliegt. Tagsüber wird alles wieder wegtauen. Dauerfrost wird es sicher hier nicht geben. Schneemäßig bekommen wir generell nicht viel ab, da wir im thüringer Becken von allen Seiten von Höhenzügen umgeben sind. Niederschlag,welcher aus Richtung NO heranzieht, bleibt im Harz und Hainich hängen. Nun,warten wir es ab. Untypisch ist der "Wintereinbruch" anfang Dezember ja eigentlich nicht.  Ebensowenig, wie es kurz vor Weihnachten wieder wärmer wird.

Gruß ... Jens
51,23 Nord
10,48 Ost
244   mNN

Holli

Genau so erwarte ich es hier auch: Nachts kalt, auch mal Frost, Niederschläge dann als Schnee, aber Tagestemperaturen so weit über Null, daß nichts davon länger liegenbleibt oder eine dickere Decke bildet.

Ich glaube auch noch nicht, daß diese Kaltphase bis zum Weihnachtstauwetter anhalten wird. Mitte Dezember wird es deutlich kälter, aber vorher machen die Nachtfröste hier noch mal Pause.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

yellow

Hier im Schwarzwald ist es jeden Tag ein bischen kälter geworden. Die heutige Tmax war bei 5,1°C bereits in der Nacht.
Tagsüber pendelte das Thermometer immer knapp über 3°C.
Auf den höchsten Gipfeln schneit es bereits, und ich rechne morgen auch hier mit den ersten Schneeflocken.
Ob es richtig Winter wird, mit Schnee und Dauerfrost bis ganz runter bleibt abzuwarten.


Takt: 3,3°C , noch Regen

yellow

wneudeck

Hallo,
wir hatten diesen November noch keinen einzigen Tag mit Frost. Da muss ich bis 1994 zurückgehen, um sowas zu finden.
Daher sehe ich aktuell für eine lange "Schneeliegensdauer" keinen Grund, der Boden ist einfach zu warm.