• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Brauche Hilfe bei Meteohub

Begonnen von Manuel.M, 13.07.2012, 15:39:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rabit

@Toni, alle deine Angaben zum Dateiformat, der Anzeige usw. sind ja in Ordnung, nur am Thema vorbei.

Zur Info: Meteohub erstellt die Grafiken GRUNDSÄTZLICH im .png Format. Den erstellten Dateien muss ein Name gegeben werden. Diese Dateien werden dann automatisch auf den  Webserver übertragen.

Wenn nun die Dateien keine .png Endung haben ist der Webserver oder besser der Browser planlos.
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

leknilk0815

...das wusste ich natürlich nicht, ich hab eben gelesen:
Zitat von: "Manuel.M"Es gehen auch png Dateien. ´Wie bekommich die einfach .png hinten dran machen beim upload ?

Leider scheint PISA immer noch seeehr aktuell zu sein, daher das Missverständnis.
I kelope Pesserunk
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Bernd aus Köln

Bei Meteohub kann beim Dateinamen für die hochzuladende Grafik ohne weiteres
eine .jpg extension angegeben werden, wenn es denn so gewünscht ist.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

rabit

ZitatBei Meteohub kann beim Dateinamen für die hochzuladende Grafik ohne weiteres
eine .jpg extension angegeben werden, wenn es denn so gewünscht ist.

Funktioniert tatsächlich.
Bleibt aber ?scheinbar? intern eine .png Datei. Mit minimal andere Dateigröße (8 Byte, aber auch eine Minute später erstellt) und in der ersten Zeile steht jeweils %png)
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

Manuel.M

Ich konnte die Grafiken mit .png hochladen und sie funktionieren. Weiß jemand wie man das Dashborad auf die Homepage machen kann oder das Weather Display Live ?

rabit

Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

SinCity

Hallo Manuel

Für beides gilt unter Meteohub bei "Grafiken hochladen" ...
... den Eintrag "WD-Live" auswählen > Dateiname = clientraw.txt
... den Eintrag all-sensor-xml auswählen > Dateiname = all-sensors.xml

Lade die beiden Dateien in dasselbe Verzeichnis wo du auch die beiden dashboard.swf und wdlv5_04.swf sind.
Zusätzlich muss noch die Datei wdlconfig.xml dazu.

Am besten schaust du dir danach den Quelltext auf folgenden beiden Links an...
http://www.easy-turtle.ch/Diverses/Wetter/wdlive.asp
http://www.easy-turtle.ch/Diverses/Wetter/Wetter.aspx

Ab dem Tag "object classid=" ist der Code für WD-Live respektive für das Dasboard hinterlegt.

Diesen musst du dann nur noch an deine Umgebung anpassen. Siehe auch das PDF im Posting oben...

Gruess und viel Vergnügen
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

leknilk0815

Zitat von: "rabit"Funktioniert tatsächlich.
Servus,
sorry, wenn ich mich als Unwissender nochmal einmische...
Es funktioniert so lange, bis irgendein Programm mit einer falschen Erweiterung auf die Nase fällt, dann geht eine unnötige Fehlersuche los, nur weil jemand meint, man kann die Erweiterung beliebig ändern.
Klar kann man aus einer jpg auch (vermeintlich) eine txt machen, wenn man dann z.B. MSPaint zum öffnen verwendet, wird das Bild ohne Murren korrekt geöffnet, aber nur, weil das Programm schlauer als der User ist.
Um nicht nachvollziehbare Fehler zu vermeiden sollte man tunlichst eine png auch mit dieser Erweiterung versehen.

P.S.: in der angehängten ZIP ist eine JPG- Datei, welche als Erweiterung .rindvieh hat. Sie lässt sich mit Paint problemlos öffnen... nur so als Negativ-Beispiel...
Aber versuch mal, diese Erweiterung in eine Website einzubinden :nein:
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Manuel.M

Danke für die Hilfe. Allerdings habe ich noch eine kleine Frage zu den Grafiken. Ich habe die Grafiken mit .png hochgeladen. Diese Grafiken hab ich dann auf meine Homepage gemacht. Allerdings aktualisieren sich die Grafiken nicht. Was muss man da amchen das sich die Grafiken aktualisieren ?

Bernd aus Köln

Einfach F5 drücken.

Wenn sie sich automatisch aktualisieren soll, im Header z. B. folgenden Code in spitzen Klammern einfügen:

meta http-equiv="refresh" content="60; URL=Seite1.html"

Dadurch wird "Seite1.html" alle 60 Sek. aktualisiert.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug