• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Auto-starten des PC

Begonnen von DonAlfonso, 15.02.2003, 15:28:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DonAlfonso

Hallo Leute, ist ja echt klasse wie Weatherlink die Verbindung aufbaut und wieder beendet.Um die HP immer aktuell zu halten, muß der PC den ganzen Tag laufen. Das sind aber wahnsinnige Kosten und unnötig obendrauf im PC-Zeitalter.
Meine Frage an euch Tüftler:
Wie könnte man es anstellen daß der PC von selbst startet und nach 10 min. wieder runterfährt?
Und das dann, sagen wir mal alle 1 Stunde einmal.
Hat da jemand ne Idee?
Gruß Don

Eric

Hallo Don,

die Idee, mit dem rauf und runter des PC's finde ich gar nicht gut, da die Hardware bei diesen Aktionen speziell die Festplatte(n) doch am meisten beansprucht werden. Ein Crash kommt, abgesehen von den sonstigen negativen Begleiterscheinungen, sicher teurer, als wenn du den PC durchlaufen lässt.

Gruß Erich

DonAlfonso

Naja, war so ne Idee, nicht nur wegen dem Strom, der PC ist auch ziemlich laut
gruß Don

Gert

Hallo DonAlfonso,
die Gedanken mit den teuren Stromkosten hatte ich auch.Habe dann einen Energiekostenzaehler angehängt und siehe da, der Rechner(400mHz) braucht 30 Watt im eingeschaltenen Zustand und 11 Watt Standby.Wenn der Rechner nun 24 Stunden läuft und das 365 Tage im Jahr, dann sind das 0,72kWh pro Tag bzw. 263 kWh pro Jahr.Eine kWh kostet bei uns 9,11 cent, das macht rund 24 Euro netto, mit Mwst also ca 28 Euro im Jahr.Das ist mir locker mein Hobby "Wetter" wert.
Viele Grüsse...Gert


DonAlfonso

Ich glaub, man muß es einfach so sehen wie du sagst.
Gruß Don

teddy1

Hm..
Seit wann sparst du Strom-:)

DonAlfonso

Tja mein lieber, das Leben ist halt teuer. :smile:
Don

DonAlfonso

Ne, jetzt aber im Ernst, mein PC ist nicht mehr der von Dell.
Der jetzige macht nen ganz schönen Radau
Don

Bengelchen

Habe mir die Tage auch einen Stromzähler zugelegt, weil mich genau dieses Problem auch interessierte und siehe da, Verbrauch etwa 100 Watt, allerdings ein 1400er !

mae

das automatisierte starten des pc geht beispielsweise über eine zeitschaltuhr - z.b. jede stunde. kosten im baumarkt < 10,00 teuro.

autostart der software per autostart-ordner.

shutdown des rechners per software z.b. winpoweroff (freeware) zu finden unter http://trendprofi.bei.t-online.de/winpoweroff.html

falls du die lösung umsetzt, sag mal bescheid wie zufrieden du bist, vor allem wie dein pc das ständige ein-/ausschalten so verkraftet.

glück auf
markus