• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS 2300/TFA Matrix

Begonnen von hungry, 25.01.2003, 23:31:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hungry

Hallo Leute,
ich habe ne grössere Menge WS 2300 gekauft und gebe diese orignalverpackt für 189 euro inklusive Versand weiter! rechnung und Garantie sind dabei. bitte nachfragen unter jm-handelspunkt@web.de. UVP liegt bei 249 Euro. Testbericht ist unter der Startseite Weterstationsforum abrufbar.


Frank aus Weinböhla

Hallo! Kaufen möchte ich keine, hätte aber 2 Fragen. 1. Kannst Du mir sagen, ob man irgendwo den Regenmesser als Ersatzteil bekommen kann, meiner spinnt nämlich und 2. wie man die Gesamtregenmenge manuell, also nicht über den PC löschen kann, bei mir macht das die Mühle (der PC) einfach nicht und meine Instruction ist weg.

Gruß Frank

mpu

hallo Frank,

denke mal deine Basisstation ist defekt und nicht der Regenmesser. Zeigt sie die 8-fache Regenmenge an?

um die Regenanzeige ganz zu löschen, muss ich bei mir auf alle 5 Knöpfe in "heavy weather" clicken und jeden einzelen MinMax-Wert löschen.

Gruß Bernd

... habe ein paar Überlegungen für meinen http://homepages.compuserve.de/NatuerlichMinden/mpu/mpu_rm.htm" target=_blank>Regenmesser angestellt

Frank aus Weinböhla

Danke Bernd, aber ich habe gleich mehrere Probleme. Das erste ist, das das Löschen in "Heavy Wetter" der Gesamtregensumme nicht geht. 24h und 1 h klappt, aber der Gesamtzähler geht nicht zu leeren, daher wollte ich dies an der Basisstation versuchen, nur weiß nicht mehr wie.

Zum zweiten zählt der Regenmesser nur, wenn er Lust hat. Das kann an meiner "Löttechnik" liegen, da beide Kabel abgerissen waren und ich selbige neu angelötet habe. Daher die Frage, ob man solch einen Regenmesser auch einzeln erwerben kann.

Das dritte könnte das gleiche Problem sein wie bei Dir, nämlich das Anzeigen von "utopischen Regenmengen"! Allerdings auch dann, wenn es gar nicht geregnet hat.
Das liegt für meine Begriffe entweder an anderen Funkgeräten (z.B. Haussprechanlage) oder an leeren Batterien - das probier ich noch aus. Das kuriose ist allerdings, das das Probieren am Wasserhahn funktioniert....

Alles in allem möchte ich gerne das Löschen an der Basisstaion versuchen, wenn ich weiß wie und wissen, wo ich so nen Regenmesser als Einzelstück herbekomme. Mal "Conrad" anmailen?

Gruß Frank

mpu

hallo Frank,
poste dir hier mal etwas längeren Auschnitt aus dem *.pdf-Manual,

schade, dass es so ganz "off topic" ist,

'tschuldige Hungry,
kann vielleicht noch sagen, dass ich trotz aller hier im Forum vorgestellter Macken, die Station trotzdem empfehlen kann.
mit Funk habe ich z.B. keine Probleme.
Der Windmesser zeigt auch Geschwindigkeiten < 1 km/h an, hat vielleicht Schwächen bei den Spitzenboeen - aber die kann man mit der heavy weather software sowie nicht abspeichern ...

