• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Brauche Hilfe bei Meteohub

Begonnen von Manuel.M, 13.07.2012, 15:39:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Manuel.M

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Meteohubwetterserver gekauft und möchte nun Grafiken, das Dashborad sowie WD Live auf meine Homepage machen.

1) Wenn ich Grafiken hochlade wie kann ich daraus eine jpg Datei machen, damit ich die Grafik auf meine Homepage einfügen kann.

2) Außerdem weis ich nicht wie ich das Dashborad auf meine Homepage mache? Ich habe es zwar schon geschafft das das dashborad auf der Homepage angezeigt wird allerdings kann nur ich das Dashboard sehen und andere User nicht.

3) Wie kann ich Weather Display Live auf meine Homepage machen?

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir wieterhelfen könntet.

opa38

Hi Manuel

Kleiner Tipp. Es wäre besser, wenn Du im Meteohub Forum nachfragen würdest, da Boris hier eher weniger zu Gast ist.
Dort wird Dir auf jeden Fall schneller geholfen.

http://forum.meteohub.de/
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

wneudeck

Hallo,
nur indirekt zum Thema:
Ist schon interessant für mich (oder auch bedenklich), wenn ein de-Forum auf Englisch abläuft. Es soll auch heutzutage noch Leute geben, die damit ein Problem haben.
Ironie an:
ich könnte ja hier auch ständig auf Englisch antworten, weil mich dann vielleicht weltweit mehr Leute verstehen würden.
Ironie aus

rabit

Die Beschreibung hast du schon mal gelesen?

Warum brauchst du .jpg Dateien? Jeder halbwegs aktuelle Browser versteht auch .png Dateien.
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

Bernd aus Köln

Zitat von: "wneudeck"Hallo,
nur indirekt zum Thema:
Ist schon interessant für mich (oder auch bedenklich), wenn ein de-Forum auf Englisch abläuft. Es soll auch heutzutage noch Leute geben, die damit ein Problem haben.
Ironie an:
ich könnte ja hier auch ständig auf Englisch antworten, weil mich dann vielleicht weltweit mehr Leute verstehen würden.
Ironie aus

Das Meteohub-Forum wendet sich an alle, die das System nutzen, und das sind sehr viele außerhalb Deutschlands.
Deshalb Englisch als Sprache, die von den meisten verstanden wird.
Man kann dort aber trotzdem Fragen auf Deutsch stellen, die dann von Boris auch auf Deutsch beantwortet werden.

Boris ist übrigens zur Zeit im Urlaub, er kommt nächstes Wochenende wieder zurück.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

Manuel.M

Es gehen auch png Dateien. ´Wie bekommich die einfach .png hinten dran machen beim upload ?

rabit

ZitatWie bekommich die einfach .png hinten dran machen beim upload ?

Unter "Grafiken Hochladen" in der rechten Spalte angeben.
Zum Beispiel: gewuenschtername.png

Also ganz links deine definierte Grafik, in der Mitte wie oft aktualisiert werden soll und rechts der Dateiname der erstellten Grafik.
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

leknilk0815

Zitat von: "Manuel.M"Es gehen auch png Dateien. ´Wie bekommich die einfach .png hinten dran machen beim upload ?
Servus,
ich hab das nur zufällig mitgelesen...
Du kannst aus einer .jpg Datei nicht eine .png Datei machen, indem Du hinten .png dranhängst.
Ich vermute mal, daß Du auf Deinem Rechner im Explorer die Dateierweiterung (.jpg z.B.) nicht siehst, weil die standardmäßig ausgeblendet werden.
Wenn Du dann so vorgehen würdest, wie Du geschrieben hast, würde Deine Datei dann z.B. "bild1.jpg.png" heissen, also völliger Unsinn. Um aus einer .jpg eine .png zu machen, gibts Konvertierungsprogramme, z.B. "jpg2png" in Google als Suchbegriff eingeben.
Aber eine Konvertierung brauchts nicht, weil die Browser sowohl jpg als auch png (oder gif oder tif oder...) verstehen.
(im Anhang eine Anleitung zum einblenden der Erweiterungen)
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

rabit

@Toni, woher weist du das es eine Datei im .jpg Format ist? Kennst du Meteohub?
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

leknilk0815

Ich kenne Meteohub insoweit, daß es auf Alix &Co läuft.
Hier gehts aber um Upload und Webbrowser, dazu sind Meteohub - Kenntnisse unnötig. Es ist auch völlig egal, ob es eine jpg oder png - Datei ist, solange der Anwender weiß, WAS es ist. Und - solange die Extensions ausgeblendet sind, sieht man eben nur, daß es ein Bild ist, und das auch nur, wenn die Miniaturansicht aktiviert ist.
Daher mein Tipp - erst mal sichtbar machen, dann klappts auch mit dem Upload... (wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege)
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888