• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterdaten zu "Twitter" senden

Begonnen von BerlinerSterne, 12.01.2011, 19:36:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rabit

Du kannst an Twitter keine mail schicken, aber zum Beispiel an "Twittermail.com", die leiten deine mail dann an deinen Twitteraccount.

>Hans: Nur weil du etwas nicht brauchst, dir nicht sinnvoll vorkommt muss es noch lange nicht für alle so sein ;)
Meinem Gezwitscher (langweilig, weil fast nur automatische Wettermeldungen drin sind) folgen einige.
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

Matti

Zitat von: "rabit"Du kannst an Twitter keine mail schicken, aber zum Beispiel an "Twittermail.com", die leiten deine mail dann an deinen Twitteraccount.

>Hans: Nur weil du etwas nicht brauchst, dir nicht sinnvoll vorkommt muss es noch lange nicht für alle so sein ;)
Meinem Gezwitscher (langweilig, weil fast nur automatische Wettermeldungen drin sind) folgen einige.

jepp das ist mir klar  ;-) habe eine adresse bei twitteraccount schon eingerichtet. nur was muss ich nun bei wswin eintragen damit die custom_r.txt abgearbeitet bzw gesendet wird?
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

rabit

#32
Unter Steuerung/Einstellung/email vielleicht?

Die Werners sollten das irgendwo beschrieben haben..
https://www.don-wetter.de/faqhinweis/
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

Matti

#33
Zitat von: rabitUnter Steuerung/Einstellung/email vielleicht?

Die Werners sollten das irgendwo beschrieben haben..
https://www.don-wetter.de/faqhinweis



mir ist auch bekannt das man die Daten unter Steuerung/Einstellung eingeben muss. Meine Frage ist aber wo muss ich was eingeben.

Im diesem Thread

http://www.pc-wetterstation.de/forum/viewtopic.php?t=6648&postdays=0&postorder=asc&start=15

werde ich auch nicht schlau
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

rabit

Kannst du dir selbst mails damit schicken?
Twittermail verhält sich manchmal eigenartig. Also erstmal mit einer dir bekannten mail Adresse testen.

Ich verwende mittlerweile eine selbstgebasteltes Script(Anwendung) um die über die normale custom-Schiene die Daten direkt an Twitter zu senden.
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

Matti

von meiner Web Adresse kann ich wunderbar zu Twittermail senden. Kommt auch bei Twitter und Facebook an.

Nur irgendiwie bin ich zu blöd die Daten in WSWIN einzugeben  :confused:

was muss ich hier alles eingeben?
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

Matti

muss ich noch irgendwo was aktivieren? Das Feld "e-mail testen" bleibt immer grau :confused:
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

rabit

Du musst die Felder der e-mail Konfiguration schon ausfüllen. Früher (vor ganz langer Zeit) mussten wir das alle in unseren mail-Programmen auch einstellen. Mittlerweile geht ja fast alles von alleine, denken ist nicht nicht mehr notwendig.

Dort wo dein mail-Account ist gibt es auch irgendwo diese Daten.
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

Matti

ich habe es nun hinbekommen. aber eine Frage habe ich noch.

was habt ihr bei Twittermail unter "What to tweet" drin stehen?

Wenn ich message body drin stehen habe, sendet mir wswin keine Daten mehr an twitter, an web.de schon.
Nehme ich Subject bzw. Subject und Message, dann geht es. Nur habe ich dann den Betreff mit dabei, was ich nicht brauche und mir Platz raubt.
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

kyffme

Zitat von: "Matti"
was habt ihr bei Twittermail unter "What to tweet" drin stehen?
"Message body".
Und den "Message body" erstellt WsWin entsprechend der angepassten Datei custom_r.
Der Betreff (wetterdaten-Report oder so ähnlich) wird von twittermail bei der Einstellung What to tweet "Message body" nicht an twitter übertragen. Musst Dich also nicht daran stören.

Viel Erfolg!
Henry
Grüße aus Bad Frankenhausen / Kyffhäuser

WS500/2  WSL+WSWin 152m NN