Gruß Bernd

Zitat
Eintritt in den MIN/MAX-Modus und Anzeigenauswahl

Wird im normalen Anzeigemodus z. B. bei Anzeige der
Raumtemperatur und Raumluftfeuchtigkeit die MIN/MAX-Taste
mehrfach gedrückt, so wird zwischen den Anzeigen von deren
aktuellen, minimalen und maximalen Werten umgeschaltet. Während
der Anzeige der minimalen oder maximalen Werte kann durch
einmaliges Betätigen der DISPLAY-Taste Zeit und Datum von deren
Eintritt und Speicherung angezeigt werden. Wird jetzt die MIN/MAXTaste
gedrückt, so wird zwischen den Anzeigen der minimalen und
maximalen Werte einschließlich deren Speicherzeit und -datum
umgeschaltet. Während Sie weiter im MIN/MAX-Modus verbleiben
(Zeit und Datum für die Werte kommen zur Anzeige), können Sie jetzt
durch Drücken der DISPLAY-Taste sukzessive durch die unten
gezeigten Anzeigen schalten:
·  Raumtemperatur (max. oder min. mit Zeit und Datum)
·  Raumluftfeuchtigkeit (max. oder min. mit Zeit und Datum)
·  Außentemperatur (max. oder min. mit Zeit und Datum)
·  Außenluftfeuchtigkeit (max. oder min. mit Zeit und Datum)
·  Windkühle (max. oder min. mit Zeit und Datum)
·  Taupunkt (max. oder min. mit Zeit und Datum)
·  Regenmenge 24 Stunden (max. oder min. mit Zeit und Datum)
·  Regenmenge 1 Stunde (max. oder min. mit Zeit und Datum)
·  Gesamt-Regenmenge (max. oder min. mit Zeit und Datum)
Während aller dieser Anzeigen wird durch Drücken der MIN/MAXTaste
jeweils deren minimaler oder maximaler Wert einschließlich
Zeit und Datum von deren Speicherung aufgerufen.
Für die Anzeigen der Minimal- und Maximalwerte von Wind und
Luftdruck gilt dieselbe Vorgehensweise. Nur kommen hier statt der
DISPLAY-Taste die WIND- bzw. die PRESSURE-Tasten zum
Einsatz.

Verlassen der MIN/MAX-Modi

Wird während der Anzeige eines MIN- oder MAX-Wertes mit Zeit und
Datum die PLUS(+)-Taste zwei Mal gedrückt, so kehrt die Anzeige
zum normalen Anzeigemodus zurück.

Rückstellung der MIN/MAX-Speicherwerte

Während der Anzeige der minimalen und maximalen Speicherwertewerden auch deren Zeit und Datum angezeigt. Durch Drücken der
MINUS(-)-Taste während einer dieser Anzeigen wird der
entsprechende Speicherwert sowie Zeit und Datum von dessen
Speicherung auf die aktuellen Werte zurückgesetzt.
Hierzu gibt es allerdings folgende Ausnahmen:
·  Der erste Fall betrifft die Gesamt-Regenmenge, bei der es weder
eine Maximal- noch eine Minimalspeicherung gibt, da dabei
einfach die gesamte Regenmenge angezeigt wird. Ein Drücken
der MINUS(-)-Taste in diesem Modus bewirkt eine Rückstellung
der gespeicherten Gesamt-Regenmenge auf Null und des
Speicherzeitpunktes auf den derzeitigen aktuellen Stand.
·  Der zweite Fall betrifft die Regenmenge für 24 Stunden bzw. für
1 Stunde, da hier die Maximalwerte der Regenmengen nur für
diese beiden speziellen Zeitspannen gespeichert werden. Ein
Drücken der MINUS(-)-Taste in jedem der beiden Modi dient hier
der Rückstellung der gespeicherten Daten auf deren aktuelle
Werte.

Frank aus Weinböhla

Vieln Dank, das Problem der Gesamtregenmenge konnte ich Dank Deiner Hilfe lösen und den Regenmesser bekomme ich auch noch hin.

Gutes Nächtle :smile:

Gast

Hallo,

ich kann euch mit eurer Regenmengenfehlmessung ganz leicht abhilfe schaffen.

Es handelt sich hierbei um einen defekt in der Basisstation der die Regenmenge falsch berechnet (siehe Forum).

Wenn es Geräte von uns sind dann könnt Ihr mit uns Kontakt aufnehmen, wir tauschen euch das Display um, danach funktioniert alles wieder einwandfrei.

Ihr könnt mich erreichen unter a.amend@tfa-dostmann.de.

Grüße
Andreas Amend
Technischer Kundendienst

mc

HALLO HUNGRY!
Falls dein Regenmesser immer noch nicht funktioniert,gucke mal bei EBAY.Dort bekommste du einen neuen Regenmesser für 24,95 mit Garantie!Du must nur bei SUCHEN:ws 2300 Eingeben.Ausserdem gibt es Dort noch Windmesser für die ws 2300/2305 (24,95)und den thermo/hygroSensor (39,99)
mfg   mc

phoneman

Hallo,

Einzelteile für Wetterstationen gibt es auch unter

www.heavyweather.de

Dort ist das Porto billiger als bei ebay!

Einfach unter Zubehör / Ersatzteile suchen.

Gruß

Richard

mc

HI PHONEMAN!
Ich habe bei heavyweather.de ein Datenkabel(10Meter) gesehen!An alle die eine WS2300/2305 haben!Könnte mir einer sagen,ob das Kbael für die Kabelverbindung zwischen Aussensensor und Basisstation geeignet ist?
mfg   mc
www.heavyweather.de/Zubehör,erstazteile/ws2300-verlängerung