• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Windchill ist gleich Außentemeratur :-(

Begonnen von Tuem, 09.03.2010, 18:12:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tuem

Hallo,

habe eine TFA Nexus. Und die Windchill Temperatur ist laut WsWin immer genau gleich mit der Außentemperatur. Muss erst eine bestimmte Einstellung im Programm vorgenommen werden, oder gibt es da ein Fehler bei der Nexus?

Im Stationsdisplay steht im Windfeld allerdings eine andere Temperatur (Außen: 0,9°, Wind: 1,8 km/h, Windchill laut Station: - 1,8°)


Danke schonmal,


Tim

Royi

Der Windchill ist eine berechnete temperatur :-)
Von daher muss du mir schon den Windwert liefern damit ich dir sagen kann ob das korrekt ist ;)

Tuem

Zitat von: "Royi"Der Windchill ist eine berechnete temperatur :-)
Von daher muss du mir schon den Windwert liefern damit ich dir sagen kann ob das korrekt ist ;)

Hey,

Ahh, sorry. Die - 1,8° sind der Windwert. Auf dem Display würde sonst Windchill stehen.  :-P

Also nochmal die Daten:
Außen: 0,9°, Wind: 1,8 km/h, Windtemperatur laut Station: - 1,8°


Viele Grüße

Tim

wneudeck

Hallo Tim,
wenn Du in der WSWIN-Hilfe den Begriff "Windchill" eingibst, wirst Du mehr darüber erfahren.
Windchill kann gleich Außentemperatur sein oder größer, aber niemals kleiner.
Wann welcher Fall eintritt, hängt von der Geschwindigkeit und der Berechnungsmethode ab.
Voraussetzung ist allerdings, dass Du in WSWIN bei "Wetterstation -Spezialsensoren - #1" bei "Sensor Windchill" den richtigen Sensor (Außentemperatur) eingestellt hast.

rappel

Zitat von: "wneudeck"
Windchill kann gleich Außentemperatur sein oder größer, aber niemals kleiner.

Ich denke du meinst, dass der Windchill nie größer als die Außentemperatur sein kann. Jedoch aber gleich und vor allem kleiner.

Gruß

mimimam

Vielleicht ist es besser so ausgedrückt:
Windchill kann gleich Außentemperatur sein oder niedriger (also kälter)
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

Tuem

Zitat von: "wneudeck"Hallo Tim,
wenn Du in der WSWIN-Hilfe den Begriff "Windchill" eingibst, wirst Du mehr darüber erfahren.
Windchill kann gleich Außentemperatur sein oder größer, aber niemals kleiner.
Wann welcher Fall eintritt, hängt von der Geschwindigkeit und der Berechnungsmethode ab.
Voraussetzung ist allerdings, dass Du in WSWIN bei "Wetterstation -Spezialsensoren - #1" bei "Sensor Windchill" den richtigen Sensor (Außentemperatur) eingestellt hast.

Hey,

danke schonmal.

Dort ist momentan der Außensensor ausgewählt und bei dieser Einstellung ist die Windchill Temperatur genau gleich mit der Außentemperatur. Der Haken bei "neue Berechenmethode" ist nicht gesetzt.

Wenn ich den Haken da aktiviere kommen in den letzten 24 Stunden gerade mal zwei kurze (10-15 Minuten) Abweichungen der Windchill-Temperatur von der Außentemperatur vor.

Wenn ich auswähle "Windchill-Wert von der Station übernehmen" ist die Windchill-Verlaufskurve zwar total anders als die der Außentemperatur, jedoch habe ich in der Zeit von ca. 08.30 - 17.30 eine höhere Windchill-Temperatur als Außentemperatur gehabt. Das kann ja dann auch nicht sein  :-D


Viele Grüße

Tim

mimimam

Tim,

da du WsWin benutzt ...
Klick mal: Wetter > Wetter Rechner > Windchill
dort kannst du mit den Werten "spielen" und berechnen lassen, unabhängig, was deine Station misst.
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

TheWeather

Hallo Tim,

Zitat von: "Tuem"... Wenn ich auswähle "Windchill-Wert von der Station übernehmen" ist die Windchill-Verlaufskurve zwar total anders als die der Außentemperatur, jedoch habe ich in der Zeit von ca. 08.30 - 17.30 eine höhere Windchill-Temperatur als Außentemperatur gehabt. Das kann ja dann auch nicht sein  :-D

Viele Grüße

Tim

Nexus und einige andere Stationen haben einen Temperatursensor direkt IM Windmesser eingebaut, aus dem die Station selbst den Windchill berechnet.

WsWin kann nun anscheinend (ich kenne WsWin nicht besonders gut) beides: a) den Wert von der Station direkt übernehmen oder b) den Wert aus der Windgeschwindigkeit unter Behelf eines weiteren Aussensensors selbst berechnen.

Jetzt sind die Temperaturen im Windmesser (in der Regel) anders als bei einem weiteren Aussensensor - allein schon wegen der unterschiedlichen Aufstellungsorte - daher erstmal die Temperaturdifferenzen. Generell wird aber Windchill erst oberhalb einer Windgeschwindigkeit von 5 km/h und unterhalb einer Temperatur von ca. 11,5 °C berechnet. Ansonsten ist Windchill, wenn also beide Bedingungen nicht gleichzeitig zutreffen, die Windgeschwindigkeit kleiner 5 km/h oder die Temperatur größer 11,5 °C ist, identisch mit der am jeweiligen Sensor gemessenen Aussentemperatur.

Meine eigene Erfahrung: Die im Windmesser auftretende Temperatur ist tagsüber meist höher als diejenige irgendeines anderen Aussenfühlers, nachts ist es dagegen umgekehrt. Bei unterschiedlichen Aufstellungsorten können da schnell mal ganze einige °C Unterschied auftreten. Im Sommer ist es ganz extrem, weil der Windmesser natürlich in der Sonne hängt. In der Regel ist aber Windchill tagsüber im Sommer eh uninteressant, weil die Temperatur wenigstens um die 11,5 °C oder sogar deutlich höher ist und es daher gar keinen Windchill zu berechnen gibt - selbst wenn es noch so stürmen sollte ...

Ich persönlich verlasse mich beim Temperaturempfinden meist auf den Windmesser, da dieser meinem persönlichen Eindruck näher kommt, als ein im Wetterhäuschen oder im Schatten stehender Aussensensor - man hat quasi zwei Werte: einen weniger strahlungsgeschützten aus dem Windmesser und einen strahlungsgeschützten aus dem Schatten oder Wetterhäuschen. Da kann man dann persönlich abwägen, ob man sich lieber in der Sonne oder im Schatten aufhalten sollte.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

wneudeck

Hallo rappel und Minimam,
Ihr habt natürlich recht. War zu hektisch. Habe mich gerade über die Vorstellung einer bestimmten Website aufgeregt.  :lol:
Das hat wohl meine Gedankenwelt leicht in Unordnung gebracht.